Deutsche Entomologische Zeitschrift Neue Folge 1
Articles (22)
- KOLEOPTEROLOGISCHE NEUMELDUNGEN FÜR DEUTSCHLAND (l. Nachtrag zum „Verzeichnis der…
Adolf Horion (1954): KOLEOPTEROLOGISCHE NEUMELDUNGEN FÜR DEUTSCHLAND (l. Nachtrag zum „Verzeichnis der mitteleuropäischen Käfer“) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 1 - 22. - EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER CREMASTER VON MICROLEPIDOPTEREN
Ewald Döring (1954): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER CREMASTER VON MICROLEPIDOPTEREN – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 23 - 32. - ÜBER ZWEI SELTENERE AGRION-ARTEN IN OSTELBIEN (ODONATA)
Erich Walther Schmidt (1954): ÜBER ZWEI SELTENERE AGRION-ARTEN IN OSTELBIEN (ODONATA) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 33 - 37. - DIE PUPPE VON HISPA ATRA L. 155. Beitrag zur Kenntnis der Hispinae (Coleoptera, Chrysomelidae)
Erich Leo Ludwig Uhmann (1954): DIE PUPPE VON HISPA ATRA L. 155. Beitrag zur Kenntnis der Hispinae (Coleoptera, Chrysomelidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 38 - 41. - MÄRKISCHE LIBELLENFAUNA Eine Zusammenstellung bisher publizierter sowie neuer Fundorte
Walther Kanzler (1954): MÄRKISCHE LIBELLENFAUNA Eine Zusammenstellung bisher publizierter sowie neuer Fundorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 42 - 85. - LEBENSWEISE UND LARVEN-MORPHOLOGIE VON LONCHAEA FLAVIDIPENNIS ZETT. (DIPT. )
Erich Martin Hering (1954): LEBENSWEISE UND LARVEN-MORPHOLOGIE VON LONCHAEA FLAVIDIPENNIS ZETT. (DIPT.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 86 - 89. - MISSBILDUNG DER BLÜTENSTÄNDE VON CRUCIFEREN DURCH CONTARIN1A NASTURTII KIEFF. (CECIDOMYIDAE)
Hans-Werner Nolte, R. Fritzsche (1954): MISSBILDUNG DER BLÜTENSTÄNDE VON CRUCIFEREN DURCH CONTARIN1A NASTURTII KIEFF. (CECIDOMYIDAE) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 90 - 98. - FENSTERFÄNGE BEMERKENSWERTER ICHNEUMONEN (HYM. ), darunter 10 neuer Arten
Hermann Haupt (1954): FENSTERFÄNGE BEMERKENSWERTER ICHNEUMONEN (HYM.), darunter 10 neuer Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 99 - 116. - WAS IST NEOTTIGLOSSA LINEOLATA MLS. R. 1852? (HEM. HET. PENTATOMIDAE)
Eduard Wagner (1954): WAS IST NEOTTIGLOSSA LINEOLATA MLS. R. 1852? (HEM. HET. PENTATOMIDAE) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 117 - 120. - ÜBER WESTDEUTSCHE MYRMICA-ARTEN
Heinrich Wolf (1954): ÜBER WESTDEUTSCHE MYRMICA-ARTEN – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 121 - 123. - Zur Kenntnis der Raubfliegen Deutschlands (Dipt. , Asilidae) Ergänzungen zur Bearbeitung der…
Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus (1954): Zur Kenntnis der Raubfliegen Deutschlands (Dipt., Asilidae) Ergänzungen zur Bearbeitung der Raubfliegen von E. O. Engel in Dahls Tierwelt Deutschlands – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 125 - 137. - Miszellen über Blattminen und Blattminierer. I. (Dipt. Agromyzidae)*)
Franz Groschke (1954): Miszellen über Blattminen und Blattminierer. I. (Dipt. Agromyzidae)*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 138 - 156. - Über Sphingiden im Berliner Stadtgebiet (Lep. Sphingidae)
Kurt Kernbach (1954): Über Sphingiden im Berliner Stadtgebiet (Lep. Sphingidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 157 - 160. - Die Gattung Neozavrelia GOETGHEBUER (Dipt. Chironomidae) Chironomidenstudien II.
Ernst Josef Fittkau (1954): Die Gattung Neozavrelia GOETGHEBUER (Dipt. Chironomidae) Chironomidenstudien II. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 161 - 179. - Entdeckungen bei den Chalcidiern (Hym. Chalcididae)
Hermann Haupt (1954): Entdeckungen bei den Chalcidiern (Hym. Chalcididae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 180 - 193. - Uber den Acroricnus syriacus Mocs. , 1883 (Hymenopt. Ichneumon. Cryptinae)
Erich Schmidt (1954): Uber den Acroricnus syriacus Mocs., 1883 (Hymenopt. Ichneumon. Cryptinae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 194 - 199. - Revision der paläarktischen Arten der Gattung Copium Thbg. (Hem. Het. Tingidae)
Eduard Wagner (1954): Revision der paläarktischen Arten der Gattung Copium Thbg. (Hem. Het. Tingidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 200 - 209. - Die Plecopteren-Arten der deutschen Fauna
Joachim Illies (1954): Die Plecopteren-Arten der deutschen Fauna – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 210 - 217. - Eine neue deutsche Aleochara aus Maulwurfnestern (Col. Staphylinidae)
H. Vogt (1954): Eine neue deutsche Aleochara aus Maulwurfnestern (Col. Staphylinidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 218 - 223. - Untersuchungen über palaearktische Eumenidae (Hym. , Diploptera) I. Die Untergattungen…
Paul August Viktor Blüthgen (1954): Untersuchungen über palaearktische Eumenidae (Hym., Diploptera) I. Die Untergattungen Chlorodynerus und Xanthodynerus der Gattung Euo- dynerus Blüthg. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 224 - 270. - Auflösung der Begriffe „Biotop“ und „Biozönose“
Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus (1954): Auflösung der Begriffe „Biotop“ und „Biozönose“ – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 271 - 308. - In Band 1 (1954) enthaltene Neubeschreibungen:
(1954): In Band 1 (1954) enthaltene Neubeschreibungen: – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: IV.
English




