Deutsche Entomologische Zeitschrift (Herausgeber: Deutsche Entomologische Gesellschaft, Dr. G. Kraatz, Gesellschaft "Iris" in Dresden)
Articles (91)
- Gustav Kraatz (1897): Allgemeine Angelegenheiten 1897. II. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 7 - 8.
- Otto Carl Ernst Schwarz (1897): Ueber die systematische Stellung der Elateriden- Gattungen Dicronychus Cast. und Tarsalgus Cand. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 9 - 16.
- Edmund Reitter (1897): Ueber einige Carabus- Arten, ihr System und systematische Artengruppen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 17 - 25.
- Edmund Reitter (1897): Coleopterologische Streitfragen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 26 - 30.
- Edmund Reitter (1897): Dromius opacicolor n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 30.
- Gustav Kraatz (1897): Ist Platycarabus pseudonothus Kraatz ein Pseudocechenus Mor.? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 31 - 32.
- Eberhard von Oertzen (1897): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Anomalipus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 33 - 46.
- Gustav Kraatz (1897): Zwei neue ansehnliche Psammodes - Arten aus Ostafrica. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 46 - 48.
- Walther Hermann Richard Horn (1897): Die Cicincleliden- Fauna von Java nebst Beiträgen über verwandte Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 49 - 60.
- Gustav Kraatz (1897): Ueber Ophionea cyanocephala Fabr. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 60.
- Walther Hermann Richard Horn (1897): Zwei neue Cicindeliden aus Deutsch -Ost- Afrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 61 - 62.
- Walther Hermann Richard Horn (1897): Ueber einige Typen der Dokhturow'schen Cicindeliden- Sammlung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 62.
- Otto Carl Ernst Schwarz (1897): Ueber Athus Henoni Ab. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 63 - 64.
- Otto Carl Ernst Schwarz (1897): Pseudophyllocerus atricolor Reitt. = Plastocerus angulosus Germ. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 64.
- Edmund Reitter (1897): Neue Revision der europäischen Arten der Coleopteren- Gattung Plinthus Germ. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 65 - 75.
- Edmund Reitter (1897): Aphodius Deubeli n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 76.
- Friedrich Hartmann (1897): Neue Rüssel- Käfer aus Deutsch- Ostafrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 81 - 96.
- Julius Weise (1897): Kritisches Verzeichnis der von Mr. Andrewes eingesandten Cassidinen und Hispinen aus Indien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 97 - 150.
- Gustav Kraatz (1897): Grypocnemis, neue africanische Cetoniden- Gattung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 151 - 152.
- Gustav Kraatz (1897): Chordodera guttulata Kraatz nov. spec. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 152 - 153.
- Albert Kuntze (1897): Eine neue Caenia Rob. Desv. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 154.
- Friedrich Julius Schilsky (1897): Trichoceble Heydeni n. sp. aus China. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 155.
- Friedrich Julius Schilsky (1897): Synonymische Bemerkungen zur Gattung Haplocnemus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 156.
- Gustav Kraatz (1897): Trichotarsus, neue Cetoniden- Gattung gegründet auf Ischnoscelis Westwood. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 157 - 158.
- Julius Weise (1897): Chrysomela Olivieri Bedel = coerulea Oliv., Germ., Weise. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 159 - 160.
- Gustav Kraatz (1897): Ceropria viridis Kraatz nov. spec. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 160.
- Walther Hermann Richard Horn (1897): Die mexicanischen Cicindeliden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 161 - 186.
- August Schultze (1897): Brachiodontus nov. genus. Zur Kenntnis der bisherigen schwarzen Amalus-Arten und deren Ausscheidung aus diesem Genus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 187 - 188.
- August Schultze (1897): Zwei neue Baris. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 189 - 190.
- Gustav Kraatz (1897): Rhabdotis sobrina Gory = picta Fabr. var. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 191 - 192.
- Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1897): Die deutschen und österreichischen Arten der Buprestiden-Gattung Agrilus – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 193 - 196.
- Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1897): Die Staphyliniden -Gattung Zonoptilus Motsch. neu für West- Europa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 196.
- Friedrich Julius Schilsky (1897): XI. Beitrag zur deutschen Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 197 - 199.
- Friedrich Julius Schilsky (1897): Nachtrag. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 199.
- Edmund Reitter (1897): Revision der Omias - Arten mit der Länge nach gestricheltem Kopfe. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 200 - 202.
- Franz Xaver Hartmann (1897): Für Deutschland neue oder seltene Rüsselkäfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 203.
- Julius Gerhardt (1897): Neuheiten der schlesischen Käferfauna von 1896. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 204 - 205.
- Julius Weise (1897): Sammelreisen nach Südungarn und Siebenbürgen. I. Theil: Coleopterologische Ergebnisse im Rodnaer Gebirge. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 206 - 207.
- Gustav Kraatz (1897): Die Käfer Europa's. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 207.
- Gustav Kraatz (1897): Allgemeine Angelegenheiten 1897. I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 208.
- Edmund Reitter (1897): Dreißig neue Coleopteren aus russisch Asien und der Mongolei. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 209 - 228.
