Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg 44
Articles (30)
- Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1888): Bericht über die zweiundvierzigste Generalversammlung vom 24. Juni 1887 in Spaichingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 1 - 32.
- I. Die natürlichen Verhältnisse der Spaichinger Gegend.
Oskar Fraas (1888): I. Die natürlichen Verhältnisse der Spaichinger Gegend. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 33 - 34. - II. Ueber die Sonnenfinsternis vom 18. August 1887.
P. Zech (1888): II. Ueber die Sonnenfinsternis vom 18. August 1887. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 34 - 35. - III. Beitrag zur Kenntnis der Diatomeen der Umgebung Spaichingens.
Otto Sautermeister (1888): III. Beitrag zur Kenntnis der Diatomeen der Umgebung Spaichingens. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 35 - 38. - IV. Eine im Stubensandstein des Keupers gefundene Schildkröte.
A.J.A. Zakrzewski (1888): IV. Eine im Stubensandstein des Keupers gefundene Schildkröte. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 38. - V. Vorkommen von krystallisiertem Schwerspat im Weissen Jura.
G. Leube (1888): V. Vorkommen von krystallisiertem Schwerspat im Weissen Jura. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 38 - 39. - VI. Beiträge zur Mineralogie von Württemberg.
Alfred Leuze (1888): VI. Beiträge zur Mineralogie von Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 39. - VII. Dehnen sich die Silikate bei dem Uebergange aus dem flüssigen in den festen Aggregatzustand…
Friedrich Nies (1888): VII. Dehnen sich die Silikate bei dem Uebergange aus dem flüssigen in den festen Aggregatzustand aus? – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 40 - 43. - VIII. Die Riedflora der Spaichinger Gegend.
Josef Scheuerle (1888): VIII. Die Riedflora der Spaichinger Gegend. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 43 - 45. - Alfred Leuze (1888): Beiträge zur Mineralogie Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 115 - 130.
- Oskar [Oscar] von Kirchner (1888): Nachträge zur Algenflora von Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 143 - 166.
- Josef Scheuerle (1888): Die Weiden-Arten Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 167 - 176.
- Lorenz Herter (1888): Mitteilungen zur Flora von Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 177 - 204.
- Eberhard Fraas (1888): Ueber die Finne von Ichthyosaurus. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 280 - 303.
- Richard Blezinger (1888): Viola elatior Fr. im Jagstthale. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 304.
- Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1888): Bräunlichgraue Varietät einer Rabenkrähe (Corvus corone L.) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 305.
- Josef Scheuerle (1888): Bitte. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 312.
English




