Articles (59)
- Otto Karl Holik, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1958): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens (Schluß). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 048: 166 - 285.
- Otto Karl Holik, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1957): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 047: 143 - 185.
- Otto Karl Holik (1956): Satyrus dryas Scop. im ostpaläarktischen Raum (Lep., Satyridae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 7: 193 - 228.
- Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens…Otto Karl Holik, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1956): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 92 - 239.
- Otto Karl Holik, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1955): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 044-045: 26 - 158.
- Otto Karl Holik (1954): Östliche und fernöstliche Erebia-Formen. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_6_1954: 58 - 65.
- Östliche und fernöstliche Erebia-Formen.Otto Karl Holik (1954): Östliche und fernöstliche Erebia-Formen. – Ent.Nachr.bl.(Wien) – 1(6): 58 - 65.
- Otto Karl Holik (1953): Kleine Mitteilung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 47.
- Otto Karl Holik (1953): Lepidopterologisches aus dem Dovrefjell. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 427 - 434.
- Otto Karl Holik, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1953): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 043: 102 - 226.
- Otto Karl Holik: Ueber die Gattung Satyrus L. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 98 - 105.
- Otto Karl Holik (1944): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Südosteuropas (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 034: 387 - 417.
- Otto Karl Holik: Neue Rassen und Formen von Zygaena meliloti Esp. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 131 - 135.
- Otto Karl Holik (1943): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Südosteuropas (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 306 - 343.
- Otto Karl Holik: Sind die Zygaenen wirklich geschützt? – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 84 - 88.
- Otto Karl Holik (1941): Montane und submontane Rassen der Zygaena purpuralis Brünn. (Lep. Zygaen.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 726 - 780.
- Otto Karl Holik (1941): Kaukasische und armenische Zygaenen. – Entomologische Zeitschrift – 54: 209 - 215.
- Otto Karl Holik (1940): Kaukasische und armenische Zygaenen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 201 - 205.
- Otto Karl Holik (1939): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Südosteuropas. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 55 - 69.
- Otto Karl Holik (1939): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Südosteuropas (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 173 - 206.
- Otto Karl Holik (1938): Biologische Notizen über einige vorderasiatische Zygaenenarten. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 388 - 394.
- Otto Karl Holik (1937/38): Die systematische Stellung von Zyg. johannae Le Cerf. – Entomologische Zeitschrift – 51: 131 - 132.
- Otto Karl Holik (1937): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Süosteuropas (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 027: 126 - 149.
- Otto Karl Holik (1938): Die systematische Stellung von Zyg. johannae Le Cerf. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 131 - 132.
- Otto Karl Holik (1937): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Süosteuropas (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 027: 1 - 10.
- Otto Karl Holik (1936/37): Nomenklatur-Sorgen. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 50: 334 - 337.
- Otto Karl Holik (1936/37): Nomenklatur-Sorgen. Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 50: 348 - 352.
- Otto Karl Holik (1937): Nomenklatur - Sorgen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 321 - 324.
- Otto Karl Holik (1937): Nomenklatur - Sorgen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 334 - 337.
- Otto Karl Holik (1937): Nomenklatur - Sorgen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 348 - 352.
- Otto Karl Holik (1936/37): Nomenklatur - Sorgen. – Entomologische Zeitschrift – 50: 321 - 324.
- Otto Karl Holik (1936): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Süosteuropas. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 026: 165 - 174.
- Otto Karl Holik (1935/36): Zyg. rosinae Korb, Zyg. formosa H.-S. und andere armenische Zygaenen – Entomologische Zeitschrift – 49: 29 - 32.
- Otto Karl Holik (1935): Zyg. scabiosae Scheven, romeo Dup. und anderes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 195 - 199.
- Otto Karl Holik (1935): Eine Zygaenen-Rasse, die es nicht gibt! – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 87 - 88.
- Otto Karl Holik (1935): Über eine interessante Rasse von Zygaena transalpina Esp. und einen daraus erzogenen Hybriden. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 61 - 63.
- Otto Karl Holik (1935): Zyg. scabiosae Schev. oder Zyg. romeo Dup.? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 61 - 66.
- Otto Karl Holik (1932): Zygaena carniolica ab, amoena Stgr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 77 - 85.
- Otto Karl Holik (1931/32): Colias palaeno ab. illgneri Rühl. Eine Richtigstellung. – Entomologische Zeitschrift – 45: 181 - 182.
- Otto Karl Holik (1930): Ein neuer, bemerkenswerter Fundort yon Z. fausta L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 99 - 101.
- Otto Karl Holik (1930): Ein Beitrag zur Kenntnis der mährischen Zyg. carniolica-Rassen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 433 - 437.
- Otto Karl Holik (1930/31): Biologische Beobachtungen an Lepidopteren. – Entomologische Zeitschrift – 44: 81 - 86.
- Otto Karl Holik (1929): Gon. cleopatra f. citrina Shelj. auch in Dalmatien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 22.
- Otto Karl Holik (1922): Zygaena ephialtes v. peucedani Esp., eine eigene Art? – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 26 - 28.
- Otto Karl Holik (1919): Zyg. ephialtes L. und ihre Formen. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 103 - 104.
- Otto Karl Holik (1919): Eine Eizucht von Zyg. ephialtes L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 88 - 89.
- Otto Karl Holik (1919): Zyg. ephialtes L. und ihre Formen. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 111 - 113.
- Zur Biologie der Toxocampa-Arten.Otto Karl Holik (1918): Zur Biologie der Toxocampa-Arten. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 103 - 103.
- Otto Karl Holik (1918): Melanismus bei P. podalirius L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 111 - 112.
- Otto Karl Holik (1917): Die Zucht von A. hebe. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 4 - 6.
- Kaukasische und armenische Zygaenen. (Fortsetzung von Seite 205. )Otto Karl Holik (1913): Kaukasische und armenische Zygaenen. (Fortsetzung von Seite 205.) – Entomologische Zeitschrift – : 209 - 215.
- Otto Karl Holik (1914): Heliothis armigera Hb. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 58.
- Otto Karl Holik (1914): Ködern bei Mondschein. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 77 - 78.
- Otto Karl Holik (1910): Seuche unter den Spilosoma-Raupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 164.
- Otto Karl Holik (1910): Polygamie und Polyandrie bei Schmetterlingen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 140 - 141.
- Otto Karl Holik (1910): Entstehen durch Kreuzung verschiedener Zyg. sphialtes-Formen Uebergänge? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 183 - 184.
- Otto Karl Holik (1910): Entstehen durch Kreuzung verschiedener Zyg. ephialtes-Formen Uebergänge? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 135 - 136.
- Otto Karl Holik (1910): Polygamie und Polyandrie bei Schmetterlingen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 140 - 141.
- Otto Karl Holik (1907): Ein Beitrag zur Variabilität von Dendrolimus pini – Entomologische Zeitschrift – 21: 204.