Monografien Vertebrata Aves
Publisher: diverse
Contents: Monografien zum Großthema Vertebrata Aves
Contents: Monografien zum Großthema Vertebrata Aves
Volumes (122)
- 0123 (2017): Rotmilan in Oberösterreich Brutbestandserhebung und Horstsuche, 2016-2017
- 0101 (2016): Habitatwahl des Weißrückenspechts (Dendrocopos leucotos) in Vorarlberg, der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein
- 0089 (2016): Habitatwahl des Weißrückenspechts (Dendrocopos leucotos) in Vorarlberg, der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein
- 0103 (2015):
- 0058 (2015): Vögel und Landwirtschaft. Wie schützen Landwirte seltene Vogelarten in Österreich?
- 0027 (2014): Grundlagen zur Erforschung des Vogelzuggeschehens in Österreich
- 0024 (2014): Der Klimawandel und unsere Vogelwelt - Konsequenzen der Klimaerwärmung und ihre Auswirkungen auf den Vogelschutz
- 0018 (2012): Zukunft Schwalben. Mit den Glücksbringern unter einem Dach. Rauch- und Mehlschwalben im Raum Haslach 1980-2012
- 0037 (2008): Collections in Context - 5th International Meeting of European Bird Curators in Vienna August 29th—31st, 2007 at the Natural History Museum (Naturhistorisches Museum Wien).
- 0059 (2003): Digitale Ausscheidung potentieller Auerwildgebiete in den Forst- und Domänenwäldern Südtirols
- 0088 (2000): Wildtier Skizzen: Am Misthaufen: Haushühner. Im Feld: Rebhühner. Im Wald: ???
- 0039 (2000): Stockenten: Biologie - Ökologie - Verhalten
- 0020 (2000): Die Vögel der March-Thaya-Auen im österreichisch-slowakisch-tschechischen Grenzraum
- 0035 (1987): Vogelwelt am Neusiedlersee
- 0010 (1983): Artenliste der Vögel Vorarlbergs.
- 0085 (1975): Führer durch die Vogelkundliche Sammlung des naturwissenschaftlichen Museums im Benediktinerstifte St. Lambrecht in der Steiermark
- 0087 (1965): Konstitution und Umwelt der Alpenvögel
- 0064 (1959): Die Brutvögel der deutschen und österreichischen Alpenzone
- 0009 (1951): Die Vögel Österreichs. Teil 1. Kritische Übersicht der bisher für Österreich nachgewiesenen Vogelarten und -Rassen. Aus: Arbeiten aus der biologsichen Station Neusiedler See Nr. 4 - Teil 1.
- 0095 (1936): Tiroler Vogelbuch
- 0016 (1936): Tiroler Vogelbuch
- 0094 (1931): Die Zukunft dem Fasan!
- 0054 (1920): Die Kennzeichen der Vögel Deutschlands - zweite, zeitgemäß umgearbeitete Auflage
- 0023 (1920): Balkanvögel - Ein ornithologisches Tagebuch
- 0122 (1915): Beiträge zur Ornithologie Palästinas auf Grund der alten hebräischen Quellen (I. Die Geflügelzucht)
- 0026 (1913): Die Vögel des Freistaates und Fürstentums Lübeck
- 0107 (1907): Ueber die Entwicklung des Chondrocraniums und der knorpeligen Wirbelsäule bei den Vögeln
- 0055 (1906): Die Vögel der Preußischen Provinz Schlesien
- 0033 (1906): Übersicht der Nester der in Norddeutschland brütenden Vögel
- 0096 (1900): Beiträge zur Erforschung des Vogelzuges (Adalekok a Madarvonulas Kutatasahoz)
- 0046 (19##): "Bilder diverser Vögel" Monografien Vertebraten Aves
- 0042 (19##): Die Raubvögel Deutschlands und des angrenzenden Mitteleuropas
- 0065 (1898): Naturgeschichte der deutschen Schwimm- und Wasservögel
- 0043 (1897): Die Vögel Europas - Ihre Naturgeschichte und Lebensweise in Freiheit und Gefangenschaft
- 0083 (1895): Vogelschutz in England
- 0021 (1892): Versuch einer Avifauna der Provinz Schlesien
- 0007 (1892): Das Haselhuhn. (Tetrao bonasia) dessen Naturgeschichte und Jagd.
- 0068 (1891): Fremde Eier im Nest
- 0014 (1891): Die Vögel Bayerns mit Rücksicht auf das örtliche und quantitative Vorkommen der Vögel, ihre Lebensweise, ihren Zug und ihre Abänderungen.
- 0005 (1891): Aves Hungariae. Enumeratio Systematica Avium Hungariae cum notis brevibus Biologicis, locis inventionis Virorumque a quibus oriuntur.
- 0080 (1890): Der Mühelose Segelflug der Der Mühelose Segelflug der vögel und die segelnde Luftschiffahrt als Endziel Hundertjährigen Strebensögel und die segelnde Luftschiffahrt als Endziel Hundertjährigen Strebens Version 2
- 0078 (1890): Der Mühelose Segelflug der vögel und die segelnde Luftschiffahrt als Endziel Hundertjährigen Strebens
- 0002 (1890): Ornis Carinthiae. Die Vögel Kärntens.
