Faunistisch-Ökologische Mitteilungen

Series/Periodical/Journal: Faunistisch-Ökologische Mitteilungen

Publisher: Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V.
Olshausenstraße 75
c/o Institut für Natur- und Ressourcenschutz der Uni Kiel
24118 Kiel
Prof. Dr. Tim Diekötter
E-Mail:tim@foeag.de
URL: http://www.foeag.de/

Contents: Die Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft (FÖAG) ist ein Zusammenschluss haupt- und nebenberuflich sowie ehrenamtlich in Wissenschaft und Naturschutz arbeitender Biologen. Die gemeinnützige Vereinigung bemüht sich um die Durchführung und Förderung von Forschungsprojekten, die ökologische und naturschutzbezogene Themenkomplexe bearbeiten. Im Mittelpunkt der Analyse und Überwachung verschiedener Natur- und Kulturlandschaftstypen steht die Wirbellosenfauna. Die Wirbeltiere sind mit Ausnahme der Vögel, die von der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft bearbeitet werden, ebenfalls Gegenstand von Untersuchungen. Das Hauptarbeitsgebiet ist der norddeutsche Raum, wobei der Schwerpunkt der faunistischen Erfassungen in Schleswig-Holstein liegt.

Ab Band 10 (Mitteilungen) und Band 41 (Supplemente) wurde die Publikationsreihe auf OpenAccess (CC-BY-4.0) umgestellt. Downloads unter:
Mitteilungen
Supplemente

back

Articles (5)

  • Records on citizen science portals suggest occurrences of Campodorus paradiesensis Bendixen 2022…Lennart Bendixen
    Lennart Bendixen (2023): Records on citizen science portals suggest occurrences of Campodorus paradiesensis Bendixen 2022 (Hymenoptera: Ichneumonidae) in Austria, Belgium, The Netherlands, Slovakia and Sweden Meldungen auf Citizen-Science-Plattformen legen Vorkommen von Campodorus paradiesensis Bendixen 2022 (Hymenoptera: Ichneumonidae) in Belgien, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Slowakai nahe – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 12: 7 - 11.
  • The Sea Aster mining bee Colletes halophilus Verhoeff, 1944 (Hymenoptera: Colletidae) widely…Arne Drews, Kay Adam, Jan Gräper, Hannah Herrmann, Christian Koppitz, …
    Arne Drews, Kay Adam, Jan Gräper, Hannah Herrmann, Christian Koppitz, Johann-Christoph Kornmilch, Henning Bang Madsen, Claus Rasmussen, Marc Török, Michael Kuhlmann (2023): The Sea Aster mining bee Colletes halophilus Verhoeff, 1944 (Hymenoptera: Colletidae) widely distributed at the Baltic Sea coast of Denmark and Germany Die Strandaster-Seidenbiene Colletes halophilus Verhoeff, 1944 (Hymenoptera: Colletidae) ist weit verbreitet an der Ostseeküste von Dänemark und Deutschland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 12: 13 - 21.
  • Ein neuer Nachweis der regional seltenen Kugelfliege Acrocera orbiculus (Fabricius, 1787) (Dipt. …Uwe Sörensen
    Uwe Sörensen (2023): Ein neuer Nachweis der regional seltenen Kugelfliege Acrocera orbiculus (Fabricius, 1787) (Dipt. Acroceridae) in Schleswig-Holstein A new record of the regionally rare spider fly Acrocera orbiculus (Fabricius, 1787) (Dipt. Acroceridae) in Schleswig-Holstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 12: 23 - 31.
  • Biting as an intraspecific behaviour of a male Common European Adder (Vipera berus, Linnaeus…Jörn Krütgen
    Jörn Krütgen (2023): Biting as an intraspecific behaviour of a male Common European Adder (Vipera berus, Linnaeus 1758) during courtship and mating competition Beißen als Teil des intraspezifischen Verhaltens während der Werbung und der Paarung bei der Kreuzotter (Vipera berus, Linnaeus 1758) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 12: 33 - 37.
  • Beitrag zur Fauna der Bohrfliegen (Diptera: Tephritidae) Norddeutschlands On the fauna of fruit…Lutz Lange
    Lutz Lange (2023): Beitrag zur Fauna der Bohrfliegen (Diptera: Tephritidae) Norddeutschlands On the fauna of fruit flies (Diptera: Tephritidae) of Northern Germany – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 12: 39 - 53.