Naturschutzreport Jena 10
Articles (31)
- Grußansprache
Volker Düssel (1995): Grußansprache – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 5 - 6. - Grußansprache
Wolfgang Werres (1995): Grußansprache – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 7 - 9. - Situation der Rauhfußhühner in Thüringen
Siegfried Klaus (1995): Situation der Rauhfußhühner in Thüringen – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 11 - 21. - Waldbauliche Zielsetzungen der Thüringer Landesforstverwaltung - Beziehungen zum Schutz und zur…
Lutz Eckardt (1995): Waldbauliche Zielsetzungen der Thüringer Landesforstverwaltung - Beziehungen zum Schutz und zur Erhaltung der Rauhfußhühner – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 23 - 26. - Lebensräume des Auerhuhns im Nordschwarzwald - dargestellt am Beispiel der Kaltenbronner Wälder
Karl-Eugen Schroth (1995): Lebensräume des Auerhuhns im Nordschwarzwald - dargestellt am Beispiel der Kaltenbronner Wälder – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 27 - 45. - Das schweizerische Auerhuhn-Schutzprojekt
Christian Marti (1995): Das schweizerische Auerhuhn-Schutzprojekt – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 47 - 55. - Das Auerhuhn im Wirtschaftswald
Helmut Weiss (1995): Das Auerhuhn im Wirtschaftswald – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 57 - 61. - Long-term studies of tetraonids in Estonia
Ene Viht (1995): Long-term studies of tetraonids in Estonia – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 63 - 72. - Die Zukunft des Auerhuhns in einer mitteleuropäischen Kulturlandschaft
Rudi Suchant (1995): Die Zukunft des Auerhuhns in einer mitteleuropäischen Kulturlandschaft – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 73 - 90. - Forstliche Maßnahmen zum Auerhuhnschutz im Thüringer Schiefergebirge
Wolfgang Boock, Detlef Pape (1995): Forstliche Maßnahmen zum Auerhuhnschutz im Thüringer Schiefergebirge – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 91 - 101. - Das Auerhuhn im Fichtelgebirge
Martin Hertel (1995): Das Auerhuhn im Fichtelgebirge – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 103 - 108. - Warum starb das Auerhuhn (Tetraourogallus) im Elbsandsteingebirge aus?
Siegfried Klaus, Peter Ulrich Augst (1995): Warum starb das Auerhuhn (Tetraourogallus) im Elbsandsteingebirge aus? – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 109 - 123. - Die Wiederansiedlung des Auerhuhns im Harz
Rudi Eichler, Karl-Heinz Haarstick (1995): Die Wiederansiedlung des Auerhuhns im Harz – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 125 - 134. - Zur Situation des Birkhuhns (Tetrao tetrix) in der Rhön
Franz Müller (1995): Zur Situation des Birkhuhns (Tetrao tetrix) in der Rhön – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 135 - 142. - Birkhuhn und Mensch - Störwirkungen im Naturschutzgebiet „Lange Rhön“ in Bayern -…
Jürgen Holzhausen (1995): Birkhuhn und Mensch - Störwirkungen im Naturschutzgebiet „Lange Rhön“ in Bayern - Erfahrungen und Gedanken eines Naturschutzwartes – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 143 - 148. - Bestand und Lebensraumnutzung des Birkhuhns (Tetrao tetrix) im Thüringer Waid
Mario Erdmann, Sigmund Gärtner, Siegfried Klaus (1995): Bestand und Lebensraumnutzung des Birkhuhns (Tetrao tetrix) im Thüringer Waid – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 149 - 158. - Die Situation des Birkhuhns im Naturschutzgebiet „Lüneburger Heide“
Manfred Lütkepohl (1995): Die Situation des Birkhuhns im Naturschutzgebiet „Lüneburger Heide“ – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 159 - 165. - Das Birkhuhn in der Muskauer Heide
Fritz Brozio (1995): Das Birkhuhn in der Muskauer Heide – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 167 - 172. - Nebelfrostdeposition, Heideibeerrückgang, Auftreten von Rackeihühnern - Begleiterscheinungen…
Jan Porkert (1995): Nebelfrostdeposition, Heideibeerrückgang, Auftreten von Rackeihühnern - Begleiterscheinungen des Aussterbens von Auerhuhn (Tetraourogallus) und Birkhuhn ( Tetrao tetrix) im Orlicke Hory (Adlergebirge), Tschechien – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 173 - 182. - Das Birkhuhn in Nordwestböhmen
Harald Hertel, Dietmar Jäger (1995): Das Birkhuhn in Nordwestböhmen – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 183 - 193. - Zur Situation einer Birkhuhnrestpopulation im österreichischen Anteil der Böhmischen Masse…
Alois Schmalzer (1995): Zur Situation einer Birkhuhnrestpopulation im österreichischen Anteil der Böhmischen Masse (Mühl- und Waldviertel) – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 195 - 201. - Aspekte populationsgenetischer und morphometrischer Variabilität mitteleuropäischer…
Egbert Strauss, Thomas Weitzel (1995): Aspekte populationsgenetischer und morphometrischer Variabilität mitteleuropäischer Restbestände des Birkwildes – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 203 - 216. - Birkhuhnschutz mit Hilfe des Zielartenkonzeptes und durch zusätzliche Auswilderung von Birkhühnern
Gunter Sodeikat (1995): Birkhuhnschutz mit Hilfe des Zielartenkonzeptes und durch zusätzliche Auswilderung von Birkhühnern – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 217 - 225. - The ecology of Hazel Grouse and management of its habitat
Jon E. Swenson (1995): The ecology of Hazel Grouse and management of its habitat – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 227 - 238. - Lebensraumansprüche des Haselhuhns im Schwarzwald
Manfred Lieser (1995): Lebensraumansprüche des Haselhuhns im Schwarzwald – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 239 - 255. - Das Hasel- und das Birkhuhn in Belgien
Roger Fichant (1995): Das Hasel- und das Birkhuhn in Belgien – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 257 - 259. - Raumnutzung und Ansiedlungsverhalten von Haselhühnern (Bonasabonasia) im Nationalpark Bayerischer…
Andreas Kämpfer-Lauenstein (1995): Raumnutzung und Ansiedlungsverhalten von Haselhühnern (Bonasabonasia) im Nationalpark Bayerischer Wald – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 261 - 267. - Vertragsnaturschutz für das Haselhuhn - ein Projekt der Landesforstverwaltung…
Christoph Ewers (1995): Vertragsnaturschutz für das Haselhuhn - ein Projekt der Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalens im Siegerland – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 269 - 274. - Das Haselhuhn im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark
Walter Kemkes (1995): Das Haselhuhn im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 275 - 281. - Das Haselhuhnprojekt im Harz - Methoden, Ergebnisse und Probleme der Wiederansiedlung
Hans-Heiner Bergmann, Klaus Niklasch (1995): Das Haselhuhnprojekt im Harz - Methoden, Ergebnisse und Probleme der Wiederansiedlung – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 283 - 295. - Zum Tod von Forstamtsrat Karlheinz Haarstick
Helmut Weiss (1995): Zum Tod von Forstamtsrat Karlheinz Haarstick – Naturschutzreport Jena – 10_1995: 296.
English




