LANIUS - Information

Series/Periodical/Journal: Lanius

Editors: Josef Pennerstorfer, Hannes Seehofer, Hans-Martin Berg
Publisher: LANIUS - Forschungsgemeinschaft für regionale Faunistik und angewandten Naturschutz, A-3620 Spitz a. d. Donau, Schlossgasse 3 Url: www.lanius.at, E-Mail: office@lanius.at
Contents: URL: Download der Einzelhefte Lanius

Der Verein wurde im November 1990 gegründet Wir arbeiten in Niederösterreich (Zentralraum Krems - St.Pölten, Mostviertel, Wachau, Tullner Feld, s. Waldviertel und w. Weinviertel) Wir forschen (Projekte, Faunistik, Monitorin) an Tieren, Pflanzen, Lebensräumen Wir beraten auf der Basis wissenschaftlicher Studien (naturschutzkonforme Eingriffsplanung) Wir kooperieren mit Behörden, NGOs, Bürgerinitiativen, Einzelpersonen Wir setzen um: Pflegeeinsätze, Ankauf und Pacht ausgewählter Biotopflächen Wir bieten (Mitgliederservice): Exkursionen, Vorträge, Forum für regionale Spezialisten und "Einzelkämpfer", Kommunikation und Information Wir freuen uns über Gleichgesinnte und Interessenten

back

Articles (15)

  • VorwortMarkus Braun
    Markus Braun (2023): Vorwort – Lanius – 32: 2.
  • Rettet die Schönheit!Werner Gamerith
    Werner Gamerith (2023): Rettet die Schönheit! – Lanius – 32: 3 - 4.
  • Östlicher Wagram in St. Pölten wird zum ErfolgsprojektMarkus Braun, Roman Portisch
    Markus Braun, Roman Portisch (2023): Östlicher Wagram in St. Pölten wird zum Erfolgsprojekt – Lanius – 32: 5.
  • City Nature Challenge 2023 – Städtewettbewerb der Artenvielfalt 28. April – 1. Mai 2023Klaus Teichmann, Reinhard Kraus
    Klaus Teichmann, Reinhard Kraus (2023): City Nature Challenge 2023 – Städtewettbewerb der Artenvielfalt 28. April – 1. Mai 2023 – Lanius – 32: 6 - 7.
  • Umweltpreis der Stadt St. PöltenKlaus Teichmann
    Klaus Teichmann (2023): Umweltpreis der Stadt St. Pölten – Lanius – 32: 8.
  • Neue LANIUS-Grundstücke in Zehentegg!Reinhard Kraus
    Reinhard Kraus (2023): Neue LANIUS-Grundstücke in Zehentegg! – Lanius – 32: 9 - 11.
  • Besonderheiten aus Flora und Fauna in ZehenteggWolfgang Schweighofer
    Wolfgang Schweighofer (2023): Besonderheiten aus Flora und Fauna in Zehentegg – Lanius – 32: 12 - 14.
  • Die Auwälder der Wachau oder was davon übrig geblieben ist…Alfred R. Benesch
    Alfred R. Benesch (2023): Die Auwälder der Wachau oder was davon übrig geblieben ist… – Lanius – 32: 15 - 19.
  • Nistkästen für den WiedehopfHannes Seehofer, Franz Dorn
    Hannes Seehofer, Franz Dorn (2023): Nistkästen für den Wiedehopf – Lanius – 32: 20.
  • Alternativen der Gefahrenbaumsicherung im Naturschutzgebiet Neubacher Au-OfenlochErhard Kraus, Katrin Kraus
    Erhard Kraus, Katrin Kraus (2023): Alternativen der Gefahrenbaumsicherung im Naturschutzgebiet Neubacher Au-Ofenloch – Lanius – 32: 21 - 27.
  • „ LANIUS Tag der Artenvielfalt“ im Naturschutzgebiet SteinwandThomas Ullmann
    Thomas Ullmann (2023): „ LANIUS Tag der Artenvielfalt“ im Naturschutzgebiet Steinwand – Lanius – 32: 28 - 30.
  • Ergebnisse planmäßiger Möwenbeobachtungen in Wörth bei Pöchlarn in den Saisonen 2021/22 und…Wolfgang Schweighofer
    Wolfgang Schweighofer (2023): Ergebnisse planmäßiger Möwenbeobachtungen in Wörth bei Pöchlarn in den Saisonen 2021/22 und 2022/23 – Lanius – 32: 31 - 41.
  • Volksbegehren „Für ein Bundesjagdgesetz“Erhard Kraus, Klaus Teichmann
    Erhard Kraus, Klaus Teichmann (2023): Volksbegehren „Für ein Bundesjagdgesetz“ – Lanius – 32: 42 - 43.
  • Buchbesprechung Ein Buch als Axt – eine Lese-EmpfehlungKaroline Schmidt
    Karoline Schmidt (2023): Buchbesprechung Ein Buch als Axt – eine Lese-Empfehlung – Lanius – 32: 44 - 45.
  • Arbeiten für die Natur LANIUS-BiotopeinsätzeHannes Seehofer
    Hannes Seehofer (2023): Arbeiten für die Natur LANIUS-Biotopeinsätze – Lanius – 32: 46 - 48.