Articles (68)
- Erstnachweis der Raubwanze Nagusta goedelii (KOLENATI, 1857) in Rheinland-Pfalz (Heteroptera:…Wolfgang H. O. Dorow, Annalena Schotthöfer, Klaus Voigt (2021): Erstnachweis der Raubwanze Nagusta goedelii (KOLENATI, 1857) in Rheinland-Pfalz (Heteroptera: Reduviidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 61: 24 - 26.
- Wanzenfunde (Insecta: Heteroptera) der 46. Tagung der „Arbeitsgemeinschaft Mitteleuropäischer…Wolfgang Rabitsch, Johann Brandner, Markus Bräu, Wolfgang H. O. Dorow, Franco Faraci, Peter Göricke, Andreas Hilpold, Ralf Heckmann, Ernst Heiss, Elisabeth Huber, Carsten Morkel, Doris Münch, Michael Münch, Josef Nawratil, Jodey Peyton, Michael J. Raupach, Klaus Voigt, Thomas Frieß (2021): Wanzenfunde (Insecta: Heteroptera) der 46. Tagung der „Arbeitsgemeinschaft Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im Nationalpark Hohe Tauern, Mallnitz, Kärnten (Österreich) (20.–24. 8. 2020) – Carinthia II – 211_131_2: 191 - 218.
- 46. Tagung der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in Mallnitz (Kärnten, …Klaus Voigt (2020): 46. Tagung der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in Mallnitz (Kärnten, Österreich) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 60: 3 - 6.
- 45. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ in der Provinz Limburg /…Klaus Voigt (2019): 45. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ in der Provinz Limburg / NL. – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 56: 4 - 6.
- Sammelergebnisse der Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im…Helmut Kallenborn, Roland Achtziger, Wolfgang H. O. Dorow, Peter Görike, Ralf Heckmann, Hans-Jürgen Hoffmann, Wolfgang Kleinsteuber, Christian Rieger, Ute Rieger, Gerhard Strauss, Helga Simon, Ludwig Simon, Michael Stemmer, Gregor Tymann, Klaus Voigt, Herbert Winkelmann, Gerhard Zimmermann (2019): Sammelergebnisse der Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im Saarland vom 04.-05.08.2018 – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 55: 3 - 12.
- Erstnachweis von Nagusta goedelii (KOLENATI, 1857) für Deutschland (Heteroptera: Reduviidae)Wolfgang H. O. Dorow, Klaus Voigt, Heidi Böttge (2018): Erstnachweis von Nagusta goedelii (KOLENATI, 1857) für Deutschland (Heteroptera: Reduviidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 52: 17 - 21.
- 44. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ vom 3. -5. August 2018…Klaus Voigt (2018): 44. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ vom 3.-5. August 2018 im Saarland – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 53: 3 - 5.
- 43. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im hessischen HofgeismarKlaus Voigt (2017): 43. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im hessischen Hofgeismar – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 50: 3 - 5.
- Wanzenfunde anlässlich des 42. Treffens der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer…Martin M. Gossner, Robert Biedermann, Markus Bräu, Johann Brandner, Reiner Büttner, Wolfgang H. O. Dorow, Franco Faraci, Nicolas Friess, Peter Göricke, Susanne Grube, Viktor Hartung, Ralf Heckmann, Ernst Heiss, Josef Nawratil, Wolfgang Kleinsteuber, Carsten Morkel, Wolfgang Rabitsch, Christian Rieger, Ute Rieger, Rolf Niedringhaus, Franz Schmolke, Tanja Schulz-Mirbach, Helga Simon, Gerhard Strauss, Klaus Voigt, Ekkehard Wachmann (2017): Wanzenfunde anlässlich des 42. Treffens der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im Zwieseler Winkel, Nationalpark Bayerischer Wald (19.–21.8.2016) – mit Angaben zur Zikaden-, Käfer- und Ameisenfauna (Insecta: Heteroptera, Auchenorrhyncha, Coleoptera, Formicidae) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 19 - 42.
