Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft
Articles (10)
- Das Visceralskelett und seine Muskulatur bei den einheimischen Amphibien und Reptilien.Ferdinand Walter (1887): Das Visceralskelett und seine Muskulatur bei den einheimischen Amphibien und Reptilien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 1 - 45.
- Die indifferente Anlage der Keimdrüsen beim Hühnchen und ihre Differenzierung zum Hoden.Richard Wolfgang Semon (1887): Die indifferente Anlage der Keimdrüsen beim Hühnchen und ihre Differenzierung zum Hoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 46 - 86.
- Beiträge zur Histologie der Echinodermen.Otto Hamann (1887): Beiträge zur Histologie der Echinodermen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 87 - 266.
- Anatomie und Histologie des Nervensystemes der Myzostomen.Fridtjof Nansen (1887): Anatomie und Histologie des Nervensystemes der Myzostomen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 267 - 321.
- Beiträge zur Frage von der Homologie der Segmentalorgane und Ausführgänge der…Otto Lehmann (1887): Beiträge zur Frage von der Homologie der Segmentalorgane und Ausführgänge der Geschlechtsprodukte bei den Oligochaeten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 322 - 360.
- Die Opheliaceen der Expedition der „Vettore Pisani".Wilhelm Kükenthal (1887): Die Opheliaceen der Expedition der „Vettore Pisani". – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 361 - 373.
- Über das Parietalauge der Reptilien.Ed. Béraneck (1887): Über das Parietalauge der Reptilien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 374 - 410.
- Das Schicksal des Blastoporus bei den Amphibien.Fritz Schanz (1887): Das Schicksal des Blastoporus bei den Amphibien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 411 - 422.
- Zellen-Studien.Theodor Boveri (1887): Zellen-Studien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 423 - 515.
- Die Urkeimzellen (Ureier) im Tierreich und ihre Bedeutung.Otto Hamann (1887): Die Urkeimzellen (Ureier) im Tierreich und ihre Bedeutung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 516 - 538.