Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst 51-52
Articles (6)
- 51. und 52. Jahresbericht der Botanischen Sektion des Westfälischen Provinzialvereins für…
Otto Koenen (1922-1924): 51. und 52. Jahresbericht der Botanischen Sektion des Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst für die Rechnungsjahre 1922/23 und 1923/24 – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 51-52: 204 - 214. - Das Pflanzenleben der Grünländer, Heiden und Heidemoore der Osnabrilcker Landschaft
C. Koch (1922-1924): Das Pflanzenleben der Grünländer, Heiden und Heidemoore der Osnabrilcker Landschaft – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 51-52: 214 - 251. - Beiträge zur Pflanzengeographie des nordöstlichen Westfalens I. Die Weserkette
Heinz [Heinrich] Schwier (1922-1924): Beiträge zur Pflanzengeographie des nordöstlichen Westfalens I. Die Weserkette – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 51-52: 251 - 272. - Beiträge zur Flora von Hagen i. W.
Carl Pries (1922-1924): Beiträge zur Flora von Hagen i. W. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 51-52: 272 - 290. - Das letzte Stück der Lehmheide bei Münster i. W.
Josef Koenen (1922-1924): Das letzte Stück der Lehmheide bei Münster i. W. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 51-52: 290 - 292. - Vegetationsskizze des Naturschutzgeländes "Gelmer Heide" bei Münster
Paul Graebner (1922-1924): Vegetationsskizze des Naturschutzgeländes "Gelmer Heide" bei Münster – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 51-52: 292 - 304.
English




