ÖKO L 1985 (1)

Series/Periodical/Journal: ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz

Editors:

Redakteur*innen:Thomas Schiefecker, MSc, Mag.a Gudrun Fuß, Mag.a Jutta Reisinger


Publisher: Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Stadtgärten Linz, Abt. Botanischer Garten und Naturkundliche Station, Url: https://botanischergarten.linz.at/7392.php, E-Mail: nast@mag.linz.at; gudrun.fuss@mag.linz.at
History: Gegründet: 1979 Ehemalige Benennung: Apollo ISSN: 0003-6528
Contents: populärwissenschaftliche Bearbeitung zoologischer, botanischer und umweltrelevanter Themen meist das Bundesland Oberösterreich betreffend
Publication interval: meist viermal jährlich

Abokosten jährlich 23,40 Euro (Stand 2025, Inland)
ISSN: 0003-6528

back

Articles (7)

  • Kurt Russmann (1985): Waldsterben- Ursachen, Wirkungen und Maßnahmen – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_1: 3 - 17.
  • So stirbt der WaldFriedrich [Fritz] Schwarz
    Friedrich [Fritz] Schwarz (1985): So stirbt der Wald – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_1: 10 - 11.
  • Der "Saure Regen"- seine Ursachen und AuswirkungenÖko. L Redaktion Öko L. Redaktion
    Öko.L Redaktion Öko L. Redaktion (1985): Der "Saure Regen"- seine Ursachen und Auswirkungen – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_1: 12.
  • Der aktuelle Waldzustand in Oberösterreichm. t. Anonym
    m.t. Anonym (1985): Der aktuelle Waldzustand in Oberösterreich – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_1: 13 - 17.
  • Gottfried Hoislbauer (1985): Die Beurteilung der Luftgüteentwicklung im Linzer Großstadtraum mit Hilfe von Rindenflechten – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_1: 18 - 26.
  • Josef Anderl (1985): Wirtschaftliche Aspekte des Waldsterbens für Forstwirtschaft, Holzverarbeiter und Fremdenverkehr – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_1: 26 - 29.
  • Ulrike Unterbruner (1985): "Waldsterben"- leider immer noch ein aktuelles Thema! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_1: 30 - 32.