- Edmund Reitter (1897): Analytische Revision der Coleopteren- Gattung Microdera Esch. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 229 - 235.
- Edmund Reitter (1897): Lethrus (Microlethrus) inermis Reitter n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 235 - 236.
- Edmund Reitter (1897): Ergänzungen zu meiner Uebersicht der Arten der Coleopteren -Gattung Liparus Ol. (Molytes Schönh.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 237 - 243.
- Edmund Reitter (1897): MesostyIus Bangi Reitter n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 243.
- Edmund Reitter (1897): Zwei neue Thamnurgus- Arten (Coleoptera). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 244.
- Edmund Reitter (1897): Vier neue Urodon- Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 245 - 246.
- Gustav Kraatz (1897): Zwei neue Stenovalgus aus Ostafrica. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 247.
- Gustav Kraatz (1897): Die Cetoniden-Gattung Chordodera Burm. gehört nicht zu den Diplognathiden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 248.
- Gustav Kraatz (1897): Goliathus Atlas Nickerl = giganteus Lam. var. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 249 - 252.
- Gustav Kraatz (1897): Amaurodes Passerinii var. tibialis var. nov. vitticollis Kraatz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 252.
- Walther Hermann Richard Horn (1897): Cicindelidarum Novitates – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 253 - 256.
- Erich P.S.J. Wasmann (1897): Neue Myrmekophilen aus Madagascar – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 257 - 272.
- Erich P.S.J. Wasmann (1897): Eine neue Xenodusa aus Colorado, mit einer Tabelle der Xenodusa-Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 273 - 274.
- Erich P.S.J. Wasmann (1897): Zur Biologie der Lomechusa- Gruppe. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 275 - 277.
- Erich P.S.J. Wasmann (1897): Ein neuer Dorylidengast aus Südafrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 278.
- Erich P.S.J. Wasmann (1897): Eine neue (termitophile) Myrmedonia aus Westafrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 279.
- Erich P.S.J. Wasmann (1897): Ein neuer Eciton-Gast aus Nord -Carolina. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 280 - 282.
- Erich P.S.J. Wasmann (1897): Ein neues myrmekophiles Silphidengenus aus Costa Rica. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 283 - 285.
- Julius Weise (1897): Coccinellen aus Ostafrika (Usambara). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 289 - 304.
- August Schultze (1897): Beschreibung neuer Ceuthorrhynchinen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 305 - 325.
- Gustav Kraatz (1897): Ueber das Männchen des Dialithus magnificus Parry. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 326.
- Gustav Kraatz (1897): Nachträge zur monographischen Revision der Gattung Popillia. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 327 - 331.
- Gustav Kraatz (1897): Verzeichnis der Popillia und Ischnopopillia, in Vorder -Indien gesammelt von Herrn E. Andrewes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 332.
- Gustav Kraatz (1897): Ueber einige africanische Popillia. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 333 - 334.
- Gustav Kraatz (1897): Molynoptera nov. gen. Cetonidarum prope Eucosma aus Ostafrica (Usambara). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 335 - 336.
- Gustav Kraatz (1897): Von Pygoropsis (Nonfr.) albomaculata Schoch – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 336.
- Johannes K.E. Faust (1897): Beschreibung neuer Coleopteren von Vorder- und Hinterindien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 337 - 388.
- Johannes K.E. Faust (1897): Zwei Rüsselkäfer von Madagaskar. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 388.
- Julius Weise (1897): Biologische Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 389 - 391.
- Julius Weise (1897): Biologische Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 391 - 393.
- Julius Weise (1897): 3. Larve von Phloeostichus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 393 - 394.
- Julius Weise (1897): 4. Ueber Begattung, Eierablegen und Larven der Orinen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 394 - 395.
- Julius Weise (1897): 5. Populus balsamifera-Stämmchen durch Platycerus cervus zerstört. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 395.
- Julius Weise (1897): Neue Cryptocephaliden- Gattung aus Ostafrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 395 - 396.
- August Schultze (1897): Zwei neue Rüsselkäfer aus dem Kaukasus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 397 - 399.
- Otto Carl Ernst Schwarz (1897): Eine neue Ludius-Art (Steatoderus Eschs.) aus dem cilicischen Taurus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 400.
- Gustav Kraatz (1897): Ueber die von Prof. Schoch in Bd. X, Heft 1, p. 55 - 60 beschriebenen neuen Cetoniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 401 - 404.
- Gustav Kraatz (1897): Cetonia purpurascens n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 405.
- Gustav Kraatz (1897): Protaetia Heydeni n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 406.
- Gustav Kraatz (1897): Pseudoprotaetia pilicollis n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 406 - 407.
- Gustav Kraatz (1897): Eine neue Gnathocera aus Ostafrica. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 408.
- Gustav Kraatz (1897): Ueber einige Macronota-Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 409 - 410.
- Gustav Kraatz (1897): Ueber einige Agestrata-Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 410 - 411.
- Gustav Kraatz (1897): Niphetophora maculipes Kraatz – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 411.
- Gustav Kraatz (1897): Ueber einige Diplognatha-Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 412 - 413.
- Gustav Kraatz (1897): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 414 - 415.
- Gustav Kraatz (1897): Bücher- Anzeige. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 416.