Entomologische Zeitschrift 65
Articles (84)
- Die physiologische Situation von Tropisten
R. Mell (1955): Die physiologische Situation von Tropisten – Entomologische Zeitschrift – 65: 1 - 16. - Die physiologische Situation von Tropisten (Fortsetzung)
R. Mell (1955): Die physiologische Situation von Tropisten (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 17 - 23. - Bericht über die 2. Südwestdeutsche Entomologentagung vom 19. bis 21. Juni 1954 in Weinheim…
Hermann Lienig (1955): Bericht über die 2. Südwestdeutsche Entomologentagung vom 19. bis 21. Juni 1954 in Weinheim a. d. B. – Entomologische Zeitschrift – 65: 23 - 25. - Auf dem Simplon
Ludwig Roell (1955): Auf dem Simplon – Entomologische Zeitschrift – 65: 25 - 30. - Die physiologische Situation von Tropisten (Schluß)
R. Mell (1955): Die physiologische Situation von Tropisten (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 30 - 36. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1955): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 36 - 40. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 65: 40. - Auf dem Simplon (Schluß)
Ludwig Roell (1955): Auf dem Simplon (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 41 - 44. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1955): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ – Entomologische Zeitschrift – 65: 44 - 48. - Insektenleben auf einem Trockenhang der Frankenalb
Herbert Albrecht Weidner (1955): Insektenleben auf einem Trockenhang der Frankenalb – Entomologische Zeitschrift – 65: 49 - 59. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1955): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ (Fort – Entomologische Zeitschrift – 65: 59 - 64. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 65: 64. - Eupithecia Gurt pulchellata digitaliaria Dietze - Neufund für Sachsen
Richard Bretschneider (1955): Eupithecia Gurt pulchellata digitaliaria Dietze - Neufund für Sachsen – Entomologische Zeitschrift – 65: 65 - 67. - Meine Erfahrungen über die Zucht des Eichenschwärmers Marumba quercus Schiff.
Alois Bilek (1955): Meine Erfahrungen über die Zucht des Eichenschwärmers Marumba quercus Schiff. – Entomologische Zeitschrift – 65: 67 - 68. - Tenthredinidenstudien I
Herbert Weiffenbach (1955): Tenthredinidenstudien I – Entomologische Zeitschrift – 65: 68 - 72. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 72. - Einiges zur Zucht, Variabilität und Formennomenklatur von Agrotis ripae Hb. mit besonderer…
Adolf Schulte (1955): Einiges zur Zucht, Variabilität und Formennomenklatur von Agrotis ripae Hb. mit besonderer Berücksichtigung der Formen des Ostseeküstenbereichs – Entomologische Zeitschrift – 65: 73 - 80. - Über das Vorkommen von Thanaos tages L. bei Berlin
Burchard M. Alberti (1955): Über das Vorkommen von Thanaos tages L. bei Berlin – Entomologische Zeitschrift – 65: 80 - 82. - Tenthredinidenstudien I (Schluß)
Herbert Weiffenbach (1955): Tenthredinidenstudien I (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 82 - 85. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1955): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 85 - 86. - Lepidopterologische Sammelergebnisse im Jahre 1953
Paul Pekarsky (1955): Lepidopterologische Sammelergebnisse im Jahre 1953 – Entomologische Zeitschrift – 65: 87 - 88. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 88. - Bemerkungen über »schwarze« Zygaenen
Burchard M. Alberti (1955): Bemerkungen über »schwarze« Zygaenen – Entomologische Zeitschrift – 65: 89 - 91. - Eupithecia egenaria HS. in Franken und ihre bisher bekannte Verbreitung
Herbert Menhofer (1955): Eupithecia egenaria HS. in Franken und ihre bisher bekannte Verbreitung – Entomologische Zeitschrift – 65: 92 - 95. - Callophrys rubi ab. miriquidiensis Meinert
Hugo Meinert (1955): Callophrys rubi ab. miriquidiensis Meinert – Entomologische Zeitschrift – 65: 96. - Zum Problem der Generationenzahl bei den mitteleuropäischen Schmetterlingen
Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1955): Zum Problem der Generationenzahl bei den mitteleuropäischen Schmetterlingen – Entomologische Zeitschrift – 65: 97 - 108. - Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer…
Adolf Horion (1955): Bemerkenswerte Käferfunde aus Deutschland - Zweiter Nachtrag zum „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 108 - 110. - Hadena (Mamestra) texturata ssp. kitti Schawerda, eine für Deutschland neue Noctuide (Lep. , …
Wolfgang Heinicke (1955): Hadena (Mamestra) texturata ssp. kitti Schawerda, eine für Deutschland neue Noctuide (Lep., Noct.) – Entomologische Zeitschrift – 65: 110 - 111. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 65: 112. - Coenonympha dorus Esp. cantábrica, eine neue Varietät aus der Provinz León in Nordspanien
