Articles (12)

  • SchriftenschauRobert Pfeifer, Jörg Müller, Roland Brandl
    Robert Pfeifer, Jörg Müller, Roland Brandl (2023): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 61_2-3: 284 - 286.
  • Totholzkäfer und Laufkäfer aus Lichtfängen in Eichenmischwäldern Nordbayerns in den Jahren…Jörg Müller, Sophia Hochrein, Alexander Szallies, Michael-Andreas Fritze,…
    Jörg Müller, Sophia Hochrein, Alexander Szallies, Michael-Andreas Fritze, Heinz Bußler (2022): Totholzkäfer und Laufkäfer aus Lichtfängen in Eichenmischwäldern Nordbayerns in den Jahren 2019 und 2020 (Insecta: Coleoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 22: 31 - 43.
  • Zur Käfer-Diversität von Störungsflächen in Kommunal- und Privatwäldern Bayerns (Insecta:…Jörg Müller, Michael Junginger, Mirjam Gindele-Glasl
    Jörg Müller, Michael Junginger, Mirjam Gindele-Glasl (2022): Zur Käfer-Diversität von Störungsflächen in Kommunal- und Privatwäldern Bayerns (Insecta: Coleoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 22: 1 - 24.
  • Neue Käfernachweise im Nationalpark Bayerischer Wald im Rahmen von Totholzexperimenten (Insecta:…Sebastian Seibold, Boris Büche, Alexander Szallies, Jörg Müller
    Sebastian Seibold, Boris Büche, Alexander Szallies, Jörg Müller (2017): Neue Käfernachweise im Nationalpark Bayerischer Wald im Rahmen von Totholzexperimenten (Insecta: Coleoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 1 - 17.
  • Die Nachtschmetterlingszönosen von Fichten- und Douglasien-Forsten im Bereich temperater…Hermann Hacker, Jörg Müller
    Hermann Hacker, Jörg Müller (2009): Die Nachtschmetterlingszönosen von Fichten- und Douglasien-Forsten im Bereich temperater Laubwälder Oberfrankens (Insecta: Lepidoptera). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 9: 65 - 82.
  • Naturwaldreservat Waldhaus als Referenzfläche für Biodiversität von Buchenwäldern in Bayern am…Jörg Müller, Johannes Georg Bail, Heinz Bussler (Bußler), Andrea…
    Jörg Müller, Johannes Georg Bail, Heinz Bussler (Bußler), Andrea Jarzabek-Müller, Frank Köhler, Josef Rauh (2009): Naturwaldreservat Waldhaus als Referenzfläche für Biodiversität von Buchenwäldern in Bayern am Beispiel der holzbewohnenden Käfer (Insecta: Coleoptera). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 9: 107 - 132.
  • Jörg Müller, Lothar Schmid, Daniel Schmidt (2008): Die Rückkehr des Fischadlers Pandion haliaetus als Brutvogel nach Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 47_2-3: 105 - 115.
  • Anna Kanold, Nils Rohrmann, Jörg Müller (2008): Einflussfaktoren auf das Baumhöhlenangebot und dessen Auswirkungen auf die Arten und Dichten von Höhlenbrütern in Bergwäldern – Ornithologischer Anzeiger – 47_2-3: 116 - 129.
  • Markus Zöbl, Martin Goßner [Gossner], Roland Gerstmeier, Jörg Müller, Axel Gruppe (2006): Diversität von aphidophagen Insekten in Nadelwäldern Welchen Beitrag leistet die Tanne im Vergleich zur Fichte? (Insecta, Heteroptera/Neuropterida/Coccinellidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 114 - 115.
  • Zum Status der xylobionten Käfer des Eichelgartens (Insecta: Coleoptera). Christiane Holoch, Wolfgang Eder, Jörg Müller, Roland Gerstmeier
    Christiane Holoch, Wolfgang Eder, Jörg Müller, Roland Gerstmeier (2005): Zum Status der xylobionten Käfer des Eichelgartens (Insecta: Coleoptera). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 7: 29 - 43.
  • Wie beeinflußt Forstwirtschaft die Biodiversität in Wäldern? Eine Analyse anhand der…Jörg Müller
    Jörg Müller (2005): Wie beeinflußt Forstwirtschaft die Biodiversität in Wäldern? Eine Analyse anhand der xylobionten Käfer (Insecta: Coleoptera). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 7: 1 - 8.
  • Aufruf: Faunistische Untersuchungen in Naturwaldreservaten und Wirtschaftswäldern der Bayerischen…Jörg Müller
    Jörg Müller (2003): Aufruf: Faunistische Untersuchungen in Naturwaldreservaten und Wirtschaftswäldern der Bayerischen Staatsforstverwaltung. – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 5: 1.