- 0038 (1889): Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. Ein Beitrag zur Systematik der Flugtechnik
- 0001 (1889): Notes on Sport and Ornithology
- 0075 (1887): Beitrag zur Kenntniss der Ornithologischen Fauna an der Nordseite des Kaukasus
- 0118 (1886): Die Grösse und Farbe der Augen aller Europäischen Vögel, sowie der in der palaearctischen Region vorkommenden Arten in systematischer Ordnung nach Carl J. Sundevall´s Versuch einer natürlichen Aufstellung der Vogelklasse
- 0004 (1884): Sitzungs-Protokolle des Ersten internationalen Ornithologen-Congresses
- 0012 (1882): Ornis Vindobonensis. Die Vogelwelt Wiens und seiner Umgebung.
- 0003 (1882): Beiträge zur Ornithologie Südafrikas.
- 0067 (1879): Die Hühner. Beschreibung der verschiedenen Rassen nebst einer Anleitung zum Betriebe einer rationalen Hühnerzucht
- 0066 (1878): Die Arten und Racen der Hühner
- 0051 (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung
- 0034 (1877): GiebelŽs Vogelschutzbuch
- 0105 (1876): Die Raubvögel Deutschalnds und des angrenzenden Mitteleuropas
- 0056 (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band
- 0057 (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band
- 0008 (1865): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Erster Band Vögel.
- 0097 (1864): Bilder-Atlas zur wissenschaftlich-populären Naturgeschichte der Vögel in ihren sämmtlichen Hauptformen
- 0019 (1864): Bilder-Atlas zur wissenschaftlich-populären Naturgeschichte der Vögel in ihren sämmtlichen Hauptformen.
- 0073 (1863): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil Heft 2
- 0072 (1862): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil
- 0081 (1860): Die drei Reiche der Natur in drei Abtheilungen.Mit 8000 Abbildungen. Erste Abtheilung: Die Naturgeschichte des Thierreichs.
- 0071 (1860): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - III. Theil
- 0022 (1860): Untersuchungen über die Entstehung der Missbildungen zunächst in den Eiern der Vögel
- 0070 (1859): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - II. Theil
- 0053 (1857): System der Ornithologie Westafricas
- 0093 (1855): Aller Sing- und Stubenvögel Fang, Wartung und Zähmung. Mit einer Abhandlung über die Vögel im Allgemeinen und einer Anweisung, diselben so vollkommen auszustopfen, daß sie wie im lebenden Zustande aussehen
- 0084 (1855): Der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft gewidmet
- 0017 (1855): Aller Sing- und Stubenvögel Fang, Wartung und Zähmung.
- 0100 (1854): Einhundert Tafeln colorirter Abbildungen von Vogeleiern
- 0091 (1853): Naturgeschichte der Vögel
- 0044 (1851): Handbuch der speziellen Ornithologie
- 0086 (1850): Praktische Naturgeschichte der Vögel
- 0069 (1850): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt
- 0119 (1847): Taschenbuch der vorzüglichen Stubenvögel Deutschlands
- 0032 (1847): Taschenbuch der vorzüglichen Stubenvögel Deutschlands
- 0006 (1846): Untersuchungen über den Flug der Vögel.
- 0099 (1844): Die Vögel Europa's
- 0028 (1844): Kritische Übersicht der europäischen Vögel
- 0040 (1839): Die Vögel Deutschlands mit 716 Abbildungen
- 0049 (1838): Deutschlands Fauna oder pratkisch-gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere des Inlandes; dreizehnte und vierzehnte Lieferung
- 0048 (1837): Deutschlands Fauna oder pratkisch-gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere des Inlandes
- 0047 (1837): Deutschlands Fauna oder pratkisch-gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere des Inlandes
- 0045 (1837): Deutschlands Fauna oder pratkisch-gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere
- 0030 (1837): JardineŽs Naturgeschichte des Thierreiches
- 0050 (1836): Deutschlands Fauna oder pratkisch-gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere des Inlandes; Dritte und vierte Lieferung
- 0041 (1835): Die Naturgeschichte in getreuen Abbildungen und mit ausführlicher Beschreibung derselben - Vögel
- 0036 (1834): Vollständiges Handbuch der Naturgeschichte der Vögel Europas
- 0063 (1824): Über den Haushalt der nordischen Seevögel
- 0062 (1823): Ornithologisches Taschenbuch für Preußen
- 0031 (1823): Ortnithologisches Taschenbuch für Preußen
- 0121 (1822): Zusätze und Berichtigungen zu Meyers und Wolfs Taschenbuch der deutschen Vögelkunde, als dritter Theil jenes Taschenbuchs
- 0082 (1822): Prodromus der isländischen Ornithologie oder Geschichte der Vögel Islands.
- 0060 (1817): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Hühnchens im Eye
- 0029 (1815): Kurze Beschreibung der Vögel Liv- und Esthlands
- 0120 (1812): Vollständiges Register über alle vier Bände oder acht Theile von Johann Lathams allgemeiner Uebersicht der Vögel
- 0117 (1812): Johann Lathams allgemeine Uebersicht der Vögel - vierten Bandes zweyter Theil
- 0074 (1812): Nachträge zu Bechsteins Naturgeschichte Deutschlands
- 0116 (1811): Johann Lathams allgemeine Uebersicht der Vögel - vierten Bandes erster Theil