- 42. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im Nationalpark…Klaus Voigt (2016): 42. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im Nationalpark Bayerischer Wald – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 47: 3 - 5.
- 41. Tagung der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" 14. -16. 08. 2015 in…Klaus Voigt (2015): 41. Tagung der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" 14.-16.08.2015 in Oldenburg (Niedersachsen) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 44: 3 - 4.
- Änderungen zum Adressenverzeichnis Mitteleuropäischer Heteropterologen; Korrektur zum Aufsatz:…Klaus Voigt (2015): Änderungen zum Adressenverzeichnis Mitteleuropäischer Heteropterologen; Korrektur zum Aufsatz: „40 Jahre Tagungen der „Arbeitsgruppe mitteleuropäischer Heteropterologen“ (HETEROPTERON 42, 6-7) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 43: 31.
- Klaus Voigt (2014): Eine württembergische Wanzensammlung im National Museum of Scotland in Edinburgh (Insecta: Hemiptera: Heteroptera) – Andrias – 20: 235 - 243.
- 40. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ 11. -13. 07. 2014 in…Klaus Voigt (2014): 40. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ 11.-13.07.2014 in Moritzburg bei Dresden – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 42: 4 - 5.
- Anmerkungen zu den afrikanischen Phyllomorphini (Coreidae, Coreinae)Klaus Voigt (2014): Anmerkungen zu den afrikanischen Phyllomorphini (Coreidae, Coreinae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 41: 4 - 6.
- 40 Jahre Tagungen der „Arbeitsgruppe mitteleuropäischer Heteropterologen“Klaus Voigt (2014): 40 Jahre Tagungen der „Arbeitsgruppe mitteleuropäischer Heteropterologen“ – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 42: 6 - 7.
- 39. Treffen der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ in Admont / Steiermark…Klaus Voigt (2013): 39. Treffen der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ in Admont / Steiermark vom 16.-18.08.2013 – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 40: 3 - 10.
- 38. Treffen der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ in Meisdorf am Harz vom…Klaus Voigt (2012): 38. Treffen der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ in Meisdorf am Harz vom 07.-09.09.2012 – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 38: 3 - 8.
- 37. Tagung der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN in Fischbach bei Dahn…Klaus Voigt (2011): 37. Tagung der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN in Fischbach bei Dahn (Rheinland-Pfalz) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 35: 2 - 4.
- Klaus Voigt (2010): Zum Gedenken an Joachim Hillger † 1936 – 2010 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 68: 129 - 130.
- Anmerkungen zur Biologie der Coreide Carlisis wahlbergi STÅL, 1857Klaus Voigt (2010): Anmerkungen zur Biologie der Coreide Carlisis wahlbergi STÅL, 1857 – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 33: 7 - 8.
- Die mediterrane Malvenwanze Oxycarenus lavaterae (FABRICIUS, 1787) erneut in Baden-W¸rttemberg…Klaus Voigt (2010): Die mediterrane Malvenwanze Oxycarenus lavaterae (FABRICIUS, 1787) erneut in Baden-W¸rttemberg gefunden (Insecta, Heteroptera, Lygaeidae, Oxycareninae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 33: 28 - 30.
- Baden-Württembergische Heteropterologen trafen sich am BodenseeKlaus Voigt (2010): Baden-Württembergische Heteropterologen trafen sich am Bodensee – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 33: 34.
- Nachtrag zur Publikationsliste von I. M. KERZHNERKlaus Voigt (2009): Nachtrag zur Publikationsliste von I.M. KERZHNER – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 30: 47.
- Klaus Voigt (2009): Zum Tode des russischen Entomologen I. M. KERZHNER (1936-2008). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 42 - 44.
- Baden-Württembergs Heteropterologen trafen sich im NordschwarzwaldKlaus Voigt (2008): Baden-Württembergs Heteropterologen trafen sich im Nordschwarzwald – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 28: 30.
