Die Höhle 75

Series/Periodical/Journal: Die Höhle

Editors: URL: http://hoehle.org/die_hoehle
Erhard Christian: E-Mail: erhard.christian@boku.ac.at Theo Pfarr: E-Mail: theo.pfarr@aon.at Lukas Plan E-Mail: lukas.plan@nhm-wien.ac.at Christoph Spötl: E-Mail: christoph.spoetl@uibk.ac.at Michael Laumanns E-Mail: laumi59@gmx.de
Beirat ("Editorial Board"): Philippe Audra (F), Christian Bauer, Michael Behm (USA), Anna Bieniok, Jo De Waele (I), Ernest Geyer, Philipp Häuselmann (CH), Eckart Herrmann, Stephan Kempe (D), Alexander Klampfer, Walter Klappacher, Dietmar Kuffner, Heinrich Kusch, Ulrich Meyer (D/CH), Georg Pacher, Martina Pacher, Robert Seebacher, Wolfgang Ufrecht (D), Barbara Wielander, Andreas Wolf (D)
Publisher: Verband Österreichischer Höhlenforscher Der VÖH ist mit knapp 2000 Mitgliedern von 26 Vereinen und 30 Schauhöhlen die Koordinationsstelle der Höhlenforschung in Österreich. URL: http://hoehle.org
Contents: DIE HÖHLE - Zeitschrift für Karst und Höhlenkunde publiziert wissenschaftliche Forschungsergebnisse und andere einschlägige Informationen zu ihren Fachgebieten. Sie ist das Publikationsmedium des Verbandes Österreichischer Höhlenforscher und des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. Sie erscheint seit 1950 mit vier Heften pro Jahrgang, wobei diese ab 2004 zu einer Ausgabe zusammengefasst werden. Seit 2004 ist das Format A4 und fast das gesamte Heft wird in Farbe gedruckt. Wissenschaftliche Beiträge werden von zwei Fachleuten begutachtet. Im Forschungsteil werden Berichte über Neuforschungen in Höhlen (inkl. Photos und Plänen) veröffentlicht.
Publication interval: Der Jahresbezugspreis beträgt (seit 2006): Einzelabo Euro 12,00.-- (exkl. Porto) Vereinsabo Euro 9,00.-- (exkl. Porto)

Zur Zeitschrift "Die Höhle" sind auch die "Beihefte zur Zeitschrift die Höhle" erschienen. Siehe unter http://www.zobodat.at/publikation_series.php?id=7403

back

Articles (18)

