Entomologische Zeitschrift 53
Artículos (156)
- F.A.T. Reuss (1940): Einige vergleichende Neubeschreibungen (Lepidopt.-Nymphalidae). – Entomologische Zeitschrift – 53: 1 - 5.
- L. Moczar (1940): Ein Riesennestbau von Vespa germanica F. – Entomologische Zeitschrift – 53: 5 - 6.
- Fritz Hoffmann (1940): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 7 - 8.
- unbekannt (1940): Entomologischer Verein zu Hamburg-Altona. (Lepidopterologische Sektion des Vereins für Naturwissenschaftliche Heimatforschung, Hamburg.) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 9 - 10.
- F.A.T. Reuss (1940): Einige vergleichende Neubeschreibungen (Lepidopt.-Nymphalidae). (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 10 - 12.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 13 - 14.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 15 - 16.
- unbekannt (1940): Entomologische Chronik. – Entomologische Zeitschrift – 53: 17.
- Erdmann Griep (1940): Untersuchungen im Naturschutzgebiet Bellinchen a. d. Oder. – Entomologische Zeitschrift – 53: 17 - 20.
- Friedrich Busse (1940): Gummitragant, ein Mittel zur Verhütung des Nachlassens der Flügelspannung aufgeweichter Tütenfalter. – Entomologische Zeitschrift – 53: 20 - 21.
- Fritz Hoffmann (1940): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 22 - 24.
- Fritz Hoffmann (1940): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 29 - 30.
- unbekannt (1940): Entomologischer Verein zu Hamburg-Altona. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 30 - 31.
- W. (1940): Kleine Mitteilung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 31.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 32.
- unbekannt (1940): Entomologischer Verein zu Hamburg-Altona. (Lepidopterologische Sektion des Vereins für Naturwissenschaftliche Heimatforschung, Hamburg.) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 34 - 35.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 36 - 38.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 39 - 40.
- Emil Fischer (1940): Neue Basaldornfunde bei Saturniiden und ihre Beziehung zur Abstammung der Parnassier. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 41 - 47.
- Hans W. Kesenheimer (1940): Kleine Mitteilung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 47.
- Franz Sageder (1940): Eine interessante Aberration von Automeris illustris Wkr. – Entomologische Zeitschrift – 53: 49.
- J. Klein (1940): Zur Stammesgeschichte der Saturnidengattungen Saturnia Schrank und Eudia Jordan. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 50 - 54.
- Richard Bretschneider (1940): Neues über Melanismus der Schmetterlinge im Gau Sachsen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 59 - 61.
- I. E. V. (1940): Anfragen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 61.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 62 - 64.
- Fritz Hartwieg (1940): Von Otto + – Entomologische Zeitschrift – 53: 65 - 66.
- J. Klein (1940): Zur Stammesgeschichte der Saturnidengattungen Saturnia Schrank und Eudia Jordan. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 66 - 70.
- Heinz Wrede (1940): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 70.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 71 - 72.
- Hans Stadler (1940): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des VDEV. – Entomologische Zeitschrift – 53: 75.
- Karl Hofeneder (1940): Neueres aus dem Strepsipteren-Schrifttum. – Entomologische Zeitschrift – 53: 75 - 78.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 79 - 80.
- Karl Hofeneder (1940): Neueres aus dem Strepsipteren-Schrifttum. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 81 - 83.
- Aug. Ochmann (1940): Anfragen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 83.
- Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1940): Bemerkungen über Vanessa urticae ssp. ichnusa Bon. – Entomologische Zeitschrift – 53: 83 - 85.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 86 - 88.
- Erich Haeger (1940): Hauslichtfang. Eine Plauderei. – Entomologische Zeitschrift – 53: 89 - 91.
- Stadelhofer (1940): Kleine Mitteilung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 91.
- Richard Bretschneider (1940): Erfolgreiche Biston-Hybriden-Zuchten. – Entomologische Zeitschrift – 53: 92 - 93.
- Friedrich Busse (1940): Auch aus Raupen der häufigeren Arten sind gute Aberrationen zu erhalten. – Entomologische Zeitschrift – 53: 93 - 94.
- Gustav Lederer (1940): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 94.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 95 - 96.
- Erich Haeger (1940): Hauslichtfang. Eine Plauderei. (Schluss) – Entomologische Zeitschrift – 53: 97 - 102.
- Hans Strondl (1940): Kleine Mitteilung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 102.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 103 - 104.
- Eduard Enslin (1940): Neue Beiträge zur Goldwespen-Fauna von Cypern. – Entomologische Zeitschrift – 53: 105 - 110.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 111 - 112.
- Hugo Reiß (1940): Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 53: 113 - 118.
- Heinz Wrede (1940): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 118.
- Otto Kiefer (1940): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 118.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 119 - 120.
- unbekannt (1940): Jahresbericht 1938 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 E. V.; Mit 13 Abbildungen und einer Tafel. – Entomologische Zeitschrift – 53: 121 - 123.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 124.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 125 - 128.
- W. (1940): Entomologische Chronik. – Entomologische Zeitschrift – 53: 129.
- unbekannt (1940): Jahresbericht 1938 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 E. V.; Mit 13 Abbildungen und einer Tafel. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 129 - 133.
- Otto Bang-Haas (1940): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Exotischen Macrolepidopteren III. – Entomologische Zeitschrift – 53: 134.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 135 - 136.
- Carl Schneider (1940): Jahresbericht 1938 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 E. V.; Mit 13 Abbildungen und einer Tafel. – Entomologische Zeitschrift – 53: 137 - 138.
- Emil Hoffmann (1940): Blaue Beschuppung bei heimischen Parnassiern. – Entomologische Zeitschrift – 53: 139 - 140.
