Berliner ornithologischer Bericht

Serie: Berliner ornithologischer Bericht

Herausgeber: Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (BOA)
Sprecher: Dr. Jörg Böhner
Bodestraße 5c
14513 Teltow, Deutschland
Tel.: 0049(0)3328/353820
E-Mail:joerg.boehner@web.de
URL: http://www.orniberlin.de/
Erscheinungsrhythmus: Der Berliner ornithologische Bericht erscheint einmal jährlich und kann für 15 Euro / Heft (inkl. Versandkosten) als Einzelheft oder im Abonnement über die Homepage bestellt werden: Bestellung Berliner Ornithologischer Bericht
ISSN: 0941-1828
Download Berliner ornithologischer Bericht

zurück

Artikel (4)

  • Bestand und Bestandsdynamik der Straßentaube in Berlin nach den Ergebnissen der Zählung 2022Jörg Böhner
    Jörg Böhner (2022): Bestand und Bestandsdynamik der Straßentaube in Berlin nach den Ergebnissen der Zählung 2022 – Berliner ornithologischer Bericht – 32: 1 - 10.
  • Der Wiedehopf Upupa epops als neuer Brutvogel am Berliner Flughafensee (Ortsteil Tegel) und die…Frank Sieste
    Frank Sieste (2022): Der Wiedehopf Upupa epops als neuer Brutvogel am Berliner Flughafensee (Ortsteil Tegel) und die Gesamtberliner Entwicklung von 2016 bis 2022 – Berliner ornithologischer Bericht – 32: 11 - 21.
  • Vorkommen und Beringung des Weißstorches Ciconia ciconia in Berlin im Zeitraum 2010 bis 2022Jens Scharon, Winfried Otto
    Jens Scharon, Winfried Otto (2022): Vorkommen und Beringung des Weißstorches Ciconia ciconia in Berlin im Zeitraum 2010 bis 2022 – Berliner ornithologischer Bericht – 32: 22 - 36.
  • Nachweise der Zwergdommel Ixobrychus minutus im Seitengewässer „Die Bänke“ am Müggelsee…Josef Vorholt
    Josef Vorholt (2022): Nachweise der Zwergdommel Ixobrychus minutus im Seitengewässer „Die Bänke“ am Müggelsee (Berlin) – Berliner ornithologischer Bericht – 32: 40 - 43.