Entomologische Zeitschrift 62
Articles (82)
- Die Hörner- oder Drachenraupe (Citheronia regalis Fahr. )
Froreich von (1952-1953): Die Hörner- oder Drachenraupe (Citheronia regalis Fahr.) – Entomologische Zeitschrift – 62: 1 - 5. - Colias australis Verity 1905 - II (Lep. Pieridae) im Rhein-Main-Gebiet
Gustav Lederer (1952-1953): Colias australis Verity 1905 - II (Lep. Pieridae) im Rhein-Main-Gebiet – Entomologische Zeitschrift – 62: 5 - 6. - Libellensammelreise nach Sizilien 1951
Erich Schmidt (1952-1953): Libellensammelreise nach Sizilien 1951 – Entomologische Zeitschrift – 62: 6 - 8. - Besprechungen
Gustav Lederer (1952-1953): Besprechungen – Entomologische Zeitschrift – 62: 8. - Libellensammelreise nach Sizilien 1951
Erich Schmidt (1952-1953): Libellensammelreise nach Sizilien 1951 – Entomologische Zeitschrift – 62: 9 - 14. - Über die Lebensweise von Mamestra tincta Brahm u. M. advena F.
Hans Friedemann (1952-1953): Über die Lebensweise von Mamestra tincta Brahm u. M. advena F. – Entomologische Zeitschrift – 62: 15 - 16. - Das Raupenkleid des Hybriden harmuthi Kordesch
Theo Busch (1952-1953): Das Raupenkleid des Hybriden harmuthi Kordesch – Entomologische Zeitschrift – 62: 16. - Neue deutsche Fundorte von Malacosoma iranconica Esp. (Lep. Lasiocampidae)
B. Alberti (1952-1953): Neue deutsche Fundorte von Malacosoma iranconica Esp. (Lep. Lasiocampidae) – Entomologische Zeitschrift – 62: 17 - 20. - Über die Lebensweise von Mamestra tincta Brahm und M. advena F. (Schluß)
Hans Friedemann (1952-1953): Über die Lebensweise von Mamestra tincta Brahm und M. advena F. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 62: 20 - 21. - Ein Beitrag zur Ökologie des Anax imperator imperator Leach 1815 (Odon. Aeschnidae)…
Gustav Lederer (1952-1953): Ein Beitrag zur Ökologie des Anax imperator imperator Leach 1815 (Odon. Aeschnidae) Odonatenfauna der Frankfurter Zoo-Teiche – Entomologische Zeitschrift – 62: 21 - 24. - Buchbesprechung
diverse (1952-1953): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 62: 24. - Was wird aus den Insektensammlungen?
Otto Kiefer (1952-1953): Was wird aus den Insektensammlungen? – Entomologische Zeitschrift – 62: 25 - 27. - Ein Beitrag zur Ökologie des Anax imperator imperator Leach 1815 (Odon. Aeschnidae)…
Gustav Lederer (1952-1953): Ein Beitrag zur Ökologie des Anax imperator imperator Leach 1815 (Odon. Aeschnidae) Odonatenfauna der Frankfurter Zoo-Teiche (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 62: 27 - 30. - Über Apaturinen
Rudolf Mell (1952-1953): Über Apaturinen – Entomologische Zeitschrift – 62: 31 - 32. - Entwesung von Insektensammlungen
Clemens Hörhammer (1952-1953): Entwesung von Insektensammlungen – Entomologische Zeitschrift – 62: 32. - Über Apaturinen
Rudolf Mell (1952-1953): Über Apaturinen – Entomologische Zeitschrift – 62: 33 - 37. - Ein neuer Melanismus
Clemens Hörhammer (1952-1953): Ein neuer Melanismus – Entomologische Zeitschrift – 62: 37 - 38. - Organisationsplan der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen
Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1952-1953): Organisationsplan der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen – Entomologische Zeitschrift – 62: 38 - 39. - Bericht über die Versammlung der Entomologen des Rhein-Main-Gebietes in Bensheim a. d. B.
