Articles (19)
- Erich Garthe (1986): Berichtigungen und Ergänzungen zu der Veröffentlichung von Josef DIETZ (fortgeführt von Erich GARTHE) "Übersicht über Bäume und Sträucher der Stadt Bamberg nach dem Stand von 1982", (XLVIII. Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg, Seite 22 58, 1983) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 61: 81 - 84.
- Erich Garthe (1986): Buchbesprechung – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 61: 216 - 217.
- Erich Garthe (1983): Eine südeuropäische Eichengallwespe (Andricus quercus calicis Burgsdorf) in Mengen im Bamberger Hain – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 58: 61 - 63.
- Josef Dietz, Erich Garthe (1983): Übersicht über Bäume und Sträucher der Stadt Bamberg nach dem Stand von 1982 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 58: 22 - 58.
- Ulf Eitschberger, Erich Garthe, Hermann Hacker, Herbert K. Pröse, Werner Wolf (1982): Gründung eines Arbeitskreises Nordbayerischer Entomologen. Aufruf zur Mitarbeit an der Erstellung der Lepidopterenfauna Nordbayerns. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 92.
- Erich Garthe (1979): Revision der Tagfalterfauna Bambergs, (unter Einbeziehung einiger Räume bei Coburg, Schweinfurt, Königshofen) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 54: 1 - 54.
- Josef Dietz, Erich Garthe (1978): Gutachtliche Stellungnahme betreff kalktuffgelände Reutanger – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 53: XXVI-XXX.
- Erich Garthe (1975): Geometriden (Schmetterlingsfamilie der Spanner) im Bamberger Umland – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 50: 173 - 218.
- Erich Garthe (1975): Nachruf für Heinrich Wittstadt – Atalanta – 6: 61 - 62.
- Erich Garthe (1974): Cidaria (Perizoma) lugdunaria H. S. auch in Nordbayern – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 92 - 94.
- Erich Garthe (1973): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) des Bamberger Umlandes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 48: 1 - 41.
- Erich Garthe, Alfred Richter (1968): Funde seltener nigristischer Falter in Nordbayern 1968 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 43: 23 - 27.
- Erich Garthe (1967): Mutterkorn an Gräsern bei Bamberg im Herbst 1967 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 42: 36 - 37.
- Erich Garthe (1967): Franken, ein Dorado für Falterfreunde Reminiszenzen und Falterbeobachtungen – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 42: 51 - 57.
- Josef Dietz, Erich Garthe (1966): Das Naturschutzgebiet "Hubertushöhe" bei Baunach – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 41: 90 - 93.
- Erich Garthe (1966): Seltene Falter im Bamberger Umland – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 41: 88 - 89.
- Erich Garthe (1964): Nachtfalter an Straßenbeleuchtungen des Bamberger Berggebietes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 39: 70 - 73.
- Erich Garthe (1962): Das Falterleben auf dem Börstig – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 38: 76 - 77.
- Erich Garthe (1958): Nachtfalter an Straßenbeleuchtungen des Bamberger Berggebiets – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 36: 51 - 61.