Internationale Entomologische Zeitschrift 11
Articles (80)
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 1 - 4.
- Otto Karl Holik (1917): Die Zucht von A. hebe. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 4 - 6.
- Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1917): Bücherbesprechungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 6 - 8.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 9 - 12.
- Wilhelm Leonhardt (1917): Kleine Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren Deutschlands. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 12 - 15.
- Karl Hasebroek (1917): Entomologischer Verein von Hamburg-Altona. Ueber die für Hamburg neue Caradrina selini B. ab. milleri Schulz und die Systematik der Car. selini-Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 17 - 21.
- Wilhelm Leonhardt (1917): Kleine Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren Deutschlands. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 21 - 22.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Ein in Vergessenheit geratener Fundort von Papilio alexanor Esp.? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 22.
- Leopold Bohatschek (1917): Odontosia sieversi Mén. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 25 - 29.
- Leopold Bohatschek (1917): Odontosia sieversi Mén. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 33 - 40.
- Max Gillmer (1917): Zu den Hesperiidae und dem i-postscriptum. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 40.
- Karl Hasebroek (1917): Nachruf auf Amandus Sauber – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 41 - 44.
- Emil Fischer (1917): Ein Basaldorn, als ein bei Parnassius-Arten neuentdecktes Organ der Vorderflügel. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 102 - 104.
- Emil Fischer (1917): Ein Basaldorn, als ein bei Parnassius-Arten neuentdecktes Organ der Vorderflügel. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 113 - 115.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Vierter Nachtrag zur Makrolepidopterenfauna Flensburgs. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 116 - 118.
- Karl Hasebroek (1917): Aus dem Entomologiscnen Verein von Hamburg-Altona. Neuer Nachweis des Großstadtmelanismus an Eulenfaltern Hamburgs. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 129 - 131.
- Ferdinand Rudow (1917): Massenhaftes Auftreten einiger Insekten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 133 - 134.
- K. Ehinger (1917): Auch etwas über Deilephila euphorbiae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 155 - 157.
- Max Gillmer (1917): Zu den lepidopterologischen Sprachdummheiten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 157 - 159.
- Karl Hasebroek (1917): Aus dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. Ueber die ontogenetische Wanderung der Zwillingsflecke auf dem Puppenflügel von Van. urticae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 185 - 188.
- Embrik Strand (1917): Kritische Bemerkungen zu Stichels Besprechung des 2. Teiles meiner „Lepidoptera Niepeltiana." – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 191 - 192.
- Max Gillmer (1917): Dilephila oder Deilephila. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 206 - 207.
- Embrik Strand (1917): Kritische Bemerkungen zu Stichels Besprechung des 2. Teiles meiner „Lepidoptera Niepeltiana." – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 207 - 208.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Zwei neue Schmetterlingsformen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 220.
- Maximilian Kujau (1917): Cymatophora or ab. costaenigrata. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 221.
- Adolf Siegel (1917): Etwas über den Frostspanner Cheimatobia – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 221 - 222.
- Albert Grabe (1917): Unregelmäßiges Erscbelnen von Faltern. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 222 - 224.
- Eugen Wehrli (1917): Ueber einige Geometridenformen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 225 - 226.
- August Selzer (1917): Aus dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. Die Wanderungen des Kohlweißlings (Pleris brassicae L.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 226 - 229.
- Albert Grabe (1917): Unregelmäßiges Erscheinen von Faltern. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 229 - 231.
- Eugen Wehrli (1917): Ueber einige Geometridenformen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 241 - 243.
- Ludwig Baumann (1917): Das Stiefkind der Entomologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 244 - 246.