diverse (1952-1953): Bericht über die Versammlung der Entomologen des Rhein-Main-Gebietes in Bensheim a. d. B. – Entomologische Zeitschrift – 62: 39 - 40. - Buchbesprechung
Victor G. M. Schultz (1952-1953): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 62: 40. - Wer hat den für Europa neuen Spanner Cabera leptographa Wehrli schon in Deutschland gefunden?…
Ernst Urbahn (1952-1953): Wer hat den für Europa neuen Spanner Cabera leptographa Wehrli schon in Deutschland gefunden? (Lep. Geom.) – Entomologische Zeitschrift – 62: 41 - 43. - Über Apaturinen (Schluß)
Rudolf Mell (1952-1953): Über Apaturinen (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 62: 43 - 44. - Neues von Papilio podalirius L. und seiner Raupe
Günter Wenzel (1952-1953): Neues von Papilio podalirius L. und seiner Raupe – Entomologische Zeitschrift – 62: 44 - 46. - Über die Markierung von lebenden Faltern
Heinrich Wittstadt (1952-1953): Über die Markierung von lebenden Faltern – Entomologische Zeitschrift – 62: 47. - Aufruf. Pyrameis cardui (L. )
Björn Petersen (1952-1953): Aufruf. Pyrameis cardui (L.) – Entomologische Zeitschrift – 62: 48. - Zur Systematik der Systematiker, insbesondere der entomologischen (Hom. Ent. ), nebst einer…
Walter Stritt (1952-1953): Zur Systematik der Systematiker, insbesondere der entomologischen (Hom. Ent.), nebst einer Bestimmungstabelle – Entomologische Zeitschrift – 62: 49 - 53. - Über die Markierung von lebenden Faltern
Heinrich Wittstadt (1952-1953): Über die Markierung von lebenden Faltern – Entomologische Zeitschrift – 62: 53 - 56. - Pyrameis cardui L.
Gustav Lederer (1952-1953): Pyrameis cardui L. – Entomologische Zeitschrift – 62: 56. - Die Verbreitung der Phytometra (Plusia) modesta Hb. (Lep. Noct. ) in Deutschland
Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1952-1953): Die Verbreitung der Phytometra (Plusia) modesta Hb. (Lep. Noct.) in Deutschland – Entomologische Zeitschrift – 62: 57 - 59. - Über das Entfetten von Schmetterlingen
Gustav de Lattin (1952-1953): Über das Entfetten von Schmetterlingen – Entomologische Zeitschrift – 62: 60 - 62. - Insektenleben im Bernsteinwald
Herbert Albrecht Weidner (1952-1953): Insektenleben im Bernsteinwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 62 - 64. - Insektenleben im Bernsteinwald
Herbert Albrecht Weidner (1952-1953): Insektenleben im Bernsteinwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 66 - 72. - Eine interessante Beobachtung bei Acherontia atropus (L. )
Willi Schätz (1952-1953): Eine interessante Beobachtung bei Acherontia atropus (L.) – Entomologische Zeitschrift – 62: 72. - Sammeltage in den Süd- und Ostalpen
Ludwig Roell (1952-1953): Sammeltage in den Süd- und Ostalpen – Entomologische Zeitschrift – 62: 73 - 80. - Buchbesprechung
Carl Henseler (1952-1953): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 62: 80. - Philatelistischer Entscheid einer Nomenklaturfrage?
Erich Schmidt (1952-1953): Philatelistischer Entscheid einer Nomenklaturfrage? – Entomologische Zeitschrift – 62: 81 - 82. - Sammelfahrt in’s Frankenland
Eduard Schütze (1952-1953): Sammelfahrt in’s Frankenland – Entomologische Zeitschrift – 62: 83 - 85. - Sammeltage in den Süd- und Ostalpen
Ludwig Roell (1952-1953): Sammeltage in den Süd- und Ostalpen – Entomologische Zeitschrift – 62: 85 - 88. - Insektenleben im Bernsteinwald
Herbert Albrecht Weidner (1952-1953): Insektenleben im Bernsteinwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 88. - Studien über die Gattung Crambus F.
Gustav de Lattin (1952-1953): Studien über die Gattung Crambus F. – Entomologische Zeitschrift – 62: 89 - 91. - Sammeltage in den Süd- und Ostalpen
Ludwig Roell (1952-1953): Sammeltage in den Süd- und Ostalpen – Entomologische Zeitschrift – 62: 91 - 94. - Entomologie und Öffentlichkeit
Hans Schiller (1952-1953): Entomologie und Öffentlichkeit – Entomologische Zeitschrift – 62: 94 - 96. - Beitrag zur Lepidopterenfauna des Hohen Atlas in Marokko
P. Sigbert Wagener (1952-1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Hohen Atlas in Marokko – Entomologische Zeitschrift – 62: 97 - 102. - Sammeltage in den Süd- und Ostalpen (Schluß)
Ludwig Roell (1952-1953): Sammeltage in den Süd- und Ostalpen (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 62: 103 - 104. - Flugzeit von Parnassius mnemosyne hassicus Pag.
