Deutsche Entomologische Zeitschrift (früher "Berliner Entomologische Zeitschrift") [Herausgeber: Deutsche Entomologische Gesellschaft, früher "Berliner Entomologischer Verein"] 26
Articles (49)
- Allgemeine Angelegenheiten 1882.
Redaktion (1882): Allgemeine Angelegenheiten 1882. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 7 - 8. - Stichopogon Dziedzickii nov. spec.
Johann Schnabl (1882): Stichopogon Dziedzickii nov. spec. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 9 - 12. - Berichtigung wegen Microcephalus Loewii Schn.
Johann Schnabl (1882): Berichtigung wegen Microcephalus Loewii Schn. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 13 - 14. - Lipoptena cervi, var. alcis
Johann Schnabl (1882): Lipoptena cervi, var. alcis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 13. - Kurze Revision der Elaphocera-Arten
Gustav Kraatz (1882): Kurze Revision der Elaphocera-Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 15 - 32. - Revision der europäisch -syrischen Arten der Melolonthiden-Gattung Haplidia Hope
Gustav Kraatz (1882): Revision der europäisch -syrischen Arten der Melolonthiden-Gattung Haplidia Hope – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 33 - 42. - Beitrag zur Coleopteren-Fauna der Sierra "de Cordoba
Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Beitrag zur Coleopteren-Fauna der Sierra "de Cordoba – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 43 - 48. - Ueber die Gattung Clinteria Burm.
Gustav Kraatz (1882): Ueber die Gattung Clinteria Burm. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 49 - 51. - Ist der Prosternalfortsatz von Goliathus Higginsi Westw. von allen übrigen Goliathen auffallend…
Gustav Kraatz (1882): Ist der Prosternalfortsatz von Goliathus Higginsi Westw. von allen übrigen Goliathen auffallend abweichend? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 51 - 52. - Uebersicht der europäischen Tropiphorus-Arten nach Dr. Stierlin's Arbeit
Gustav Kraatz (1882): Uebersicht der europäischen Tropiphorus-Arten nach Dr. Stierlin's Arbeit – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 53 - 55. - Cyaniris thoracica Küst. Käfer Eur
Julius Weise (1882): Cyaniris thoracica Küst. Käfer Eur – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 56. - Revision der Arten der Dynastiden-Gattung Pentodon Hoppe
Gustav Kraatz (1882): Revision der Arten der Dynastiden-Gattung Pentodon Hoppe – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 57 - 64. - Die afrikanischen Leucoceliden und die ihnen zunächst verwandten Gattungen der Cetoniden
Gustav Kraatz (1882): Die afrikanischen Leucoceliden und die ihnen zunächst verwandten Gattungen der Cetoniden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 65 - 78. - Ueber die Verwandten der Leucocelis haemorrhoidalis Fabr.
Gustav Kraatz (1882): Ueber die Verwandten der Leucocelis haemorrhoidalis Fabr. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 79 - 80. - Beiträge zur Käferfauna von Turkestan. II. Neue Tenebrioniden von Margelan
Gustav Kraatz (1882): Beiträge zur Käferfauna von Turkestan. II. Neue Tenebrioniden von Margelan – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 81 - 95. - Zwei neue Melyrinen-Grattungen aus Margelan.
Gustav Kraatz (1882): Zwei neue Melyrinen-Grattungen aus Margelan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 96 - 98. - Käfer um Margelan, gesammelt von Haberhauer
Gustav Kraatz, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Käfer um Margelan, gesammelt von Haberhauer – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 99 - 118. - Ueber einige Fischer'sche Tenebrioniden-Typen des Dresdener zoologischen Museums
Gustav Kraatz (1882): Ueber einige Fischer'sche Tenebrioniden-Typen des Dresdener zoologischen Museums – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 119 - 120. - Ueber die verschiedenen Forceps-Bildungen der europäischen Cistela- (Byrrhus-) Arten
Edmund Reitter (1882): Ueber die verschiedenen Forceps-Bildungen der europäischen Cistela- (Byrrhus-) Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 121 - 122. - Forceps-Abbildungen von exotischen Melolonthiden nach Präparaten von Metzler in Frankfurt a. M.
Gustav Kraatz (1882): Forceps-Abbildungen von exotischen Melolonthiden nach Präparaten von Metzler in Frankfurt a. M. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 123 - 124. - Ist Carabus punctato-auratus wirklich auronitens var?.
Gustav Kraatz (1882): Ist Carabus punctato-auratus wirklich auronitens var?. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 125 - 127. - Für Deutschland neue Käfer.
Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Für Deutschland neue Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 128. - Neue Pselaphiden und Scydmaeniden aus Brasilien
Edmund Reitter (1882): Neue Pselaphiden und Scydmaeniden aus Brasilien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 129 - 152. - Fünfzig Ergänzungen und Bemerkungen zum Oatalogus Coleopterorum Europae
Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Fünfzig Ergänzungen und Bemerkungen zum Oatalogus Coleopterorum Europae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 153 - 154. - Neue und seltene Elateriden aus der Krimm.
Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Neue und seltene Elateriden aus der Krimm. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 155. - Synonymische Bemerkungen.
Julius Weise (1882): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 156 - 158. - Magdalis Weisei Schreiner, neue deutsche Art.
Schreiner (1882): Magdalis Weisei Schreiner, neue deutsche Art. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 159 - 160. - Neuere Literatur.
diverse (1882): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 161 - 174. - Catalog der Coleopteren von Sibirien
Gustav Kraatz (1882): Catalog der Coleopteren von Sibirien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 175. - Ueber eine hymenopterologische Section der Deutschen Entomol. Gesellschaft.
Gustav Kraatz (1882): Ueber eine hymenopterologische Section der Deutschen Entomol. Gesellschaft. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 176. - Beitrag zur Kenntnis der Pselaphiden und Scydmaeniden von Westafrika
Edmund Reitter (1882): Beitrag zur Kenntnis der Pselaphiden und Scydmaeniden von Westafrika – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 177 - 195. - Dorcadion cribricolle Kraatz n. sp.
Gustav Kraatz (1882): Dorcadion cribricolle Kraatz n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 196. - Ueber Carabus intricatus und Lefebvrei.
Gustav Kraatz (1882): Ueber Carabus intricatus und Lefebvrei. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 197 - 201. - Ueber die Varietäten von Carabus regalis und Henningii
Gustav Kraatz (1882): Ueber die Varietäten von Carabus regalis und Henningii – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 201 - 203. - Synonymische Bemerkungen über einige Goliathiden.
Gustav Kraatz (1882): Synonymische Bemerkungen über einige Goliathiden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 204. - Ueber die systematische Stellung der Cetoniden- Gattungen Dymusia Burm. und Gnathocera Kirby.
Gustav Kraatz (1882): Ueber die systematische Stellung der Cetoniden- Gattungen Dymusia Burm. und Gnathocera Kirby. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 205 - 206. - Synoptic tables of Coleoptera (of the United States)
Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Synoptic tables of Coleoptera (of the United States) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 207 - 208. - Ueber die männlichen Genitalien der Bienen -Gattung Sphecodes
von Hagens (1882): Ueber die männlichen Genitalien der Bienen -Gattung Sphecodes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 209 - 228. - Ueber die europäischen Melolontha-Arten
G, Metzler (1882): Ueber die europäischen Melolontha-Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 229 - 234. - Ueber die PolyphyIIa-Arten der palaearctischen Region
Gustav Kraatz (1882): Ueber die PolyphyIIa-Arten der palaearctischen Region – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 235 - 241. - Forceps-Abbildungen europäischer Melolonthiden nach Präparaten von Metzler in Frankfurt a. M.
H. Tieffenbach (1882): Forceps-Abbildungen europäischer Melolonthiden nach Präparaten von Metzler in Frankfurt a. M. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 242. - Ueber einige seltene Melolontha-Arten und die männlichen Genitalien dieser Gattung
Gustav Kraatz (1882): Ueber einige seltene Melolontha-Arten und die männlichen Genitalien dieser Gattung – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 243 - 245. - Neue Tomicinen von der Goldküste Afrikas
B. Schreiner (1882): Neue Tomicinen von der Goldküste Afrikas – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 246 - 248. - Zwei neue deutsche Cis-Arten
E.C. Flach (1882): Zwei neue deutsche Cis-Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 249 - 251. - Kleinere Mittheilungen.
E.C. Flach, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 252 - 254. - Synonymische Bemerkungen.
diverse (1882): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 254 - 256. - Rüsselkäfer aus dem Amurgebiet
Johannes K.E. Faust (1882): Rüsselkäfer aus dem Amurgebiet – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 257 - 295. - Bemerkungen zu Herrn Maurice de Gozis Synonymische Rectificationen mehrerer Genera und Species…
Edmund Reitter (1882): Bemerkungen zu Herrn Maurice de Gozis Synonymische Rectificationen mehrerer Genera und Species französischer Coleopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 296. - Käfer um Samarkand, gesammelt von Haberhauer
Gustav Kraatz, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1882): Käfer um Samarkand, gesammelt von Haberhauer – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 297 - 338.
English




