Internationale Entomologische Zeitschrift
Articles (216)
- Fritz Wagner (1913): Neue Heteroceren aus Centralasien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 2 - 4.
- Walter Wüsthoff (1913): Bericht über meine Ferienreise nach Tirol im August 1912. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 4.
- Walter Wüsthoff (1913): Bericht über meine Ferienreise nach Tirol im August 1912. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 11 - 12.
- Albert Grabe (1913): Neue Noctuiden für Westfalen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 14 - 15.
- Hugo Otto Victor Skala (1913): Die Großschmetterlinge Nordtirols – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 15 - 16.
- Franz Bandermann (1913): Zwei Generationen von Antheraea pernyi im Zeiträume von sechs Monaten im Jahre 1912. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 15.
- Ferdinand Rudow (1913): Einige Zuchtergebnisse. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 22 - 23.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1913): Literatur – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 23 - 24.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Animalische Nahrung der Raupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 27 - 28.
- Ferdinand Rudow (1913): Einige Zuchtergebnisse. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 28 - 29.
- Hugo Otto Victor Skala (1913): Worauf soll in einer Abhandlung über die Lepidopteren eines Landes Bedacht genommen werden? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 36 - 37.
- Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der notieren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 41 - 43.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1913): K. Eckstein. Beiträge zur Kenntniss des Kiefernsplnners. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 44.
- Walter Wüsthoff (1913): Zucht von Larentia ruberata Frr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 51 - 52.
- Embrik Strand (1913): Sieh selbst im Wege. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 52 - 53.
- Jakob Escher-Kündig (1913): Aufruf an alle Entomologen! – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 53.
- Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 55 - 57.
- Ludwig Georg Courvoisier (1913): Erwiederung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 63 - 64.
- Ludwig Georg Courvoisier (1913): Erwiederung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 69 - 72.
- Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 72 - 73.
- Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 79 - 80.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Schmetterlingszüge in Europa. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 80 - 83.
- Franz Bandermann (1913): Kleine Mitteilungen. Zur Ueberwlnterung von Pyrameis atalanta. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 83.
- Felix Bryk (1913): Ueber eine neue Gattung der Familie Zygaenidae – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 84.
- Franz Bandermann (1913): Ueberwinterung des Falters und der Puppe von Pyrameis atalanta L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 85 - 86.
- Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 86 - 88.
- Felix Bryk (1913): Ueber den Ehering von Kailasius Romanovl Gr. Gr. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 93 - 94.
- Richard Kleine (1913): Einige Bemerkungen über Eiablage und Ei von Gassida viridis L – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 94 - 95.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1913): Morpho aurora Westw. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 97 - 98.
- Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 98 - 99.
- Albert Grabe (1913): Agrotis molothina in Westfalen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 100.
- Georg Richelmann (1913): Einige neue afrikanische Tagfalter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 105 - 106.
- Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 106 - 108.
- Paul Hoffmann (1913): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 108 - 109.
- Fritz Wagner (1913): Eine neue Lokalform von Melanargia Ines Hoffm. nebst Betrachtungen über Ines Hoffm. und Arge Sulz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 111 - 112.
- Ludwig Georg Courvoisier (1913): Nochmals die Argus-Nomenklatur. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 112 - 113.
- Albert Grabe (1913): Scodiona fagaria Thnb. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 113 - 114.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1913): Ergänzung zu dem Artikel „Morpho aurora Westw. w." – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 115.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1913): Neue südamerikanische Tagfalter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 120 - 123.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Tragisches Ende eines Todtenkopfes – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 123 - 124.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1913): Nochmals Schlesiens Parnassier. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 128 - 129.
- Ferdinand Rudow (1913): Einige Ergebnisse der Sommerreise. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 129 - 130.
- Ferdinand Rudow (1913): Einige Ergebnisse der Sommerreise. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 137 - 138.
- Felix Bryk (1913): Kritische Zusammenstellung der Formen von Kailasius charitonius Gray. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 153 - 154.
- Hans Kiefer (1913): II. Nachtrag zur Macrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 154 - 156.
- Franz Bandermann (1913): Zur Aberration der Deilepblla enphorbiae L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 156.
- Felix Bryk (1913): Kritische Zusammenstellung der Formen von Kailasius charltonius Gray. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 161 - 163.
- August Gramann (1913): Neue Aberrationen von Erebia melampus Fuessl. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 163.
- Martin Holtz (1913): Eine Ansichtskarte als Schmetterlings-Mosaik. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 165.
- Hans Kiefer (1913): II. Nachtrag zur Macrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 167 - 169.
- Anton Hermann Krausse (1913): Sardische Silphiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 169.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Eine Aberration von Aglia tau. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 175 - 176.
- Hans Kiefer (1913): II. Nachtrag zur Macrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 179 - 180.
- Curt Daehne (1913): Die Hauptmeldestelle für neue Benennungen. Eine zeitgemäße Betrachtung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 180 - 182.