Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 44-45

Series/Periodical/Journal: Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft

Publisher: Deutsche Malakozoologische Gesellschaft
Dr. Vollrath Wiese, Bäderstraße 26, D-23743 Cismar
Tel. & Fax 04366/1288,
E-Mail:vwiese@hausdernatur.de
URL: http://www.dmg.mollusca.de/index.php

Original-Downloads der einzelnen Artikel

back

Articles (13)

  • Die Flußmuscheln (Bivalvia: Unionacea) im Einzugsgebiet der Loire (Zentralfrankreich) - eine…Hasko Nesemann, Karl-Otto Nagel
    Hasko Nesemann, Karl-Otto Nagel (1989): Die Flußmuscheln (Bivalvia: Unionacea) im Einzugsgebiet der Loire (Zentralfrankreich) - eine erste Bestandserfassung – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 1 - 15.
  • Ein weiterer Fundort von Corbicula flwninalis (MÜLLER 1774) (Mollusca: Bivalvia) in PortugalKarl-Otto Nagel
    Karl-Otto Nagel (1989): Ein weiterer Fundort von Corbicula flwninalis (MÜLLER 1774) (Mollusca: Bivalvia) in Portugal – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 17.
  • Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh
    Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
  • Beitrag zur Kenntnis von Tacheopsis nicaeensis (FERUSSAC) (Gastropoda Pulmonata: Helicidae:…Hartwig Schütt, Peter Subai
    Hartwig Schütt, Peter Subai (1989): Beitrag zur Kenntnis von Tacheopsis nicaeensis (FERUSSAC) (Gastropoda Pulmonata: Helicidae: Helicinae). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 31 - 34.
  • Vereinfachte Ultraschall-Reinigungsmethode für kleine MolluskenschälchenMax Wüthrich
    Max Wüthrich (1989): Vereinfachte Ultraschall-Reinigungsmethode für kleine Molluskenschälchen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 35 - 39.
  • Die Restauration korrodierter und verkrusteter Molluskenschälchen aus alten SammlungenMax Wüthrich
    Max Wüthrich (1989): Die Restauration korrodierter und verkrusteter Molluskenschälchen aus alten Sammlungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 41 - 42.
  • Eine neue Methode für die Entfernung des Weichkörpers aus dem Gehäuse von LandschneckenGregor Schmitz
    Gregor Schmitz (1989): Eine neue Methode für die Entfernung des Weichkörpers aus dem Gehäuse von Landschnecken – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 43 - 44.
  • Zum 75. Todestag von HERMANN LÖNS (20. 08. 1866-26. 09. 1914), eines bedeutenden westfälischen…Karl-Heinz Beckmann
    Karl-Heinz Beckmann (1989): Zum 75. Todestag von HERMANN LÖNS (20.08.1866-26.09.1914), eines bedeutenden westfälischen Malakologen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 45 - 48.
  • Die Veröffentlichungsdaten der ROSSMÄSSLER’schen "Iconographie der Land-und…Ruud A. Bank
    Ruud A. Bank (1989): Die Veröffentlichungsdaten der ROSSMÄSSLER’schen "Iconographie der Land-und Süßwasser-Mollusken" Europas (1835-1920). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 49 - 53.
  • Die im Rahmen des 27. Jahrestreffens der DMG im Nördlinger Ries (20. -23. Mai 1988) gesammelten…Klaus Groh
    Klaus Groh (1989): Die im Rahmen des 27. Jahrestreffens der DMG im Nördlinger Ries (20.-23. Mai 1988) gesammelten rezenten Mollusken – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 55 - 61.
  • BucbbesprechungenHartwig Schütt, Ronald Janssen
    Hartwig Schütt, Ronald Janssen (1989): Bucbbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 63 - 66.
  • Nomenklaturbericht diverse
    diverse (1989): Nomenklaturbericht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 67 - 69.
  • Personelle Mitteilungen diverse
    diverse (1989): Personelle Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 70.