Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 69

Series/Periodical/Journal: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft

Publisher: Herausgeber: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft Url: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft Erscheinungsort: Wien, Austria Url: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft
History: seit 1955 erschienen

back

Articles (19)

  • Bodenschutz zwischen Gefahrenabwehr und nachhaltiger LandnutzungR. Schulin, Erwin Hepperle, Thomas Stoll
    R. Schulin, Erwin Hepperle, Thomas Stoll (2003): Bodenschutz zwischen Gefahrenabwehr und nachhaltiger Landnutzung – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 5 - 19.
  • Soil Protection - European Perspectives and recent initiatives of the ESBLuca Montanarella
    Luca Montanarella (2003): Soil Protection - European Perspectives and recent initiatives of the ESB – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 21 - 41.
  • Boden-Bündnis europäischer Städte, Kreise und Gemeinden European Land and Soil Alliance (ELSA)…Reto D. Jenny
    Reto D. Jenny (2003): Boden-Bündnis europäischer Städte, Kreise und Gemeinden European Land and Soil Alliance (ELSA) e.V. – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 43 - 51.
  • Aktuelle Bodenschutzthemen in Oberösterreich aus der Sicht des Fachbeirates für BodenschutzRenate Leitinger
    Renate Leitinger (2003): Aktuelle Bodenschutzthemen in Oberösterreich aus der Sicht des Fachbeirates für Bodenschutz – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 53 - 58.
  • Altlasten und BodenschutzMartin Schamann
    Martin Schamann (2003): Altlasten und Bodenschutz – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 59 - 65.
  • Bodenschutzstrategie Österreichs im Rahmen der europäischen InitiativeNora Mitterböck
    Nora Mitterböck (2003): Bodenschutzstrategie Österreichs im Rahmen der europäischen Initiative – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 67 - 71.
  • Bodenschutz in Oberösterreich - Umsetzung in der PraxisFranz Xaver Hölzl
    Franz Xaver Hölzl (2003): Bodenschutz in Oberösterreich - Umsetzung in der Praxis – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 73 - 76.
  • Soil Properties in virgin and in managed dinaric fir - beech forests - Preliminary ResultsPrimoz Simoncic, Polona Kalan, M. Urbancic, Ursa Vilhar
    Primoz Simoncic, Polona Kalan, M. Urbancic, Ursa Vilhar (2003): Soil Properties in virgin and in managed dinaric fir - beech forests - Preliminary Results – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 77 - 82.
  • Validierung bodenphysikalischer Kennwerte abgeleitet aus der Österreichischen Bodenkarte 1:25000Erwin J. Murer, Peter Strauss
    Erwin J. Murer, Peter Strauss (2003): Validierung bodenphysikalischer Kennwerte abgeleitet aus der Österreichischen Bodenkarte 1:25000 – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 83 - 88.
  • Erosionsgefährdung für mesoskalige Einzugsgebiete - Datengewinnung und Vergleich von zwei…Peter Strauss, Gabriele Wolkerstorfer
    Peter Strauss, Gabriele Wolkerstorfer (2003): Erosionsgefährdung für mesoskalige Einzugsgebiete - Datengewinnung und Vergleich von zwei Erosionsmodellen für das Einzugsgebiet der Ybbs – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 89 - 96.
  • Rhizosphären-Management zur Optimierung von Nähr- und Schadstoffgehalt in der PflanzeMarkus Puschenreiter, Walter W. Wenzel
    Markus Puschenreiter, Walter W. Wenzel (2003): Rhizosphären-Management zur Optimierung von Nähr- und Schadstoffgehalt in der Pflanze – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 97 - 102.
  • Sorptionsverhalten von Schwermetallen und organischen Substanzen in Böden aus LangzeitversuchenMichael Novoszad, Georg J. Lair, Martin Hubert Gerzabek, Holger Kirchmann,…
    Michael Novoszad, Georg J. Lair, Martin Hubert Gerzabek, Holger Kirchmann, Georg Haberhauer (2003): Sorptionsverhalten von Schwermetallen und organischen Substanzen in Böden aus Langzeitversuchen – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 103 - 109.
  • Investigations of Wildfire Effects on Forest Soils in SloveniaM. Urbancic
    M. Urbancic (2003): Investigations of Wildfire Effects on Forest Soils in Slovenia – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 111 - 118.
  • Quantifizierung von Bodenerosion mittels RadiocäsiumMarkus Hrachowitz, Franz Josef Maringer
    Markus Hrachowitz, Franz Josef Maringer (2003): Quantifizierung von Bodenerosion mittels Radiocäsium – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 119 - 126.
  • Die Bedeutung von EUF-extrahierbarem organischem Kohlenstoff für die N-Mineralisation und das…Friedrich Kempl, Diedrich Steffens, Herbert Eigner, Dietmar Horn, Sven…
    Friedrich Kempl, Diedrich Steffens, Herbert Eigner, Dietmar Horn, Sven Schubert (2003): Die Bedeutung von EUF-extrahierbarem organischem Kohlenstoff für die N-Mineralisation und das Stickstoffmanagement bei Zuckerrüben – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 127 - 131.
  • Ökologische Wirkungen von Pionierbaumarten auf die Bodenfeuchteverhältnisse in einem frühen…Ernst Leitgeb, Karl Gartner, N. Nadezhdina, Michael Englisch, J. Cermak
    Ernst Leitgeb, Karl Gartner, N. Nadezhdina, Michael Englisch, J. Cermak (2003): Ökologische Wirkungen von Pionierbaumarten auf die Bodenfeuchteverhältnisse in einem frühen Sukzessionsstadium nach einem Windwurf eines Fichtenbestandes – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 133 - 140.
  • Bericht über die Internationale Konferenz „Soils under Global Change - A Challenge for the 21st…Winfried Erich Hubert Blum, Othmar Nestroy
    Winfried Erich Hubert Blum, Othmar Nestroy (2003): Bericht über die Internationale Konferenz „Soils under Global Change - A Challenge for the 21st Century“ – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 141 - 146.
  • Bericht über die Gemeinschaftstagung GEO 2002 in WürzburgOthmar Nestroy
    Othmar Nestroy (2003): Bericht über die Gemeinschaftstagung GEO 2002 in Würzburg – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 147 - 148.
  • Bericht über die Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, gehalten in der Zeit…Martin Hubert Gerzabek, Othmar Nestroy
    Martin Hubert Gerzabek, Othmar Nestroy (2003): Bericht über die Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, gehalten in der Zeit vom 30. August bis 7. September 2003 in Frankfurt an der Oder – Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft – 69: 149 - 151.