Entomologische Zeitschrift 64
Articles (83)
- Baumriesen und Bockkäferriesen der neotropischen Urwälder
Friedrich F. Tippmann (1954): Baumriesen und Bockkäferriesen der neotropischen Urwälder – Entomologische Zeitschrift – 64: 1 - 11. - Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß)
Josef Soffner (1954): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 11 - 13. - Wer ist der fliegende Teil kopulierter Tagfalter?
Karl Sermin (1954): Wer ist der fliegende Teil kopulierter Tagfalter? – Entomologische Zeitschrift – 64: 13 - 16. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1954): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 16. - Reizwirkung des künstlichen Lichtes auf Lepidopteren
Rudolf Mell (1954): Reizwirkung des künstlichen Lichtes auf Lepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 64: 17 - 20. - Wer ist der fliegende Teil kopulierter Tagfalter? (Schluß)
Karl Sermin (1954): Wer ist der fliegende Teil kopulierter Tagfalter? (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 21 - 23. - Berichtigung (Betrifft: Titanus giganteus)
unbekannt (1954): Berichtigung (Betrifft: Titanus giganteus) – Entomologische Zeitschrift – 64: 23. - Eine erfolgreiche Zucht von Euxoa Hbn. (= Agrotis 0. ) lidia Cr.
Richard Bretschneider (1954): Eine erfolgreiche Zucht von Euxoa Hbn. (= Agrotis 0.) lidia Cr. – Entomologische Zeitschrift – 64: 24. - Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich
Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich – Entomologische Zeitschrift – 64: 25 - 35. - Reizwirkung des künstlichen Lichtes auf Lepidopteren (Schluß)
Rudolf Mell (1954): Reizwirkung des künstlichen Lichtes auf Lepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 35 - 40. - Buch- und Zeitschriftenbesprechung
Gustav Lederer (1954): Buch- und Zeitschriftenbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 40. - Auslösung einer Mutation faktoriellen Melanismus durch Inzucht bei Isturgia Hbn. (= Fidonia Tr.…
Richard Bretschneider (1954): Auslösung einer Mutation faktoriellen Melanismus durch Inzucht bei Isturgia Hbn. (= Fidonia Tr.) roraria F. – Entomologische Zeitschrift – 64: 41 - 43. - Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich…
Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 43 - 48. - Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in…
Erich Schmidt (1954): Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in Süd-Kleinasien – Entomologische Zeitschrift – 64: 49 - 62. - Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich…
Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 62 - 64. - Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in…
Erich Schmidt (1954): Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in Süd-Kleinasien (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 65 - 72. - Ein weiterer Beitrag zum Vorkommen von Omphaloscelis lunosa Haw.
Bernhard Fust (1954): Ein weiterer Beitrag zum Vorkommen von Omphaloscelis lunosa Haw. – Entomologische Zeitschrift – 64: 72. - Zur Präparation der Noktuiden
Emil Fischer (1954): Zur Präparation der Noktuiden – Entomologische Zeitschrift – 64: 73 - 74. - Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in…
Erich Schmidt (1954): Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in Süd-Kleinasien (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 74 - 86. - Über das Raupenkleid von Crocallis tusciaria Bkh.
Franz Peking (1954): Über das Raupenkleid von Crocallis tusciaria Bkh. – Entomologische Zeitschrift – 64: 86 - 87. - Dr. Leonhard Lindinger zum 75. Geburtstag
Herbert Albrecht Weidner (1954): Dr. Leonhard Lindinger zum 75. Geburtstag – Entomologische Zeitschrift – 64: 87 - 88. - Spätes Erscheinen eines Admirals (Pyrameis atalanta I. )
Karl Allmann (1954): Spätes Erscheinen eines Admirals (Pyrameis atalanta I.) – Entomologische Zeitschrift – 64: 87. - Beitrag zur Biologie und Zucht von Atethemia (Cirrhoedia) ambusta F. (Lep. )
Franz Peking (1954): Beitrag zur Biologie und Zucht von Atethemia (Cirrhoedia) ambusta F. (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 64: 89 - 92. - Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in…
Erich Schmidt (1954): Auf der Spur von Kellemisch - Betrachtungen an Libellen und anderen Insekten-Stiefkindern in Süd-Kleinasien (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 92 - 93. - Die Lebensweise der Allantus dominiquei Knw.