  • Liebe Leserin, lieber Leser!Erhard Christian, Michael Laumanns, Theo Pfarr, Lukas Plan, Christoph Spötl
    Erhard Christian, Michael Laumanns, Theo Pfarr, Lukas Plan, Christoph Spötl (2024): Liebe Leserin, lieber Leser! – Die Höhle – 75: 2.
  • Neues aus der Riesending- Schachthöhle im UntersbergUlrich Meyer
    Ulrich Meyer (2024): Neues aus der Riesending- Schachthöhle im Untersberg – Die Höhle – 75: 3 - 18.
  • Höhlenklima und Höhleneis des Schönberg-Höhlensystems im Toten Gebirge und der Einfluss des…Maximilian Wimmer
    Maximilian Wimmer (2024): Höhlenklima und Höhleneis des Schönberg-Höhlensystems im Toten Gebirge und der Einfluss des Klimawandels – Die Höhle – 75: 19 - 45.
  • Eishöhlen im westlichen Karwendelgebirge Tirols und die Frage des Alters ihres EisesChristoph Spötl, Tanguy Racine, Paula J. Reimer
    Christoph Spötl, Tanguy Racine, Paula J. Reimer (2024): Eishöhlen im westlichen Karwendelgebirge Tirols und die Frage des Alters ihres Eises – Die Höhle – 75: 46 - 55.
  • Höhlen und unterirdische Anlagen – Zufluchtsorte für hitzegeplagte SchmetterlingeErhard Christian, Rudolf Eis, Otto Moog
    Erhard Christian, Rudolf Eis, Otto Moog (2024): Höhlen und unterirdische Anlagen – Zufluchtsorte für hitzegeplagte Schmetterlinge – Die Höhle – 75: 56 - 67.
  • Speläotheme als Zeitmarker in hochgelegenen Höhlen des Karwendelgebirges (Tirol)Christoph Spötl, Haiwei Zhang
    Christoph Spötl, Haiwei Zhang (2024): Speläotheme als Zeitmarker in hochgelegenen Höhlen des Karwendelgebirges (Tirol) – Die Höhle – 75: 68 - 81.
  • Höhlen und andere Karsterscheinungen der beiden BosrucktunnelEckart Herrmann
    Eckart Herrmann (2024): Höhlen und andere Karsterscheinungen der beiden Bosrucktunnel – Die Höhle – 75: 82 - 99.
  • Datierung der Knochenfunde aus der Hyänenspalte von St. Margarethen (Burgenland)Martina Pacher, Christoph Spötl, Paula J. Reimer
    Martina Pacher, Christoph Spötl, Paula J. Reimer (2024): Datierung der Knochenfunde aus der Hyänenspalte von St. Margarethen (Burgenland) – Die Höhle – 75: 100 - 111.
  • Große (pliozäne?) Tropfsteine in tagfernen Teilen der EisriesenweltChristoph Spötl, Maria Knipping, Haiwei Zhang, Gabriella Koltai
    Christoph Spötl, Maria Knipping, Haiwei Zhang, Gabriella Koltai (2024): Große (pliozäne?) Tropfsteine in tagfernen Teilen der Eisriesenwelt – Die Höhle – 75: 112 - 120.
  • Referenzmodell für Korngrößenverteilungen fränkischer HöhlensedimenteKatharina Peterknecht
    Katharina Peterknecht (2024): Referenzmodell für Korngrößenverteilungen fränkischer Höhlensedimente – Die Höhle – 75: 121 - 132.
  • Lost Places – die Liste der verlorenen Höhlen DeutschlandsHelmut Steiner, Gerhard Stein
    Helmut Steiner, Gerhard Stein (2024): Lost Places – die Liste der verlorenen Höhlen Deutschlands – Die Höhle – 75: 133 - 141.
  • Der Karstwasserspiegel – ein kontroverser Begriff in Speläologie und Karst - hydrogeologie mit…Ralf Benischke
    Ralf Benischke (2024): Der Karstwasserspiegel – ein kontroverser Begriff in Speläologie und Karst - hydrogeologie mit Beispielen aus Österreich – Die Höhle – 75: 142 - 161.
  • Alte und neue Forschungen in der Tischoferhöhle im Kaisertal (Tirol)Joachim Pechtl
    Joachim Pechtl (2024): Alte und neue Forschungen in der Tischoferhöhle im Kaisertal (Tirol) – Die Höhle – 75: 162 - 173.
  • Das Rotwandl, ein höhlenreiches Terrain im zentralen Steinernen MeerMartin Sattler
    Martin Sattler (2024): Das Rotwandl, ein höhlenreiches Terrain im zentralen Steinernen Meer – Die Höhle – 75: 174 - 188.
  • Jungpleistozäne Säugetierreste aus der Schwaigerhöhle bei Mixnitz im Grazer BerglandDoris Nagel, Nadja Kavcik-Graumann, Gernot Rabeder, Federica Alberti, …
    Doris Nagel, Nadja Kavcik-Graumann, Gernot Rabeder, Federica Alberti, Doris Döppes, Susanne Lindauer (2024): Jungpleistozäne Säugetierreste aus der Schwaigerhöhle bei Mixnitz im Grazer Bergland – Die Höhle – 75: 189 - 202.
  • Der VÖH – 75 Jahre erfolgreiche VerbandsgeschichteKarl H. Hochschorner
    Karl H. Hochschorner (2024): Der VÖH – 75 Jahre erfolgreiche Verbandsgeschichte – Die Höhle – 75: 203 - 220.
  • [Fotografien von Ágnes Berentés]Ágnes Berentés
    Ágnes Berentés (2024): [Fotografien von Ágnes Berentés] – Die Höhle – 75: 221 - 224.
  • Speläologische Streiflichter InternationalTheo Pfarr, Lukas Plan
    Theo Pfarr, Lukas Plan (2024): Speläologische Streiflichter International – Die Höhle – 75: 225 - 260.