Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, Serie A, 109

Series/Periodical/Journal: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien

Editors: Annals of the Natural History Museum Vienna (126ff.)
Redakteurinnen: Nesrine Akkari, E-Mail: nesrine.akkari@nhm.at, Andrea Krapf, E-Mail: andrea.krapf@nhm.at, Anna E. Weinmann, E-Mail: anna.weinmann@nhm.at
Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien - Serie A (Mineralogie, Petrologie, Geologie, Paläontologie, Archäozoologie, Anthropologie und Prähistorie) Gegründet: 1980 (Bd. 84, 1982 erschienen) ISSN: 0255-0091, eISSN: 2957-4536 Herausgeber: Naturhistorisches Museum Wien, URL: www.nhm.at Erscheinungsrhythmus: jährlich Inhaltliche Ausrichtung: Taxonomie, Systematik, Palaeobiogeographie, etc..
Readaktion: Dr. Andreas Kroh
Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien - Serie B (Botanik und Zoologie) Gegründet: 1980 (Bd. 84, 1983 erschienen) ISSN: 0255-0105, eISSN: 2957-4544 Herausgeber: Naturhistorisches Museum Wien, URL: www.nhm.at
Redakteure (Entomologie): Dr. Herbert Zettel, Dr. Sabine Gaal-Haszler, Dr. Manfred A. Jäch, Harald Schillhammer
Publisher: Naturhistorisches Museum Wien
History: Annalen des K.K. Naturhistorischen Hofmuseums Gegründet: 1885/86 (Bd. 1) Letzter Band: 1918 (Bd. 32) Herausgeber: K.K. Naturhistorisches Hofmuseum (heute Naturhistorisches Museum Wien) Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Gegründet: 1919 (Bd. 33) Letzter Band: 1979 (Bd. 83) Zwischen 1980 und 2024 geteilt in drei Serien (A bis C); ab Band 126 Serien wieder zusammengeführt und neuer Titel "Annals of the Natural History Museum Vienna"
Contents: Taxonomie, Systematik, Biogeografie etc. von Pflanzen und Tieren sowie Nachrufe und Würdigungen von Biologen
Publication interval: jährlich

Sonstige Angaben: bis 1979 (Bd. 83) in dieser Form geführt, dann aufgeteilt in Serie A (Mineralogie und Petrographie, Geologie und Paläontologie, Anthropologie und Prähistorie), Serie B (Botanik und Zoologie) und Serie C (Jahresberichte: bis 1988[1990] erschienen) Zur Datierung der Bände der Annalen des Naturhistorischen Museums Wien 33-83 [aus Zoological Bibliography 2013 2(4)]
Aufstellung Annalen beim Herausgeber

back

Articles (6)

  • Christian Pott, Hans Kerp, Michael Krings (2007): Pseudoctenis cornelii nov. spec. (Cycadalean foliage) from the Carnian (Upper Triassic) of Lunz, Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109A: 1 - 17.
  • Jiri Mlikovsky (2007): Taxonomic identity of Eostega lebedinskyi Lambrecht, 1929 (Aves) from the middle Eocene of Romania – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109A: 19 - 27.
  • Alfredo Riedel (2007): Ein spätantiker Tierknochenfundkomplex aus Drösing an der March (Niederösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109A: 29 - 72.
  • Mathias Harzhauser, Eva Lenneis, Christine Neugebauer-Maresch (2007): Freshwater gastropods as Neolithic decoration: size selectiveness and perforation morphology as a result of grinding techniques – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109A: 73 - 85.
  • Anonym (2007): 1st CCMM Meeting, 1st Announcement – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109A: 87 - 88.
  • Anonym (2007): Instructions for Authors – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109A: 89 - 92.