Vegetationsaufnahmen Rüdiger Knapp
Editorial: Rüdiger Knapp, Halle/Saale
Nachruf Rüdiger Knapp (aus Tuexenia 6)
Volúmenes (32)
- 9 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete Teil 3 - Subalpine Buchen-Mischwälder (Fagetum silvaticae 1
- 8 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete Teil 2 - Wärmeliebende Eichen-Mischwälder (Quercetalia pubescentis-sessiliflorae)
- 7 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete Teil 1 - Säureliebende Wälder (Betuleto- Pinetea)
- 6 (1944): Vegetationsaufnahmen von Trockenrasen und Felsfluren Mitteldeutschlands Teil 2 - Atlantisch-Submediterrane und Dealpine Trockenrasen (Bromion erecti)
- 5 (1944): Vegetationsaufnahmen von Trockenrasen und Felsfluren Mitteldeutschlands Teil 1 - Säureliebende Sand- und Felsfluren (Corynephoretalia)
- 4 (1944): Vegetationsaufnahmen Trockenrasen und Felsfluren Mitteldeutschlands
- 32 (1944): Über Zwergstrauch-Heiden im Mitteldeutschen Trocken-Gebiet
- 31 (1944): Vegetationsaufnahmen von Trockenrasen und Felsfluren Mitteldeutschlands Teil 3 - Kontinentale Felsfluren und Trockenrasen (Seslerio-Festucion glaucae, Astragalo-Stipion)
- 30 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wald-Beständen des Thüringer Waldes
- 3 (1944): Pflanzen Pflanzengesellschaften Lebensräume Teil 2
- 29 (1944): Vegetations - Studien in Serbien
- 28 (1944): Vegetations -Studien im Rheingau und in den angrenzenden Landschaften
- 27 (1944): Über die Vegetation auf Serpentin im Gurhofgraben bei Aggsbach (Wachau)
- 26 (1944): Über steppen-artige Trockenrasen im Marchfeld und am Neusiedler See
- 25 (1944): Die Trocken rasen und Felsfluren der Hainburger Berge
- 24 (1944): Zur praktischen Bedeutung der natürlichen Wuchs-Gebiete für die Forst-Wirtschaft
- 23 (1944): Die natürlichen Wuchs-Räume in ihrer Bedeutung für die landwirtschaftliche Anbua- und Betriebs-Planung, sowie für die Pflanzenzüchtung
- 22 (1944): Die Haupt-'Subassoziation. Eine neue Einheit im System der Pflanzen-gesellschaften
- 21 (1944): Über die Fundorte der Flaum-eiche (Quercus Pubescens Willd.) und der Wimperblättrigen Segge (Carex Pilosa Scop.) bei Jena in Thüringen und ihre Vegetation
- 20 (1944): Die Eurosibirischen Kalk-und Silikat-T rockenrasen (Brometalia). Eine Beschreibung einer höheren Einheit im System der Pflanzengesellschaften
- 2 (1944): Pflanzen Pflanzengesellschaften Lebensräume Teil 1
- 19 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern des Mitteldeutschen Trocken-Gebietes
- 18 (1944): Vegetationsaufnahmen Wäldern aus dem Raume der mittleren Saale und dem Kyffhäuser
- 17 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern des Unter-Harzes
- 16 (1944): Über die Berglauch-Felsflur (Allio-Sempervivetum) in den Alpen-Ostrand-Gebieten
- 15 (1944): Vegetationsaufnahmen Rüdiger Knapp
- 14 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete
- 13 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete
- 12 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete Teil 6 Auen- und Quellwälder (Alno-Padion)
- 11 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete Teil 4 - Buchenwälder der niederen Bergländer (Fagetum silvaticae 2) Eschen-Ahorn-Schluchtwälder (Acereto - Fraxinetum)
- 10 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete Teil 4 - Buchenwälder der niederen Bergländer (Fagetum silvaticae 2) Eschen-Ahorn-Schluchtwälder (Acereto - Fraxinetum)
- 1 (1944): Vegetationsaufnahmen von Wäldern der Alpenostrand-Gebiete