Herbert Weiffenbach (1954): Die Lebensweise der Allantus dominiquei Knw. – Entomologische Zeitschrift – 64: 93 - 96. - Anfrage
Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1954): Anfrage – Entomologische Zeitschrift – 64: 96. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1954): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik – Entomologische Zeitschrift – 64: 97 - 109. - Ein Beitrag über unsere Catocalen
Paul Pekarsky (1954): Ein Beitrag über unsere Catocalen – Entomologische Zeitschrift – 64: 110 - 112. - Über die Lebensweise der Raupe von Acasis (= Lobophora) appensata Ev. (Lep. Geomtr. )
Eduard Schütze (1954): Über die Lebensweise der Raupe von Acasis (= Lobophora) appensata Ev. (Lep. Geomtr.) – Entomologische Zeitschrift – 64: 113 - 115. - Eine Mutante von Boarmia bistortata Goeze
Burchard M. Alberti (1954): Eine Mutante von Boarmia bistortata Goeze – Entomologische Zeitschrift – 64: 115 - 116. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1954): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 116 - 119. - Ein weiteres spätes Erscheinen eines Admirals (Pyrameis atalanta L. ) Buchbesprechung
Martin Wallner, Ernst Urbahn (1954): Ein weiteres spätes Erscheinen eines Admirals (Pyrameis atalanta L.) Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 120. - Plusia pulchrina Hw. (V-aureum) und Plusia jota L. im Frankfurter Faunengebiet
Karl Heidelberger (1954): Plusia pulchrina Hw. (V-aureum) und Plusia jota L. im Frankfurter Faunengebiet – Entomologische Zeitschrift – 64: 121 - 124. - Beobachtete Lepidopteren im Stadtkern von Pforzheim
Martin Wallner (1954): Beobachtete Lepidopteren im Stadtkern von Pforzheim – Entomologische Zeitschrift – 64: 124 - 127. - Beobachtungen über das Erscheinen verschiedener Falter im Jahre 1952
Paul Pekarsky (1954): Beobachtungen über das Erscheinen verschiedener Falter im Jahre 1952 – Entomologische Zeitschrift – 64: 127 - 129. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1954): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 129 - 135. - Die Sphingiden Uruguays
Czeslaw Marian Biezanko (1954): Die Sphingiden Uruguays – Entomologische Zeitschrift – 64: 135 - 136. - Die Sphingiden Uruguays
Czeslaw Marian Biezanko, Johannes Zopp (1954): Die Sphingiden Uruguays – Entomologische Zeitschrift – 64: 135 - 136. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1954): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ – Entomologische Zeitschrift – 64: 137 - 143. - Die Sphingiden Uruguays (Schluß)
Czeslaw Marian Biezanko, Johannes Zopp (1954): Die Sphingiden Uruguays (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 143 - 144. - Nochmals Satyrus (Minois) paupera Alph.
Otto Karl Holik (1954): Nochmals Satyrus (Minois) paupera Alph. – Entomologische Zeitschrift – 64: 145 - 150. - Hirschkäfer-Vernichtung als Folge der Maikäferbekämpfung
Hermann Wanner (1954): Hirschkäfer-Vernichtung als Folge der Maikäferbekämpfung – Entomologische Zeitschrift – 64: 150 - 151. - Eine Bemerkung zu den Massenvermehrungen von Minucia (Pseudophia) lunaris Schiff. (Lep. Noctuidae)
Josef Moucha (1954): Eine Bemerkung zu den Massenvermehrungen von Minucia (Pseudophia) lunaris Schiff. (Lep. Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 64: 151 - 152. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1954): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 152 - 160. - Buchbesprechung
H. Weise (1954): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 160. - Beobachtungen über Färbung und Zeichnung an Raupen und Puppen des Segelfalters Iphiclides…
Theodor Albrecht Friedrich Wohlfahrt (1954): Beobachtungen über Färbung und Zeichnung an Raupen und Puppen des Segelfalters Iphiclides podalirius (L.) und über die Ursache des Auftretens seiner Sommergeneration in Mitteleuropa – Entomologische Zeitschrift – 64: 161 - 167. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1954): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 64: 168. - Eupithecien-Studien IV (Lep. Geometr. ) Die absinthiata-Gruppe
Eduard Schütze (1954): Eupithecien-Studien IV (Lep. Geometr.) Die absinthiata-Gruppe – Entomologische Zeitschrift – 64: 169 - 175. - Beobachtungen über Färbung und Zeichnung an Raupen und Puppen des Segelfalters Iphiclides…
Theodor Albrecht Friedrich Wohlfahrt (1954): Beobachtungen über Färbung und Zeichnung an Raupen und Puppen des Segelfalters Iphiclides podalirius (L.) und über die Ursache des Auftretens seiner Sommergeneration in Mitteleuropa (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 175 - 184. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1954): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 184. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1954): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 192. - Beiträge zur Sammel- und Musealhygiene des Naturhistorikers
Otto Guglia (1954): Beiträge zur Sammel- und Musealhygiene des Naturhistorikers – Entomologische Zeitschrift – 64: 193 - 202. - Gelechia interalbicella H. S. (Lepidoptera, Gelechidae)
Karl Burmann (1954): Gelechia interalbicella H. S. (Lepidoptera, Gelechidae) – Entomologische Zeitschrift – 64: 202 - 205. - Ernährungsbiologische Beobachtungen an der Raupe des Abendpfauenauges
