Articles (140)
- Helmut Böse-Vetter, Inge Meta Hülbusch [Rohdenburg], Regina Helbig, Karl Heinrich Hülbusch, Angelika Pausch-Horstkotte, Bernd Gehlken, Petra Arndt, Bernd Sauerwein, Helmut Lührs (2023): Vom Hof zum Außenhaus. Mit Beiträgen vom Symposium der AG Freiraum und Vegetation 2020 – Notizbuch der Kasseler Schule – 95_2023: 1 - 168.
- Bernd Gehlken (2023): Stadtvegetation als Indiz. Aber wofür? – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 5 - 16.
- Bernd Sauerwein (2023): Hochzeit im Badezuber – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 212.
- Bernd Sauerwein (2023): 50+1 Jahre Universität Kassel – 36 Jahre Ansaat der Freiräume am HoPla – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 213 - 220.
- Bernd Sauerwein (2023): Die Vegetation am HoPla 2009 – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 253 - 264.
- Bernd Sauerwein (2023): Die Vegetation der Freiräume am HoPla acht und mehr Jahre nach der Ansaat – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 229 - 252.
- Bernd Sauerwein (2023): Spontane und initiierte Vegetation der Freiräume – 'pflegeextensive Pflanzenverwendung' auf Grünflächen – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 265 - 276.
- Frank Lorberg (2023): Geschichte eines kleinen Platzes – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 277 - 283.
- Helmut Böse-Vetter, Ulrike Braun, Anje Degel, Bernd Gehlken, Sebastian Heinzen, Karl Heinrich Hülbusch, Jörg Kulla, Frank Lohrberg, Bernd Sauerwein, Till Theato, David Vollmuth, Hannes Volz (2023): Freiraum und Vegetation in Schleswig Reisebericht vom PlanerInnen PlanerInnen-Seminar zur Stadtvegetation in Schleswig 30.8. bis 6.9.2015 – Notizbuch der Kasseler Schule – 91_2023: 61 - 211.
- Der Grünlandwandel in der Hammeniederung bei Worpswede1 Ausdruck veränderter Wirtschaftsweisen…Hans-Hermann Schröder (2022): Der Grünlandwandel in der Hammeniederung bei Worpswede1 Ausdruck veränderter Wirtschaftsweisen und der Ökonomie des Ortes – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 17 - 122.
- Die Grünlandvegetation des Naturschutzgebiet Naturschutzgebiets Hammersbecker Wiesen (Bremen…Bernd Gehlken, Josephine Nitzschke (2022): Die Grünlandvegetation des Naturschutzgebiet Naturschutzgebiets Hammersbecker Wiesen (Bremen Bremen-Nord) – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 171 - 190.
- Von der 'Mutter des Ackerbaus' zum teuren Pflegefall. Eine kleine Recherche zu modernen Rezeption…Bernd Gehlken (2022): Von der 'Mutter des Ackerbaus' zum teuren Pflegefall. Eine kleine Recherche zu modernen Rezeption des Grünlandes – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 191 - 216.
- Amtsbrache: die Deschampsia cespitosa-Holcus lanatus-GesellschaftKarl Heinrich Hülbusch, Hans-Hermann Schröder (2022): Amtsbrache: die Deschampsia cespitosa-Holcus lanatus-Gesellschaft – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 123 - 134.
- Vom Grünland zur AmtsbracheKarl Heinrich Hülbusch, Hans-Hermann Schröder (2022): Vom Grünland zur Amtsbrache – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 7 - 15.
- Vegetationskunde, Pflanzensoziologie, NaturschutzHelmut Lührs (2022): Vegetationskunde, Pflanzensoziologie, Naturschutz – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 217 - 247.
- De BongertKarl Heinrich Hülbusch (2022): De Bongert – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 135 - 170.
- Übersichtdiverse (2022): Übersicht – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 5 - 6.
- Amtsbrache Vegetations- und Landschaftskunde Worpswede und umzuKarl Heinrich Hülbusch, Bernd Sauerwein (2022): Amtsbrache Vegetations- und Landschaftskunde Worpswede und umzu – Notizbuch der Kasseler Schule – 94: 1 - 248.
- Cardiospermum grandiflorum-Schleierfluren auf La Gomera (Annäherung an die Vegetation Gomeras…Bernd Sauerwein (2021): Cardiospermum grandiflorum-Schleierfluren auf La Gomera (Annäherung an die Vegetation Gomeras (Kanarische Inseln) Teil II) – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 125 - 129.