- Louis Wolf (1940): Entomologische Erinnerungen aus 50 Jahren. – Entomologische Zeitschrift – 53: 140 - 141.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 142 - 144.
- Carl Schneider (1940): Jahresbericht 1938 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 E. V. Anhang zum Jahresbericht 1938. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 145 - 146.
- Hans Loibl, Otto Laplace (1940): Entomologischer Verein zu Hamburg-Altona. (Lepidopterologische Sektion des Vereins für Naturwissenschaftliche Heimatforschung, Hamburg.) (Fortsetzung) Sitzungsberichte 1939. – Entomologische Zeitschrift – 53: 146 - 148.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 149 - 152.
- unbekannt (1940): Entomologischer Verein zu Hamburg-Altona. (Lepidopterologische Sektion des Vereins für Naturwissenschaftliche Heimatforschung, Hamburg.) Sitzungsberichte 1939.(Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 153 - 155.
- Hans Friedemann (1940): Auf den Spuren von Lycaena orion Pall. – Entomologische Zeitschrift – 53: 155 - 157.
- unbekannt (1940): Wanderungen (Migration) der Falter. – Entomologische Zeitschrift – 53: 157.
- Walter Stritt (1940): Die Hasel und ihre Gäste aus der Familie der Blattwespen (Hym. Tenthr.). – Entomologische Zeitschrift – 53: 158 - 160.
- Walter Stritt (1940): Die Hasel und ihre Gäste aus der Familie der Blattwespen (Hym. Tenthr.). (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 161 - 162.
- K. Stilkenbäumer (1940): Parn. apollo vinningensis im Jahre 1938. – Entomologische Zeitschrift – 53: 163.
- A. Heese (1940): Etwas Vorläufiges über das Scheinzwitterwesen von Lym. dispar L. bei meinen Zuchten. – Entomologische Zeitschrift – 53: 164 - 165.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 166 - 168.
- Günter Wenzel (1940): Bestimmungshelfer zum Bestimmen ähnlich aussehender Großschmetterlinge der mitteldeutschen Fauna. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 169 - 170.
- Ludwig Roell (1940): Eine Sammelwoche in Graubünden (1938). – Entomologische Zeitschrift – 53: 171 - 172.
- B. Alberti (1940): Über einen Freiland-Hybriden Zygaena filipendulae L. lonicerae Schew. – Entomologische Zeitschrift – 53: 173 - 178.
- Herbert Menhofer (1940): Ein weiterer Beitrag zur heutigen Verbreitung von Vanessa xanthomelas Esp. in Deutschland (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 53: 178 - 182.
- Theo Busch (1940): Die Arctiiden der Eifel und Ahr. (Vorkommen und Zucht.) – Entomologische Zeitschrift – 53: 182 - 188.
- unbekannt (1940): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 188.
- Franz Bandermann (1940): Ein Kombinationsfalter von C. euphorbiae L. – Entomologische Zeitschrift – 53: 189.
- Otto Meißner (1940): Noch einige Beobachtungen über Ameisenlöwen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 190 - 192.
- Günther Wangrin (1940): Tagfalter-Versteinerung in einer „Stettiner Kugel". – Entomologische Zeitschrift – 53: 192 - 194.
- G. Warnecke (1940): Kleine Mitteilungen. Melanargia galathea L. In Holstein. – Entomologische Zeitschrift – 53: 194.
- Otto Weitbrecht (1940): L. monacha L. – Entomologische Zeitschrift – 53: 195.
- Hermann Giese (1940): Einige Antworten auf die „Anfragen" des I.E.V. in Nr. 8 der E. Z., Jahrgang 53 (22. Mai 1939): – Entomologische Zeitschrift – 53: 196.
- Fritz Hartwieg (1940): Rückblick auf das Jahr 1938. – Entomologische Zeitschrift – 53: 197 - 199.
- Leo Schwingenschuss (1940): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Iran (Persien) insbesondere des Elbursgebirges in Nordiran. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 200 - 210.
- Ludwig Roell (1940): Eine Sammelwoche in Graubünden (1938). (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 211 - 212.
- Curt Mühlberger (1940): Synthetische Erden für Käfer- und Schmetterlingszuchten. – Entomologische Zeitschrift – 53: 213 - 216.
- Adolf Bredereck (1940): Wie entstehen Intersexe? – Entomologische Zeitschrift – 53: 216 - 217.
- Herbert Sick (1940): 2. Beitrag zur Großschmetterlingsfauna Ostholsteins. – Entomologische Zeitschrift – 53: 217 - 220.
- Ludwig Roell (1940): Eine Sammelwoche in Graubünden (1938). (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 221 - 225.
- Karl Hermann Christian Jordan (1940): Wanzen als Getreideschädlinge. – Entomologische Zeitschrift – 53: 226 - 228.
- G. Warnecke (1940): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 228.
- Johannes Pfau (1940): Zur Verbreitung der Arten der Miana strigilis L.-, der Hydroecia nictitans L.- und der Larentia (Oporinia) dilutata Bkh.-Gruppe in Vorpommern auf Rügen und Usedom. (Lepidopt., Noct. und Geom.) – Entomologische Zeitschrift – 53: 229 - 235.
- Ludwig Roell (1940): Eine Sammelwoche in Graubünden (1938). (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 235 - 237.
- Günter Wenzel (1940): Leimringe - und was sie dem Entomologen sagen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 237 - 239.
- Ludwig Ploch (1940): Über die Nahrung und den Nahrungserwerb der roten Waldameise. Eine wissenschaftliche Klarstellung. – Entomologische Zeitschrift – 53: 239 - 244.
- Hans-Dieter Reh (1940): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 53: 244.
- Fritz Hartwieg (1940): Entomologische Chronik. – Entomologische Zeitschrift – 53: 245.
Español