Werner Marten (1955): Coenonympha dorus Esp. cantábrica, eine neue Varietät aus der Provinz León in Nordspanien – Entomologische Zeitschrift – 65: 113 - 115. - Eine interessante Form von Argynnis lathonia L. und ihre Entstehungsursache
Franz Peking (1955): Eine interessante Form von Argynnis lathonia L. und ihre Entstehungsursache – Entomologische Zeitschrift – 65: 115 - 116. - Beitrag zum Fang, Töten und Aufbewahren von Schmetterlingen unter besonderer Berücksichtigung…
Eduard [Edi] Wilhelm Diehl (1955): Beitrag zum Fang, Töten und Aufbewahren von Schmetterlingen unter besonderer Berücksichtigung tropischer Verhältnisse – Entomologische Zeitschrift – 65: 116 - 120. - Hoch droben im Norden
Ludwig Roell (1955): Hoch droben im Norden – Entomologische Zeitschrift – 65: 121 - 133. - Pterogon proserpina L. in den Trümmerfeldern um den Kölner Dom
Hans P. Nadbyl (1955): Pterogon proserpina L. in den Trümmerfeldern um den Kölner Dom – Entomologische Zeitschrift – 65: 133 - 135. - Beitrag zum Fang, Töten und Aufbewahren von Schmetterlingen unter besonderer Berücksichtigung…
Eduard [Edi] Wilhelm Diehl (1955): Beitrag zum Fang, Töten und Aufbewahren von Schmetterlingen unter besonderer Berücksichtigung tropischer Verhältnisse (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 135 - 136. - Albert Wörz +
Erwin Lindner (1955): Albert Wörz + – Entomologische Zeitschrift – 65: 136. - Vanessa xanthomelas Esp. 1954 in Sachsen
Richard Bretschneider (1955): Vanessa xanthomelas Esp. 1954 in Sachsen – Entomologische Zeitschrift – 65: 137 - 138. - Hoch droben im Norden (Schluß)
Ludwig Roell (1955): Hoch droben im Norden (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 138 - 144. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 144. - Über die Lebensgeschichte von Graellsia isabellae (Grls. ) nebst Beschreibung einer neuen…
Werner Marten (1955): Über die Lebensgeschichte von Graellsia isabellae (Grls.) nebst Beschreibung einer neuen Varietät dieser Art – Entomologische Zeitschrift – 65: 145 - 157. - Vanessa xanthomelas Esp. 1954 in Sachsen (Schluß)
Richard Bretschneider (1955): Vanessa xanthomelas Esp. 1954 in Sachsen (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 157 - 158. - Über die Paarung des Stutzkäfers, Hister fimetarius
W. Lierath (1955): Über die Paarung des Stutzkäfers, Hister fimetarius – Entomologische Zeitschrift – 65: 158 - 159. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 65: 160. - Über den weiteren Verlauf des Massenauftretens von Celerio galii Rott. um Nürnberg in den…
Konrad Meier (1955): Über den weiteren Verlauf des Massenauftretens von Celerio galii Rott. um Nürnberg in den Jahren nach 1950 – Entomologische Zeitschrift – 65: 161 - 166. - Die Wiederherstellung aller Zeichnungselemente bei alten, schwarz gewordenen Libellen (Odonata)
Alois Bilek (1955): Die Wiederherstellung aller Zeichnungselemente bei alten, schwarz gewordenen Libellen (Odonata) – Entomologische Zeitschrift – 65: 166 - 168. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 168. - Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera/ Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung…
Herbert Albrecht Weidner (1955): Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera/ Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung über die entomologische Ausbeute der Hamburger Angola-Expedition) – Entomologische Zeitschrift – 65: 169 - 181. - Pyrgus sifanicus warrenensis VERITY, eine weitere für Deutschland neue Hesperiide
Herbert K. Pröse (1955): Pyrgus sifanicus warrenensis VERITY, eine weitere für Deutschland neue Hesperiide – Entomologische Zeitschrift – 65: 181 - 183. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 65: 183 - 184. - Franz Riedinger +
Gustav Lederer (1955): Franz Riedinger + – Entomologische Zeitschrift – 65: 183. - Variationen bei einheimischen Schmetterlingen
W. Klevenhusen (1955): Variationen bei einheimischen Schmetterlingen – Entomologische Zeitschrift – 65: 185 - 186. - Zur Makrolepidopterenfauna von Greifswald und Umgebung (Ergänzungen zu dem Verzeichnis von…
Dieter Müting, Elisabeth Müting (1955): Zur Makrolepidopterenfauna von Greifswald und Umgebung (Ergänzungen zu dem Verzeichnis von Professor Peter) – Entomologische Zeitschrift – 65: 186 - 189. - Über einige interessante Insekten (Lepidoptera/ Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung…
Herbert Albrecht Weidner (1955): Über einige interessante Insekten (Lepidoptera/ Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung über die entomologische Ausbeute der Hamburger Angola-Expedition) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 189 - 192. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 192. - Über Lemonia philopalus Donz.
