Naturschutzreport Jena 16
Articles (11)
- Vorwort
Rainer Haupt (1999): Vorwort – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 5 - 8. - Begrüßung
Uwe Spangenberg (1999): Begrüßung – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 9 - 12. - Die Bedeutung unbewirtschafteter Wälder für die Forstwissenschaft
Kurt Zukrigl (1999): Die Bedeutung unbewirtschafteter Wälder für die Forstwissenschaft – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 13 - 17. - Biodiversität und Ökosystemfunktionen in den laubabwerfenden Wäldern der gemäßigten Zone
Ernst-Detlev Schulze (1999): Biodiversität und Ökosystemfunktionen in den laubabwerfenden Wäldern der gemäßigten Zone – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 18 - 45. - "Prozessschutz" als Naturschutzziel
Hans Dieter Knapp (1999): "Prozessschutz" als Naturschutzziel – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 46 - 60. - Schutz der Biodiversität und der natürlichen Prozesse sowie Probleme der Wiederherstellung von…
Czeslaw Okolow (1999): Schutz der Biodiversität und der natürlichen Prozesse sowie Probleme der Wiederherstellung von geschützten Ökosystemen im Nationalpark von Bialowieza (Polen) – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 61 - 71. - Steuergrößen natürlicher Waldentwicklung - welche Rolle spielt die Tierwelt?
Wolfgang Scherzinger (1999): Steuergrößen natürlicher Waldentwicklung - welche Rolle spielt die Tierwelt? – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 72 - 86. - Verinselung - Vernetzung, Naturschutzvisionen auf der Basis von „Rio 92“
Wolf-Eberhard Barth (1999): Verinselung - Vernetzung, Naturschutzvisionen auf der Basis von „Rio 92“ – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 87 - 95. - Reference areas as a tool for sustaining forest biodiversity in managed landscapes
Per Angelstam (1999): Reference areas as a tool for sustaining forest biodiversity in managed landscapes – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 96 - 121. - Erfahrungen beim Aufbau des Nationalparks „Sächsische Schweiz“
Jürgen Phoenix (1999): Erfahrungen beim Aufbau des Nationalparks „Sächsische Schweiz“ – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 122 - 129. - Bedeutung der Buchenplenterwälder Thüringens im Kontext zeitgemäßer Waldbaukonzepte zur…
Jean-Philippe Schütz (1999): Bedeutung der Buchenplenterwälder Thüringens im Kontext zeitgemäßer Waldbaukonzepte zur Förderung der Strukturvielfalt im Walde – Naturschutzreport Jena – 16_1999: 130 - 142.
English