- Zum Gedenken an I. M. KERZHNER (1936 - 2008)Klaus Voigt (2008): Zum Gedenken an I.M. KERZHNER (1936 - 2008) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 28: 9 - 10.
- Das 34. Heteropterologentreffen 2008 in NiederspreeKlaus Voigt (2008): Das 34. Heteropterologentreffen 2008 in Niederspree – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 28: 4 - 8.
- Baden-Württembergisches Wanzologentreffen 2006 in KarlsruheKlaus Voigt, Siegfried Rietschel (2007): Baden-Württembergisches Wanzologentreffen 2006 in Karlsruhe – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 24: 5 - 6.
- Christian Rieger, Klaus Voigt (2006): Amphiareus obscuriceps (Poppius, 1909) in Baden- Württemberg (Heteroptera: Anthocoridae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 63: 213 - 214.
- 32. Treffen der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in WienKlaus Voigt (2006): 32. Treffen der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in Wien – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 23: 4 - 9.
- Klaus Voigt (2006): Das bisher unbekannte Männchen von Ploiaria djurdjurana DISPONS 1951 (Hemiptera, Heteroptera, Reduviidae, Emesinae) – Denisia – 0019: 707 - 709.
- Baden-Württembergisches Wanzologen-Treffen im nördlichen SchwarzwaldKlaus Voigt (2005): Baden-Württembergisches Wanzologen-Treffen im nördlichen Schwarzwald – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 21: 8.
- 31. Treffen der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" auf der Insel Texel /…Klaus Voigt (2005): 31. Treffen der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" auf der Insel Texel / Niederlande – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 21: 5 - 7.
- 30. Treffen der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN in Schlüchtern/HessenKlaus Voigt (2004): 30. Treffen der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN in Schlüchtern/Hessen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 19: 5 - 6.
- Die Gattung Pyrrhocoris in der PaläarktisKlaus Voigt (2004): Die Gattung Pyrrhocoris in der Paläarktis – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 19: 9 - 11.
- Erstnachweis von Derephysia sinuatocollis PUTON, 1879 (Heteroptera: Tingidae) in HessenWolfgang H. O. Dorow, Klaus Voigt, Günter Flechtner (2004): Erstnachweis von Derephysia sinuatocollis PUTON, 1879 (Heteroptera: Tingidae) in Hessen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 19: 15 - 17.
- Klaus Voigt (2003): Entomologentreff im Jahr 2002 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 61: 228.
- Klaus Voigt (2003): Nachruf auf Herrn Siegfried Gladitsch (1936 - 2003) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 61: 245 - 247.
- 29. Treffen der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN vom 22. -24. 08 2003 im WallisKlaus Voigt (2003): 29. Treffen der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN vom 22.-24.08 2003 im Wallis – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 17: 3 - 4.
- Ein bedenklicher InsektensammlerKlaus Voigt (2003): Ein bedenklicher Insektensammler – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 17: 19 - 20.
- Bericht über das 28. Treffen der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen in…Klaus Voigt (2003): Bericht über das 28. Treffen der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen in Eichstätt / Bayern – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 16: 2.
- Klaus Voigt (2002): Entomoiogische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e. V: Entomologentreff im Jahr 2001 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 60: 173.
- Bericht über das 27. Treffen der Arbeitsgemeinschaft Mitteleuropäischer Heteropterologen in…Klaus Voigt (2002): Bericht über das 27. Treffen der Arbeitsgemeinschaft Mitteleuropäischer Heteropterologen in Saarbrücken – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 13: 3 - 4.
- Second Quadrennial Meeting of the INTERNATIONAL HETEROPTERISTíS SOCIETY in St. PetersburgKlaus Voigt (2002): Second Quadrennial Meeting of the INTERNATIONAL HETEROPTERISTíS SOCIETY in St. Petersburg – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 15: 21 - 23.
