Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung)
Articles (90)
- Paul Gustav Eduard Speiser (1914): Beiträge zur Dipterenfauna von Kamerun. II. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 1 - 16.
- Edmund Reitter (1914): Bestimmnngs-Tabelle für die Unterfamilie Erodini der Tenebrionidae, aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 43 - 85.
- Franz Heikertinger (1914): Klarheit über die europäischen Crepidodera-Arten mit dunklem Thorax. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 103 - 112.
- Carl Urban (1914): Lebensweise und Entwicklung des Smicronyx jungermanniae Reich. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 113 - 118.
- Victor Stiller (1914): Meine Höhlenexkursionen im kroatischen Montangebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 119 - 126.
- Karl Pfankuch (1914): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 127 - 140.
- Heinrich Bickhardt (1914): Über nicht ausgefärbte Histeriden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 143.
- Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1914): Bienenlarven mit Pseudopodien und neue Arten der Gattung Allodape. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 144 - 150.
- Friedrich Georg Hendel (1914): Neue amerikanische Dipteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 151 - 176.
- Rudolf Stobbe (1914): Mallophagen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 176 - 178.
- Gustav Hauser (1914): Symbolae ad cognitionem Coptolabri smaragdini Fisch. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 178 - 180.
- Johann Dietrich Alfken (1914): Zur Kenntnis der afrikanischen Prosopis-Arten. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 183 - 197.
- Hans Soldanski (1914): Über Tremex Konowi C. F. Lange. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 198 - 199.
- Mario Bezzi (1914): Eine neue südamerikanische Art der Dipterengattung Cyrtonotum. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 199 - 200.
- Ernst Marcus (1914): Die Diastellopalpus des Kgl. Zool. Museums zu Berlin. (Col. lamell.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 201 - 211.
- Carl Fiedler (1914): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna IX. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 212 - 217.
- Carlos (W.) Schrottky (1914): Zur Nomenklatur einiger Hymenopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 217 - 220.
- Helmuth Riehn (1914): Ein Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Cephennium-Arten in Deutschland. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 220 - 222.
- Johann Dietrich Alfken (1914): Halictus minutissimus K. und seine Verwandten. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 281 - 282.
- Anton von Schulthess (1914): Hymenopteren ans Kamerun. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 283 - 297.
- Friedrich Ohaus (1914): Neue Coleoptera lamellicornia aus Argentinien. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 299 - 304.
- Karl Maria Heller (1914): Neue papuanische Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 305 - 318.
- Maurice Pic (1914): Coleopterische Notizen und synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 318 - 319.
- Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1914): Neue Bienenarten der orientalischen Region. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 320 - 324.
- Johann [Johannes] Gulde (1914): Die Varietäten von Eurydema oleraceum L. (Hemipt.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 335 - 341.
- Janti Joseph de Villeneuve (1914): Notes critiques an sujet d'un travail de Mr. F. Dahl: "Die Gattung Limosina und die biocönotische Forschung." – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 342 - 344.
- Hanns von Lengerken, B. Harms, Heinrich Kuntzen (1914): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 359 - 363.
- Edmund Reitter (1914): Bestimmungs-Tabelle der Tenebrioniden - Abteilung der Scaurini. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 369 - 380.
- Edmund Reitter (1914): Bestimmungs-Tabelle der Tenebrioniden-Abteilung der Sepidiini – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 381 - 392.
- Helmuth Riehn (1914): Ein für Deutschland neuer Carabide, sowie noch einige neue Fundorte deutscher oder Harzer Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 405 - 415.
- Wilhelm Hubenthal (1914): Trigonotoma (Col. Carabidae) Kuntzeni n. sp. aus Borneo. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 437.
- Wilhelm Hubenthal (1914): Vier neue Arten der Carabiden-Gattung Pheropsophus Solier, nebst Bemerkungen zu bekannten Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 437 - 448.
- Heinrich Kuntzen (1914): Einige Ergänzungen zu zwei Arbeiten K. M. Hellers über Rüsselkäfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 448 - 454.
- Heinrich Kuntzen (1914): Ein blinder echter Scaritine. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 455 - 456.
- Friedrich Ohaus (1914): Revision der Adoretini. (Col. lamell. Rutelin.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 471 - 514.
- Hugo Viehmeyer (1914): Papuanische Ameisen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 515 - 535.
- Karl Pfankuch (1914): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 535 - 541.
- Franz Spaeth (1914): Zur Kenntnis der indischen Cassidinen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 542 - 568.
- August [Auguste] Henry Forel (1914): Einige amerikanische Ameisen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 615 - 620.
- Paul Delahon (1914): Nachträge zu "Schilskys Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" von 1909 mit besonderer Berücksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen über Käfer aus der Mark. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 620 - 623.
- Carlos (W.) Schrottky (1914): Beschreibung einer neuen Crabronide aus Paraguay. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 624 - 625.
- Carlos (W.) Schrottky (1914): Einige neue Bienen aus Süd-Amerika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 625 - 630.
- Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1914): Einige neue Nomia-Arten aus Afrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 630 - 634.
- Hans Franz Paul Hedicke (1914): Beiträge zur Kenntnis der Cynipiden. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 634 - 637.
- Hermann Julius Kolbe (1914): Ein neuer Carabus aus der Untergattung Coptolabrus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 637 - 640.
- Hugo Marschner (1914): Lygris populata L. (Lep. Geom.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 640 - 645.
- Valentin Torka (1914): Raubzug von Polyergus rufescens Latr. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 645 - 646.