- Trittgesellschaften auf La Gomera (Annäherung an die Vegetation La Gomeras (Kanarische Inseln)…Bernd Sauerwein (2021): Trittgesellschaften auf La Gomera (Annäherung an die Vegetation La Gomeras (Kanarische Inseln) Teil I) – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 105 - 124.
- Symposien der AG Freiraum und Vegetation 2018 und 2019Helmut Böse-Vetter, Karl Heinrich Hülbusch, Heike Lechenmayr (2021): Symposien der AG Freiraum und Vegetation 2018 und 2019 – Notizbuch der Kasseler Schule – 93: 1 - 252.
- Die Magie der Zahl Eine method(olog)ische Kritik an Ellenbergs ökologischen ZeigerwertenBernd Gehlken (2021): Die Magie der Zahl Eine method(olog)ische Kritik an Ellenbergs ökologischen Zeigerwerten – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 175 - 191.
- Das Wirken Reinhold Tüxens und anderer Pflanzensoziologen in der Zeit von 1933 bis 1945Bernd Gehlken (2021): Das Wirken Reinhold Tüxens und anderer Pflanzensoziologen in der Zeit von 1933 bis 1945 – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 193 - 228.
- Beitrag zur Kenntnis des Torilidetum japonicae Lohmeyer ex Görs & T. Müller 1969Bernd Gehlken (2021): Beitrag zur Kenntnis des Torilidetum japonicae Lohmeyer ex Görs & T. Müller 1969 – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 131 - 150.
- Vom Kopf auf die Füße Induktive WaldrandtypisierungBernd Gehlken (2021): Vom Kopf auf die Füße Induktive Waldrandtypisierung – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 159 - 170.
- Die alte BracheBernd Sauerwein (2021): Die alte Brache – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 229 - 230.
- Illyrische Kalkbuchenforsten und deren Ersatzgesellschaften in der Vellacher Kotschna Ein Beitrag…Norbert Kerschbaumer, Peter Kurz (2021): Illyrische Kalkbuchenforsten und deren Ersatzgesellschaften in der Vellacher Kotschna Ein Beitrag zur indizienwissenschaftlichen Arbeitsweise in Pflanzensoziologie, Vegetationskunde und Landschaftsplanung – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 69 - 103.
- Alpendost-Hochstaudenfluren und Grün-Erlen-Gebüsche (Betulo-Adenostyletea)Bernd Gehlken, Peter Kurz, Maximilian Lübben, Michaela Puhr, Eva Rechberger, Bernd Sauerwein (2021): Alpendost-Hochstaudenfluren und Grün-Erlen-Gebüsche (Betulo-Adenostyletea) – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 25 - 67.
- Ein vegetationskundlicher Spaziergang auf der Alp Zanutsch (Gemeinde Trimmis, KT Graubünden, …Bernd Gehlken (2021): Ein vegetationskundlicher Spaziergang auf der Alp Zanutsch (Gemeinde Trimmis, KT Graubünden, Schweiz) – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 13 - 24.
- Booklet: Vegetationskunde unpluggedBernd Gehlken, Bernd Sauerwein (2021): Booklet: Vegetationskunde unplugged – Notizbuch der Kasseler Schule – 92: 5 - 12.
- Notizbuch der Kasseler Schule 51diverse (1999): Notizbuch der Kasseler Schule 51 – Notizbuch der Kasseler Schule – 51_1999: 1 - 202.
- Notizbuch der Kasseler Schule 52diverse (1999): Notizbuch der Kasseler Schule 52 – Notizbuch der Kasseler Schule – 52_1999: 1 - 220.
- Norin Brookhuis, Axel W. Horst, Reiner Möller, Wilfried Ring, Urta Steinhäuser, Marlene Trust (1991): Die Grünplanung im Gefolge der Stadtplanung und ihr Beitrag zur Verhinderung von Freiräumen (Teil I) Freiraumplanerische Untersuchung der Unterneustadt -Freiraumplan für eine Verkehrsinsel- (Teil II) – Notizbuch der Kasseler Schule – 24_1991: 1 - 113.
- Morphologie und OrganisationKarl Heinrich Hülbusch (1991): Morphologie und Organisation – Notizbuch der Kasseler Schule – 23-1991: I-VIII.