Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg 62
Articles (32)
- Landeskunde von Mecklenburg.
E. Geinitz (1908): Landeskunde von Mecklenburg. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 1 - 93. - Beiträge zur Flora von Mecklenburg unter besonderer Berücksichtigung der Umgegend von Schwerin
Karl Pries (1908): Beiträge zur Flora von Mecklenburg unter besonderer Berücksichtigung der Umgegend von Schwerin – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 94 - 117. - 5. Ornithologischer Bericht über Mecklenburg (und Lübeck) für das Jahr 1907.
G. Clodius (1908): 5. Ornithologischer Bericht über Mecklenburg (und Lübeck) für das Jahr 1907. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 118 - 138. - Vierhörniges Schaf aus mecklenburgischem Torfmoor.
E. Geinitz (1908): Vierhörniges Schaf aus mecklenburgischem Torfmoor. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 139 - 140. - Branchipus bei Neustrelitz.
August Gundlach (1908): Branchipus bei Neustrelitz. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 141 - 142. - Inhalts-Verzeichniss.
diverse (1908): Inhalts-Verzeichniss. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 142. - Die deutschen, bisher als Hellx intersecta Poiret = caperata Montagu zusammengefassten Heliceen.
Ulrich Steusloff (1908): Die deutschen, bisher als Hellx intersecta Poiret = caperata Montagu zusammengefassten Heliceen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 143 - 151. - Erklärung der Tafel 7.
unbekannt (1908): Erklärung der Tafel 7. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 152. - Kleine Mitteilung.
Max Gillmer (1908): Kleine Mitteilung. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 153 - 156. - Die Verbreitung des Hamsters in Mecklenburg und den Nachbargebieten.
August Gundlach (1908): Die Verbreitung des Hamsters in Mecklenburg und den Nachbargebieten. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 157 - 162. - Vereins-Angelegenheiten. A. Bericht über die 62. General -Versammlung zu Fürstenberg am 9. …
unbekannt, E. Geinitz (1908): Vereins-Angelegenheiten. A. Bericht über die 62. General -Versammlung zu Fürstenberg am 9. und 10. Juni 1908. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 163 - 168. - B. Mitglieder-Verzeichnis. Januar 1909.
E. Geinitz (1908): B. Mitglieder-Verzeichnis. Januar 1909. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 169 - 182. - C. Verzeichnis des Zuwachses zur Vereins-Bibliothek. Abgeschlossen 1. Februar 1909.
unbekannt (1908): C. Verzeichnis des Zuwachses zur Vereins-Bibliothek. Abgeschlossen 1. Februar 1909. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 183 - 188. - Nachruf für Heiland, Steusloff und Jesse, drei eifrige Mitarbeiter an der Neubearbeitung der…
Max Haberland (1908): Nachruf für Heiland, Steusloff und Jesse, drei eifrige Mitarbeiter an der Neubearbeitung der Flora von Mecklenburg – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: 189 - 192. - Abbruchsufer am Fischland. (Uferabbruch im April 1903. ) Abbruchsufer (Klint) der Stoltera bei…
unbekannt (1908): Abbruchsufer am Fischland. (Uferabbruch im April 1903.) Abbruchsufer (Klint) der Stoltera bei Warnemünde. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.III. - Ankunftsdaten 1908.
unbekannt (1908): Ankunftsdaten 1908. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Tabelle I. - Aufzeichnungen des Sonnenschein-Autographen in Rostock (LandesVersuchs-Station) im Jahre 1908.
unbekannt (1908): Aufzeichnungen des Sonnenschein-Autographen in Rostock (LandesVersuchs-Station) im Jahre 1908. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.VIII. - Der schmale Lucinsee bei Feldberg.
unbekannt (1908): Der schmale Lucinsee bei Feldberg. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.I. - Düne bei Niehusen, von der Landseite.
unbekannt (1908): Düne bei Niehusen, von der Landseite. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.II. - Ergebnisse der Beobachtungen an der meteorologischen Station II. Ordnung Neustrelitz im Jahre…
Max Haberland (1908): Ergebnisse der Beobachtungen an der meteorologischen Station II. Ordnung Neustrelitz im Jahre 1908. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: VI. - Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen, angestellt auf der landwirthschaftlichen…
unbekannt (1908): Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen, angestellt auf der landwirthschaftlichen Versuchs-Station zu Rostock im Jahre 1908. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: IV. - II. Mittägige photochemische Ortshelligkeit in Neubrandenburg 1908
Helmuth König (1908): II. Mittägige photochemische Ortshelligkeit in Neubrandenburg 1908 – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: VIII. - Inhalts-Verzeichnis.
diverse (1908): Inhalts-Verzeichnis. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: III. - I. Sonnenscheindauer (in Stunden) in Neubrandenburg 1908. Beobachtet mit dem…
Helmuth König (1908): I. Sonnenscheindauer (in Stunden) in Neubrandenburg 1908. Beobachtet mit dem Camphell-Stokes'schen Sonnenscheinautographen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: VII. - Mitglieder-Verzeichnis der Naturforschenden Gesellschaft zu Rostock. (Am 1. Januar 1909. )
Johannes Müller (1908): Mitglieder-Verzeichnis der Naturforschenden Gesellschaft zu Rostock. (Am 1. Januar 1909.) – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: XXI-XXII. - Niedersächsisches Bauernhaus in Parkentin. Kirche zu Bellin, Feldsteinbau.
unbekannt (1908): Niedersächsisches Bauernhaus in Parkentin. Kirche zu Bellin, Feldsteinbau. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.IV. - Schädelrest eines vierhörnigen Schafes (mecklenburg. Moorfund)
unbekannt (1908): Schädelrest eines vierhörnigen Schafes (mecklenburg. Moorfund) – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.VI. - Sitzungsberichte der naturfcrschenden Gesellschaft zu Rostock. Anhang zum Archiv des Vereins der…
Johannes Müller (1908): Sitzungsberichte der naturfcrschenden Gesellschaft zu Rostock. Anhang zum Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: I-XX. - Sonnenscheindauer in Rostock. (Landwirtschaftliche Versuchs-Station) im Jahre 1908.
unbekannt (1908): Sonnenscheindauer in Rostock. (Landwirtschaftliche Versuchs-Station) im Jahre 1908. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: V. - Wismar, Hafentor. Kirchdorf Parkentin.
unbekannt (1908): Wismar, Hafentor. Kirchdorf Parkentin. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.V. - Witterung der Monate Februar bis Mai 1907.
unbekannt (1908): Witterung der Monate Februar bis Mai 1907. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Tabelle II.
Ulrich Steusloff (1908): – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 62_1908: Taf.VII.
English