Ewald Frömming (1954): Ernährungsbiologische Beobachtungen an der Raupe des Abendpfauenauges – Entomologische Zeitschrift – 64: 205 - 208. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1954): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 208. - Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel
Werner Marten (1954): Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel – Entomologische Zeitschrift – 64: 209 - 215. - Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis L) eine wenig bekannte Futterpflanze für Saturnia…
Rudolf Peking (1954): Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis L) eine wenig bekannte Futterpflanze für Saturnia paponia L. – Entomologische Zeitschrift – 64: 215 - 216. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1954): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 64: 216. - Der Einflug der Melicleptria scutosa Schiff. (Lep. Noct. ) im Jahre 1953 in Mitteleuropa…
Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1954): Der Einflug der Melicleptria scutosa Schiff. (Lep. Noct.) im Jahre 1953 in Mitteleuropa (Mitteilung der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen) – Entomologische Zeitschrift – 64: 217 - 221. - Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung)
Werner Marten (1954): Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 221 - 232. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1954): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 64: 232. - Starkes Auftreten unserer heimischen Apatura-Arten
Max Trippel (1954): Starkes Auftreten unserer heimischen Apatura-Arten – Entomologische Zeitschrift – 64: 233 - 234. - Meine Antwort
Friedrich F. Tippmann (1954): Meine Antwort – Entomologische Zeitschrift – 64: 234 - 236. - Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung)
Werner Marten (1954): Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 236 - 239. - Philipp Gönner + - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1954): Philipp Gönner + - Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 240. - Die Rohreule Arenostola brevilinea Fenn, eine für Deutschland neue Noctuide
Johannes Pfau (1954): Die Rohreule Arenostola brevilinea Fenn, eine für Deutschland neue Noctuide – Entomologische Zeitschrift – 64: 241 - 242. - Die Zucht von Xestia Hbn. (= Heptilia Gn. ) ochreago Hbn.
Richard Bretschneider (1954): Die Zucht von Xestia Hbn. (= Heptilia Gn.) ochreago Hbn. – Entomologische Zeitschrift – 64: 242 - 243. - Winterzucht von Antheraea mylitta
Gloel (1954): Winterzucht von Antheraea mylitta – Entomologische Zeitschrift – 64: 243 - 244. - Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung)
Werner Marten (1954): Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 244 - 246. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1954): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik – Entomologische Zeitschrift – 64: 247 - 255. - Buchbesprechung
Ernst Urbahn (1954): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 256. - Über das Vorkommen einiger bemerkenswerter Insekten im Mittelrheingebiet: Oecanthus pellucens…
Viktor Zebe (1954): Über das Vorkommen einiger bemerkenswerter Insekten im Mittelrheingebiet: Oecanthus pellucens Scop. (Orthopt.), Cicadetta montana Scop. (Hemipt. Homopt.), Stephanitis piri F. (Hemipt. Heteropt.) – Entomologische Zeitschrift – 64: 257 - 259. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1954): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 259 - 264. - Theodor Loos +
P. Cellarius (1954): Theodor Loos + – Entomologische Zeitschrift – 64: 264. - Ein weiterer Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Lutherstadt Eisleben und ihrer näheren Umgebung
Josef Michel (1954): Ein weiterer Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Lutherstadt Eisleben und ihrer näheren Umgebung – Entomologische Zeitschrift – 64: 265 - 272. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1954): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik (Schluß des II. Teiles) – Entomologische Zeitschrift – 64: 272 - 277. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1954): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 277 - 280. - Julius Stephan + / Buchbesprechung
Gustav Lederer (1954): Julius Stephan + / Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 64: 280. - Über lavatherae ESPER-Formen des zentraleuropäischen Faunengebietes (Lep. Hesperiidae)
Guido Kauffmann (1954): Über lavatherae ESPER-Formen des zentraleuropäischen Faunengebietes (Lep. Hesperiidae) – Entomologische Zeitschrift – 64: 281 - 285. - Fliegt auch die Herbstgeneration unseres Windenschwärmers in geschlossenen Wanderverbänden?
Gloel (1954): Fliegt auch die Herbstgeneration unseres Windenschwärmers in geschlossenen Wanderverbänden? – Entomologische Zeitschrift – 64: 285 - 287. - Neues über Cidaria Tr. polygrammata Bkh. (= polygrammaria Bkh. )
Richard Bretschneider (1954): Neues über Cidaria Tr. polygrammata Bkh. (= polygrammaria Bkh.) – Entomologische Zeitschrift – 64: 287. - Nochmals Acasis (= Lobophora) appensata Ev.
Karl Engler (1954): Nochmals Acasis (= Lobophora) appensata Ev. – Entomologische Zeitschrift – 64: 288.
English