Werner Marten (1955): Über Lemonia philopalus Donz. – Entomologische Zeitschrift – 65: 193 - 199. - Massenauftreten des Windenschwärmers
Hans Karl Zinner (1955): Massenauftreten des Windenschwärmers – Entomologische Zeitschrift – 65: 199 - 201. - Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. …
Herbert Albrecht Weidner (1955): Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera, Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung über die entomologische Ausbeute der Hamburger Angola-Expedition) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 201 - 207. - Wieder ein gynandromorphes Exemplar von Leucochloe daplidice L.
Josef Michel (1955): Wieder ein gynandromorphes Exemplar von Leucochloe daplidice L. – Entomologische Zeitschrift – 65: 207 - 208. - Buchbesprechung
L. (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 208. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1955): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik – Entomologische Zeitschrift – 65: 209 - 216. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 216. - Im Reich des Morpho aega
Juan Foerster (1955): Im Reich des Morpho aega – Entomologische Zeitschrift – 65: 217 - 231. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1955): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und SystematikDie Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 231 - 232. - Im Reich des Morpho aega (Fortsetzung)
Juan Foerster (1955): Im Reich des Morpho aega (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 233 - 240. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 240. - Bescheidene Tonscherben erzählen von unseren ältesten entomologischen Kollegen
Friedrich F. Tippmann (1955): Bescheidene Tonscherben erzählen von unseren ältesten entomologischen Kollegen – Entomologische Zeitschrift – 65: 241 - 251. - Im Reich des Morpho aega (Schluß)
Juan Foerster (1955): Im Reich des Morpho aega (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 251 - 256. - Alfred Voigt 80 Jahre alt
Entomologischer Verein "Apollo" (1955): Alfred Voigt 80 Jahre alt – Entomologische Zeitschrift – 65: 256. - Eine Eizucht von Colias australis calida Vrty. (Pieridae)
Karl Stamm (1955): Eine Eizucht von Colias australis calida Vrty. (Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 65: 257 - 258. - Gut verpackte Holzwolle
Walther Lässig (1955): Gut verpackte Holzwolle – Entomologische Zeitschrift – 65: 258 - 259. - Bescheidene Tonscherben erzählen von unseren ältesten entomologischen Kollegen (Schluß)
Friedrich F. Tippmann (1955): Bescheidene Tonscherben erzählen von unseren ältesten entomologischen Kollegen (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 65: 259 - 262. - Falterbeobachtungen im Jahre 1954
Paul Pekarsky (1955): Falterbeobachtungen im Jahre 1954 – Entomologische Zeitschrift – 65: 262 - 263. - Fritz Böhm +
Entomologischer Verein "Apollo" (1955): Fritz Böhm + – Entomologische Zeitschrift – 65: 263. - Buchbesprechungen
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 65: 264. - Der kritische Augenblick bei der Zucht von Pericallia matronula
Günter Wenzel (1955): Der kritische Augenblick bei der Zucht von Pericallia matronula – Entomologische Zeitschrift – 65: 265 - 267. - Dürfen Entomologen heiraten ?
E. S. (1955): Dürfen Entomologen heiraten ? – Entomologische Zeitschrift – 65: 267 - 271. - Zur präparativen Färbung von Flügeladern insbesondere bei Mikrolepidopteren
Ryk Huber (1955): Zur präparativen Färbung von Flügeladern insbesondere bei Mikrolepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 65: 271 - 273. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1955): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 273 - 280. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 280. - Über eine gelungene Zucht von Notodonta phoebe (Lep. Notod. )
Lutz Walter Rudolf Kobes (1955): Über eine gelungene Zucht von Notodonta phoebe (Lep. Notod.) – Entomologische Zeitschrift – 65: 281 - 283. - Die erfolgreiche Überwinterung der Puppe des Eichenschwärmers Marumba quercus Schiff.
Alois Bilek (1955): Die erfolgreiche Überwinterung der Puppe des Eichenschwärmers Marumba quercus Schiff. – Entomologische Zeitschrift – 65: 283. - Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt. ), ihre…
Adolf Müller (1955): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 65: 283 - 286. - Versand präparierter Insekten über die Zollgrenzen
Richard Papperitz (1955): Versand präparierter Insekten über die Zollgrenzen – Entomologische Zeitschrift – 65: 287 - 288. - Buchbesprechung
Gustav Lederer (1955): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 65: 288.
English




