Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg 12
Artículos (14)
- Adolf Wurm (1912-1914): Über Rhinoceros etruscus Falc. von Mauer a. d. Elsenz (bei Heidelberg). – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 1 - 62.
- Adolf Strigel (1912-1914): Geologische Untersuchung der pennischen Abtragungsfläche im Odenwald und in den übrigen deutschen Mittelgebirgen. I. – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 63 - 172.
- Kasimir Fajans (1912-1914): Die Verzweigung der Radiumzerfallsreihe – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 173 - 240.
- Victor Goldschmidt (1912-1914): Über Rangordnung der Zwillingsgesetze – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 241 - 248.
- Victor Goldschmidt, Vojtech Rosicky (1912-1914): Über Topas yon Minas Geraes (Brasilien) – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 249 - 255.
- Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock (1912-1914): Über die Funktion der Statocysten von Branchiomma vesiculosum – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 256 - 261.
- P. Reiner (1912-1914): Beiträge zur Kenntnis der Turmalingruppe – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 262 - 317.
- Hans Bauhans (1912-1914): Ätz- und Lösungsversuche am Alaun – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 319 - 354.
- Friedrich Kuckuk (1912-1914): Die Wasserversorgung der Stadt Heidelberg in ihrer geschichtlichen Entwickelung, jetzigen Bedeutung und zukünftigen Gestaltung – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 355 - 371.
- Bernhard Engstler (1912-1914): Geologische Untersuchungen der Beziehungen zwischen den Gesteinsspalten, der Tektonik und dem hydrographischen Netz in den östlichen Mittelyogesen – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 372 - 416.
- Daniel Häberle (1912-1914): Die Gesellschaft für Naturwissenschaft und Heilkunde zu Heidelberg (1818—1847), die Vorläuferin des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg (seit 1856) – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 417 - 476.
- Adolf Wurm (1912-1914): Beiträge zur Kenntnis der iberisch-balearischen Triasprovinz – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 477 - 594.
- diverse (1912-1914): Otto Schoetensack – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: 595 - 598.
- diverse (1912-1914): V ereinsnachrichten. Oktober 1911 bis September 1912 – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 12: V-XXXV.