Ungarische Botanische Blätter 4
Articles (49)
- Josef Murr (1905): Indirekte Beiträge zur Flora Graeca. Közvetett adatok a görög Flórához. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 4 - 8.
- Josef Barth (1905): A Hargita hegység s szomszédságának Flórája. Die Flora des Hargita-Gebirges u. seiner nächsten Umgebung. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 8 - 18.
- Julius [Gyula] Gayer [Gáyer] (1905): Bemerkungen über einige Verwandte der Viola sepincola Jord. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 18 - 20.
- Árpád von Degen (1905): Budapest Flórájának új vendégei s néhány réginek új termöhelye. Neue Ankömmlinge in der budapester Flora und neuere Standorte einiger Älterer. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 21 - 24.
- Stephan [István] Györffy (1905): Kleinere Beiträge zur Flora von Siebenbürgen. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 32 - 33.
- Julius [Gyula] Gayer [Gáyer] (1905): Adatok a zalavármegyei norikum flórájából. Beiträge zur norischen Flora des Comitates Zala. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 34 - 38.
- Vincenz von Borbas [Borbás] (1905): Mentharum Nudicipites. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 48 - 54.
- Anton [Antal] Waisbecker (1905): Neue Beiträge zur Flora des Comitats Vas in West- Ungarn. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 66 - 78.
- Árpád von Degen (1905): Megjegyzések néhány keleti növényfajról. Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 82 - 83.
- Stephan [István] Györffy (1905): Über die anatomischen Verhältnisse von Sesleria Bielzii Schur verglichen mit jenen der S. coerulans Friv. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 89 - 90.
- Árpád von Degen (1905): Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 90 - 92.
- Árpád von Degen (1905): Az új nomenklatúra-szabályzat. Die neuen Nomenclaturregeln. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 102 - 106.
- Árpád von Degen (1905): Ueber die Entdeckung von Grafia Golaka (Hacqu.) Rchb. auf unserem Florengebiete. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 106 - 109.
- Othmar Reiser (1905): Bericht über die botanischen Ergebnisse meiner naturwissenschaftlichen Sammelreisen in Serbien in den Jahren 1899 u.1900. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 113 - 117.
- Árpád von Degen (1905): Verzeichnis der von Herrn Custos Othmar Reiser gelegentlich seiner Reisen in Serbien in den Jahren 1899 und 1900 gesammelten Planzen. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 117 - 134.
- Karl [Karel] Domin (1905): Ueber einen neuen Rubus-Bastard aus Böhmen. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 135 - 136.
- Árpád von Degen (1905): Nachruf auf Dr. Vincenz Borbás von Deétér – Ungarische Botanische Blätter – 4: 235 - 244.
- Árpád von Degen (1905): Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. Megjegyzések néhány keleti növényfajról. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 245 - 259.
- Eugen von Halacsy [Halácsy] (1905): Entdeckung von Solenanthus Tournefortii DC. in Europa. A Solenanthus Tournefortii DC. felfedezése Európában. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 259 - 260.
- Joseph Friedrich Nicolaus Bornmüller (1905): Kritische Bemerkungen über Centaurea depressa M.B. der europäischen Flora. Kritikus megjegyzések az európai Flora « Centaurea depressa MB.»-járól. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 260 - 262.
- Stephan [István] Györffy (1905): Az Ornithogalum Bouchéanum Kunth (= O. chloranthum Saut.) porzóinak függelékérl. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 268 - 270.
- Stephan [István] Györffy (1905): Bryologiai adatok a Magas-Tatra Flórájához. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 271 - 280.
- Stephan [István] Györffy, Árpád von Degen (1905): Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 280 - 284.
- Árpád von Degen, Lajos von Thaisz (1905): Elfizetési felhivás.Pränumerations-Einladung. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 302 - 303.
- Cornel (o. Kornel) Chyzer (1905): Adatok északi Magyarország, különösen Zemplénmegye és Bártfa sz. kir. város flórájához. Additamenta ad Floram Hungariae septentrionalis. imprimis Comitatus Zempléniensis et libérae regiaeque civitatis Bártfa. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 304 - 331.
- Karl [Karel] Domin (1905): Was ist Aira cristata L? Mi az Aira cristata L.? – Ungarische Botanische Blätter – 4: 331 - 336.
- Max Wetschky (1905): Liparis Loeselii Rich in Bosnien (Boszniában) – Ungarische Botanische Blätter – 4: 336 - 337.
- Lajos von Thaisz, Stephan [István] Györffy (1905): Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 337 - 340.