Carl Siegler (1952-1953): Flugzeit von Parnassius mnemosyne hassicus Pag. – Entomologische Zeitschrift – 62: 104. - Die Morphos von Paraguay
F. H. Schade (1952-1953): Die Morphos von Paraguay – Entomologische Zeitschrift – 62: 105 - 107. - Über ein weiteres Vorkommen von Somatochlora alpestris Selys und Somatochlora artica Zett. …
Alfred Schöttner (1952-1953): Über ein weiteres Vorkommen von Somatochlora alpestris Selys und Somatochlora artica Zett. (Odonata) in der Tschechoslowakei. – Entomologische Zeitschrift – 62: 107 - 112. - Stegania trimaculata Vill. ab. cognataria Led.
Karl Heidelberger (1952-1953): Stegania trimaculata Vill. ab. cognataria Led. – Entomologische Zeitschrift – 62: 112. - Ein hitziger Kampf im Urwald
Friedrich F. Tippmann (1952-1953): Ein hitziger Kampf im Urwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 113 - 119. - Vom Höhenflug der Wanderfalter
Kurt Harz (1952-1953): Vom Höhenflug der Wanderfalter – Entomologische Zeitschrift – 62: 120. - Caloplusia hochenwarthi Hochenw. ssp. lapponaris m. ssp. n.
Adolf Schulte (1952-1953): Caloplusia hochenwarthi Hochenw. ssp. lapponaris m.ssp.n. – Entomologische Zeitschrift – 62: 121 - 122. - Über Auffindung der letzten Larvenhäute der Libelle Lestes dryas Kirby
Erich Schmidt (1952-1953): Über Auffindung der letzten Larvenhäute der Libelle Lestes dryas Kirby – Entomologische Zeitschrift – 62: 122 - 125. - Ein hitziger Kampf im Urwald
Friedrich F. Tippmann (1952-1953): Ein hitziger Kampf im Urwald – Entomologische Zeitschrift – 62: 125 - 127. - Nochmals über Malacosoma iranconicum Esp. (Lep. Lasiocampidae)
Burchard M. Alberti (1952-1953): Nochmals über Malacosoma iranconicum Esp. (Lep. Lasiocampidae) – Entomologische Zeitschrift – 62: 127 - 128. - Drei interessante Papilio machaon-Formen aus der Umgebung von Köln
Ferdinand Barreau (1952-1953): Drei interessante Papilio machaon-Formen aus der Umgebung von Köln – Entomologische Zeitschrift – 62: 129 - 130. - Eine gelungene Zucht von Stauropus fagi L.
Josef (Giuseppe) Müller (1952-1953): Eine gelungene Zucht von Stauropus fagi L. – Entomologische Zeitschrift – 62: 130 - 131. - Über das Töten von Zygaenen
Josef Leinfest (1952-1953): Über das Töten von Zygaenen – Entomologische Zeitschrift – 62: 131 - 132. - Ein weiterer Beitrag zur Lebensweise von Mamestra tincta Brahm. und M. advena F.
Hans Friedemann (1952-1953): Ein weiterer Beitrag zur Lebensweise von Mamestra tincta Brahm. und M. advena F. – Entomologische Zeitschrift – 62: 132 - 133. - Einige Beobachtungen an Pergesa elpenor L.
Kurt Kernbach (1952-1953): Einige Beobachtungen an Pergesa elpenor L. – Entomologische Zeitschrift – 62: 133 - 136. - Interessante Gäste am Licht
Hans Sistenich (1952-1953): Interessante Gäste am Licht – Entomologische Zeitschrift – 62: 136. - Biologische Beobachtungen an Arctia hebe L
Burchard M. Alberti (1952-1953): Biologische Beobachtungen an Arctia hebe L – Entomologische Zeitschrift – 62: 137 - 142. - Die Nahrun^spflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…
Otto Karl Holik (1952-1953): Die Nahrun^spflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 62: 142 - 144. - Die Variabilität von Colias nastes v. werdandi Zett.
