Internationale Entomologische Zeitschrift 15
Articles (105)
- Embrik Strand (1921): Ueber vier mediterrane Bienen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 2 - 3.
- Albert Grabe (1921): Nachtrag zu: Tephroclystia palustraria Dbld. (pygmaeata Hb.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 3 - 4.
- Embrik Strand (1921): Tubuliferola Strand 1917 ist kein Synonym! – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 3.
- Felix Bryk (1921): Ueber die Zeichnungsverhältnisse von Eucosmia undulata L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 6 - 8.
- Fritz Wagner (1921): Orgyia nov. hybr. Gadollae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 17 - 18.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1921): Eine neue Heliconiusform v. Guatemala – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 19.
- Rudolf Peschke (1921): Die Formen von Parn. apollo L. der Liptauer Alpen und der Beler Kalkalpen (Hohe Tatra). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 21 - 22.
- Fritz Wagner (1921): Orgyia nov. hybr. Gadollae, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 33 - 34.
- Rudolf Peschke (1921): Die Formen von Parn. opollo L der Liptauer Alpen und der Beler Kalkalpen (Hohe Tatra). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 35 - 36.
- Max Gillmer (1921): Die Fibonaci- Reihe und kein Ende. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 46 - 48.
- Karl Hasebroek (1921): Aus den entomologischen Vereinen. Zum Gedächtnis an August Selzer. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 49 - 53.
- Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1921): Ueber die Makrolepitfopterenfouna des höheren Riesen- und Isergebirges. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 60 - 61.
- Hans Loibl (1921): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 71 - 72.
- Karl [Carl] Schawerda (1921): Wer hat rote oder gelbe Falter der Zygaena athamanthae- und aeacus-Gruppe aus einer Eiablage eines schwarzen, in Kopula gefundenen Paares der Z. ephialtes-Gruppe oder schwarze Falter aus einer Kopula von roten oder gelben, reinrassigen Eltern gezogen? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 77 - 78.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1921): Neue exotische Rhopaloceren aus dem Bismarck-Archipel – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 91 - 92.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1921): Eine neue Parorge-Form vom Thianschan-Gebirge, Pararge eversmanni Ev. v. Iugens m. n. var. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 93.
- Karl Uffeln (1921): Entomologische Beobachtungen aus Westfalen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 95 - 96.
- Karl Uffeln (1921): Entomologische Beobachtungen aus Westfalen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 107 - 108.
- Embrik Strand (1921): Zwei neue neoiropische Hympnolididen - Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 109 - 110.
- Friedrich Wilhelm Niepelt (1921): Ein neuer Delias – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 120.
- Karl Uffeln (1921): Entomologische Beobachtungen aus Westfalen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 124 - 127.
- Felix Bryk (1921): Antwort auf Heinrichs teilweise nicht berechtigte Kritik meiner Eucosmia-Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 127 - 128.
- Gustav Lederer (1921): Aus den entomologischen Vereinen. Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 129 - 133.
- Albert Grabe (1921): Großschmetterlingsfauna des mittleren Ruhrkohlengebietes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 137 - 140.
- Karl Uffeln (1921): Entomologische Beobachtungen aus Westfalen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 140 - 142.
- Adolf Siegel (1921): Pamphila palaemon Pall. nov. ab. Habeneyi Sgl. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 144.
- Carl Vorbrodt (1921): Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 145 - 148.
- Karl Uffeln (1921): Entomologische Beobachtungen aus Westfalen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 149 - 150.
- Albert Grabe (1921): Großschmetterlingsfauna des mittleren Ruhrkohlengebietes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 153 - 157.
- Adolf Siegel (1921): Odezia atrata L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 160.
- Carl Vorbrodt (1921): Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 161 - 164.
- Adolf Binder (1921): Hat Pap. podalirius L. in Böhmen zwei Brüten? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 164.
- Albert Grabe (1921): Großschmetterlingsfauna des mittleren Ruhrkohlengebietes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 169 - 171.
- Carl Vorbrodt (1921): Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 177 - 179.
- Willy Adolf Theodor Ramme (1921): Zwei neue mediterrane Ectobien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 183 - 184.
- Gustav Calließ [Galliess] (1921): Nachruf auf Paul Hoffmann – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 185 - 188.
- Albert Grabe (1921): Großschmetterlingsfauna des mittleren Ruhrkohlengebietes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 193 - 196.