Helmut Lorenz (2024): Alphabetische Pflanzenliste für Wiesbaden und Umgebung 1958 bis 1964 (ohne Gräser) – Botanik und Naturschutz in Hessen – 36: 1 - 34.
Martin de Jong (2024): Hoffmann, Rehnelt, Schaaf, Kugler, Weisel: Historische Belege (1872–1933) aus Hessen im Herbarium Gießen und ihre Sammler – Botanik und Naturschutz in Hessen – 36: 5 - 18.
Wolfgang Ehmke, Andreas König, Michael Uebeler, Rüdiger Wittig (2024): Ergänzungen, Nachträge, Erläuterungen und Korrekturen zur Taunusflora – 2. Folge – Botanik und Naturschutz in Hessen – 36: 41 - 52.
Arthur Händler (2024): Zum Rückgang von Antennaria dioica, Orobanche alba, Peucedanum alsaticum und Viola stagnina in Hessen – Botanik und Naturschutz in Hessen – 36: 103 - 117.
Angelika Schwabe [Kratochwil], Rainer Cezanne, Marion Eichler, Christian Storm (2024): Kontinuierliche Dauerflächen-Untersuchungen in beweideten und unbeweideten Sandrasen und ihren Gebüschstadien im Naturschutzgebiet „Griesheimer Düne und Eichwäldchen“ (Südhessen): floristisch-strukturelle Veränderungen in bis zu 23 Vegetationsperioden – Botanik und Naturschutz in Hessen – 36: 119 - 163.