Adolf Schulte (1952-1953): Die Variabilität von Colias nastes v. werdandi Zett. – Entomologische Zeitschrift – 62: 145 - 152. - Melitaea parthenoides Kef. in der Rhön
Franz Josef Groß (1952-1953): Melitaea parthenoides Kef. in der Rhön – Entomologische Zeitschrift – 62: 152. - Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…
Otto Karl Holik (1952-1953): Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 62: 153 - 159. - Die Variabilität von Colias nastes v. werdandi Zett.
Adolf Schulte (1952-1953): Die Variabilität von Colias nastes v. werdandi Zett. – Entomologische Zeitschrift – 62: 159 - 160. - Buchbesprechung
diverse (1952-1953): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 62: 160. - Ein Celerio livornica-Freilandhybrid und Bemerkungen über Cel. hybr. pauli Mory
J. Hermann Meyer (1952-1953): Ein Celerio livornica-Freilandhybrid und Bemerkungen über Cel. hybr. pauli Mory – Entomologische Zeitschrift – 62: 161 - 167. - Ei und Eiablage von Hemistola chrysoprasaria Esp. (Euchloris vernaria Hb. )
H. Peking (1952-1953): Ei und Eiablage von Hemistola chrysoprasaria Esp. (Euchloris vernaria Hb.) – Entomologische Zeitschrift – 62: 167 - 168. - Spätes Erscheinen von Cossus cossus L.
Gustav Lederer (1952-1953): Spätes Erscheinen von Cossus cossus L. – Entomologische Zeitschrift – 62: 168. - Pyrgus aiveus accreta VERITY 1925, eine für Deutschland neue Hesperiide
Guido Kauffmann (1952-1953): Pyrgus aiveus accreta VERITY 1925, eine für Deutschland neue Hesperiide – Entomologische Zeitschrift – 62: 169 - 171. - Odezia atrata L.
Karl Heidelberger (1952-1953): Odezia atrata L. – Entomologische Zeitschrift – 62: 171 - 173. - Der Hybrid Cel. lineata livornica männlich x Perg. elpenor weiblich = livopenor MÜLLER
Heinrich Wittstadt (1952-1953): Der Hybrid Cel. lineata livornica männlich x Perg. elpenor weiblich = livopenor MÜLLER – Entomologische Zeitschrift – 62: 173 - 176. - Der Hybrid Cel. lineata livornica männlich x Perg. elpenor weiblich = livopenor MÜLLER (Schluß)
Heinrich Wittstadt (1952-1953): Der Hybrid Cel. lineata livornica männlich x Perg. elpenor weiblich = livopenor MÜLLER (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 62: 177 - 178. - Das Massenauftreten von Thaumetopoea processionea I (Eichenprozessionsspinner) in der Altmark
Helmut Jupe (1952-1953): Das Massenauftreten von Thaumetopoea processionea I (Eichenprozessionsspinner) in der Altmark – Entomologische Zeitschrift – 62: 178 - 180. - Über den Einflug von Deilephila lineata livornica Esp. in Mitteleuropa im Jahr 1952. (Erste…
Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1952-1953): Über den Einflug von Deilephila lineata livornica Esp. in Mitteleuropa im Jahr 1952. (Erste Mitteilung) – Entomologische Zeitschrift – 62: 180 - 182. - Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…
Otto Karl Holik (1952-1953): Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 62: 182 - 184. - Reinhard Döpp
Gustav Lederer (1952-1953): Reinhard Döpp – Entomologische Zeitschrift – 62: 184. - Über Ei, Raupe und Zucht von Xanthoecia ilavago Schiff. (= Gortyna ochracea Hbn. )
Rudolf Peking (1952-1953): Über Ei, Raupe und Zucht von Xanthoecia ilavago Schiff. (= Gortyna ochracea Hbn.) – Entomologische Zeitschrift – 62: 185 - 188. - Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…
Otto Karl Holik (1952-1953): Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 62: 188 - 191. - Die Bodentermite Reticulitermes, eine ernste Gefahr für die Gebäude in Hamburg
Herbert Albrecht Weidner (1952-1953): Die Bodentermite Reticulitermes, eine ernste Gefahr für die Gebäude in Hamburg – Entomologische Zeitschrift – 62: 191 - 192. - Neubeschreibungen
diverse (1952-1953): Neubeschreibungen – Entomologische Zeitschrift – 62: II.
English