- Klaus Voigt (2001): Otto Tschepe zur Erinnerung an seinen 15. Todestag – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 59: 171 - 172.
- Klaus Voigt (2001): Die Entomologische Arbeitsgruppe berichtet ("Entomologentreff") – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 59: 159.
- Klaus Voigt (2001): Thyreocoris scarabaeoides (L.) an Aas gefunden (Insecta, Heteroptera, Cydnidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 59: 133 - 134.
- 26. Treffen der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN in KarlsruheKlaus Voigt (2001): 26. Treffen der ARBEITSGRUPPE MITTELEUROPÄISCHER HETEROPTEROLOGEN in Karlsruhe – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 10: 3 - 6.
- Ist Corytucha ciliata (SAY, 1832) ein großer Schädling ? (Heteroptera: Tingidae)Klaus Voigt (2001): Ist Corytucha ciliata (SAY, 1832) ein großer Schädling ? (Heteroptera: Tingidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 12: 6.
- Treffen der baden-württembergischen Heteropterologen am BodenseeKlaus Voigt (2001): Treffen der baden-württembergischen Heteropterologen am Bodensee – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 12: 36.
- Klaus Voigt (2000): Die Wanzenfauna des Albgaus – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 58: 207 - 226.
- Eine Sammelexkursion in den südlichen HochschwarzwaldKlaus Voigt (2000): Eine Sammelexkursion in den südlichen Hochschwarzwald – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 8: 27.
- 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft mitteleuropäischer HeteropterologenKlaus Voigt (2000): 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft mitteleuropäischer Heteropterologen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 8: 5 - 8.
- Klaus Voigt (1999): Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft berichtet ("Entomologentreff") – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 57: 133.
- Klaus Voigt, Siegfried Rietschel (1999): Eine Wanzenausbeute vom "Hirschgrund" bei Rastatt – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 57: 130 - 132.
- Adam Hölzer, Siegfried Rietschel, Klaus Voigt (1999): Prof. Dr. Gerhard Jurzitza zum 70. Geburtstag – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 57: 134.
- Eine Sammel-Exkursion in den KaiserstuhlKlaus Voigt (1999): Eine Sammel-Exkursion in den Kaiserstuhl – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 6: 30.
- Dorit Lichter, Friedrich W. Sander, Klaus Voigt (1999): Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der Landwanzen Thüringens (Heteroptera: Cimicomorpha, Dipsocoromorpha et Pentatomorpha) sowie der Checklist der Wasser- und Uferwanzen Thüringens (Heteroptera: Nepomorpha, Gerromorpha et Leptodomorpha) – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 5 - 19.
- Klaus Voigt (1998): Nezara viridula erneut in Süddeutschland gefunden! (Heteroptera, Pentatomidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 56: 121 - 122.
- Bericht über das 23. Treffen der "Arbeisgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in EichstättKlaus Voigt (1998): Bericht über das 23. Treffen der "Arbeisgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in Eichstätt – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 4: 3 - 5.
- Klaus Voigt (1997): Acetropis gimmerthalii (Flor, 1860), eine für Baden- Württemberg neue Blindwanze (Heteroptera, Miridae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 55: 108 - 110.
- Klaus Voigt, Siegfried Rietschel (1993): Zur Wanzenfauna der Sandäcker bei Wiesental/Baden – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 51: 112 - 114.
- Klaus Voigt (1983): Erstnachweis einiger Wanzenarten für Baden-Württemberg (Hemiptera, Heteroptera) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 41: 130 - 131.
- Klaus Voigt (1977): Bemerkenswerte Wanzenfunde aus Baden-Württemberg, mit einem Erstnachweis für Deutschland – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 153 - 158.
- Klaus Voigt (1971): Wasserläufer - neu für Baden-Württemberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 30: 153 - 154.
- Klaus Voigt (1971): Nachruf auf Hans Nowotny – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 30: 165 - 167.
- Klaus Voigt (1970): Neue Wanzenfunde aus Baden – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 147 - 150.