Articles (30)
- Max Joseph Jakob Pfannenstiel, Otto Zedlitz (1942): Zusammenstellung des wichtigsten geologisch-mineralogischen Schrifttums über den Kaiserstuhl. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 38: 1 - 26.
- Hans Kummerlöwe [Kummerloeve], Günther Niethammer, Rudolf Drost, Hansgeorg Ecke, Franz Gröbbels [Groebbels], Otto Zedlitz, Werner Sunkel, Waldemar Trettau (1934): Kurze Mitteilungen – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 5_1934: 25 - 29.
- Otto Zedlitz, Adolf Müller, Georg Steinbacher, Hermann Grote, Paul Robien, Otto M.S.C. Meyer (1927): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 35: 138 - 151.
- Otto Zedlitz (1923): Warum sind die Systematiker so oft uneinig in der Bewertung von Subspezies? – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 19_1923: 5 - 24.
- Otto Zedlitz (1921): Die Avifauna des westlichen Pripjet-Sumpfes im Lichte der Forschung deutscher Ornithologen in den Jahren 1915-1918. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 269 - 406.
- Otto Zedlitz (1921): Die Avifauna des westlichen Pripjet-Sumpfes im Lichte der Forschung deutscher Ornithologen in den Jahren 1915-1918. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 50 - 90.
- Otto Zedlitz (1920): Beitrag zur Kenntnis der östlichen Certhia-Formen. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 70 - 77.
- Otto Zedlitz (1920): Die Avifauna des westlichen Pripjet-Sumpfes im Lichte der Forschung deutscher Ornithologen in den Jahren 1915-1918. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 177 - 235.
- Otto Zedlitz (1920): Die Avifauna des westlichen Pripjet-Sumpfes im Lichte der Forschung deutscher Ornithologen in den Jahren 1915-1918. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 350 - 389.
- Otto Zedlitz (1919): Über das Vorkommen von Kormoran, Schnatterente und Limose auf den Militscher Teichen. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 118 - 126.
- Otto Zedlitz (1919): Über die Formen von Turdus musicus. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 485 - 490.
- Otto Zedlitz (1918): Der Einflufs des russischen Winters auf die Vogelwelt. – Journal für Ornithologie – 66_1918: 409 - 420.
- Otto Zedlitz (1916): Das Süd-Somaliland als zoogeographisches Gebiet. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 1 - 120.
- Otto Zedlitz (1915): Das Süd-Somaliland als zoogeographisches Gebiet. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 1 - 69.
- Otto Zedlitz (1914): Das Süd-Somaliland als zoogeographisches Gebiet. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 608 - 678.
- Otto Zedlitz (1914): Ornithologische Reisebilder aus Nord-Algerien. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 110 - 148.
- Oscar Neumann, Otto Zedlitz (1913): Revision des Genus Cercomela. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 262 - 370.
- Otto Zedlitz (1913): Ein Beitrag zur Biologie des Polartauchers, Urinator arcticus L. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 179 - 188.
- Einige neuere Beobachtungen aus der schlesischen Avifauna.Otto Zedlitz (1913): Einige neuere Beobachtungen aus der schlesischen Avifauna. – Berichte des Vereins Schlesischer Ornithologen – 6: 36 - 52.
- Otto Zedlitz (1912): Von Suez zum Sankt Katharinen-Kloster. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 529 - 569.
- Otto Zedlitz (1912): Von Suez zum Sankt Katharinen-Kloster. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 325 - 364.
- Otto Zedlitz (1911): Revision des Genus Camaroptera. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 328 - 345.
- Otto Zedlitz (1911): Ornithologische Notizen von der "Zeppelin-Studienfahrt" Spitzbergen Sommer 1910. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 300 - 327.
- Otto Zedlitz (1911): Nachtrag zu "Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika" – Journal für Ornithologie – 59_1911: 591 - 613.
- Otto Zedlitz (1911): Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 1 - 92.
- Otto Zedlitz (1910): Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 290 - 394.
- Otto Zedlitz (1910): Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 731 - 807.
- Otto Zedlitz (1909): Ornithologische Beobachtungen aus Tunesien, speziell dem Chott-Gebiete. – Journal für Ornithologie – 57_1909: 121 - 211.
- Otto Zedlitz (1909): Ornithologische Beobachtungen aus Tunesien, speziell dem Chott-Gebiete. – Journal für Ornithologie – 57_1909: 241 - 322.
- Otto Zedlitz (1908): Hat die im Winter niedergegangene Regenmenge einen Einflufs auf das Brutgeschäft einzelner Vögel im Chott-Gebiete südlich des Atlas? – Journal für Ornithologie – 56_1908: 480 - 487.