Das Meer im Zimmer. Von Tintenschnecken und Muscheltieren. Katalog zur Austellung im Landesmuseum Joanneum
Articles (14)
- Vorwort
Peter Pakesch (2005): Vorwort – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 5 - 6. - Das Meer im Zimmer - Vorwort von Elisabeth Schlebrügge und Ursula Stockinger
Elisabeth Schlebrügge, Ursula Stockinger (2005): Das Meer im Zimmer - Vorwort von Elisabeth Schlebrügge und Ursula Stockinger – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 7 - 12. - Zur Entstehungsgeschichte der Molluskensammlung am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum
Ulrike Hausl-Hofstätter (2005): Zur Entstehungsgeschichte der Molluskensammlung am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 13 - 18. - Die Geschichte der biologischen Systematik
Karl Edlinger (2005): Die Geschichte der biologischen Systematik – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 19 - 38. - Vom Sammeln zur wissenschaftlichen Sammlung
Anita Eschner (2005): Vom Sammeln zur wissenschaftlichen Sammlung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 39 - 44. - Auf den Spuren der ersten öffentlich zugänglichen Mittelmeeraquarien in Graz. Eine Reise in die…
Ursula Stockinger (2005): Auf den Spuren der ersten öffentlich zugänglichen Mittelmeeraquarien in Graz. Eine Reise in die Vergangenheit des Joanneum – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 45 - 56. - Aus: Victor Hugo, Die Arbeiter des Meeres*
Victor Hugo (2005): Aus: Victor Hugo, Die Arbeiter des Meeres* – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 57 - 66. - Octopus vulgaris - Flexibilität als Erfolgsgeheimnis
Daniela Meisel (2005): Octopus vulgaris - Flexibilität als Erfolgsgeheimnis – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 67 - 72. - Künstliche Ozeane oder die Erfindung des Aquariums
Ursula Harter (2005): Künstliche Ozeane oder die Erfindung des Aquariums – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 73 - 106. - Vom Reisen und vom Sammeln
Verena Stagl (2005): Vom Reisen und vom Sammeln – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 107 - 114. - Odilon Redons Tiefseebilder
Ursula Harter (2005): Odilon Redons Tiefseebilder – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 115 - 122. - "Die Conchyliologie, diese angenehme Wissenschaft"
Elisabeth Schlebrügge (2005): "Die Conchyliologie, diese angenehme Wissenschaft" – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 123 - 141. - Ursprung und Verwandtschaftsbeziehungen der Mollusken (Weichtiere)
Gerhard Haszprunar (2005): Ursprung und Verwandtschaftsbeziehungen der Mollusken (Weichtiere) – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 143 - 156. - Autorenbiographien
Redaktion (2005): Autorenbiographien – Monografien Evertebrata Gemischt – 0015: 164.
English




