Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 2023

Series/Periodical/Journal: Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo

Editors: Dr. Wolfgang A. Nässig, Entomologie II Senckenberg, Senckenberganlage 25, D-60325 Frankfurt am Main E-Mail:wnaessig@senckenberg.de
Publisher: Entomologischer Verein Apollo e. V. Frankfurt am Main (gegr. 1897)
Url: http://www.apollo-frankfurt.de/de/neva/index.html
vorläufige Information, Aktualisierung folgt demnächst.
History: Die "Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo" (aus Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo, N.F. 22, Sonderheft: 29-40)
Über 100 Jahre Entomologischer Verein Apollo - ein Rückblick (aus Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo, N.F. 22, Sonderheft: 7-28)
ISSN: 0723-9912

back

Articles (39)

  • Duponchelia fovealis Zeller, 1847 (Lepidoptera, Crambidae, Spilomelinae): Ein weiterer…Stephan Thasler
    Stephan Thasler (2023-2024): Duponchelia fovealis Zeller, 1847 (Lepidoptera, Crambidae, Spilomelinae): Ein weiterer hessischer Fund in Langen auf dem Balkon des Autors – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 1 - 3.
  • Die Zucht von Gonepteryx cleopatra (Linnaeus, 1767) in der Inselunterart fiorii Turati & Fiori, …Christoph Lührs
    Christoph Lührs (2023-2024): Die Zucht von Gonepteryx cleopatra (Linnaeus, 1767) in der Inselunterart fiorii Turati & Fiori, 1930 von Rhodos über drei Generationen im Jahreszyklus (Lepidoptera: Pieridae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 4 - 9.
  • Hessenfauna. 60: Raupenüberwinterung bei Pieris brassicae (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera, …Rolf E. Weyh
    Rolf E. Weyh (2023-2024): Hessenfauna. 60: Raupenüberwinterung bei Pieris brassicae (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera, Pieridae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 10.
  • Hessenfauna 61: Ein Fund von Abraxas sylvata (Scopoli, 1763) im Spätherbst (Lepidoptera, …Rolf E. Weyh
    Rolf E. Weyh (2023-2024): Hessenfauna 61: Ein Fund von Abraxas sylvata (Scopoli, 1763) im Spätherbst (Lepidoptera, Geometridae, Ennominae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 11.
  • An illustrated and annotated checklist of Hypolycaena Felder & Felder, 1862, taxa occurring in…Andrew Rawlins, Alan Cassidy
    Andrew Rawlins, Alan Cassidy (2023-2024): An illustrated and annotated checklist of Hypolycaena Felder & Felder, 1862, taxa occurring in North Maluku and Maluku, Indonesia (Lepidoptera: Lycaenidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 12 - 23.
  • Nekrolog. Dr. Heinz Günter Schröder *3. August 1930 — †23. Februar 2023Klaus G. Schurian
    Klaus G. Schurian (2023-2024): Nekrolog. Dr. Heinz Günter Schröder *3. August 1930 — †23. Februar 2023 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 24.
  • MitgliederversammlungKlaus Tamm, Wolfgang Eckweiler
    Klaus Tamm, Wolfgang Eckweiler (2023-2024): Mitgliederversammlung – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 25 - 26.
  • On a possible synonymy in the genus Eupterote s. l. : E. olivescens Rothschild, 1920 and E. …Wolfgang A. Nässig, Stefan Naumann
    Wolfgang A. Nässig, Stefan Naumann (2023-2024): On a possible synonymy in the genus Eupterote s.l.: E. olivescens Rothschild, 1920 and E. kalliesi Nässig, 2000 from Sumatra, are they the same or two different species with diurnal males? (Lepidoptera, Eupterotidae, Eupterotinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 27 - 32.
  • Hessenfauna 62: Überraschende Funde von zwei südlichen Wanderfalterarten im Main-Taunus-Kreis im…Alfred Westenberger
    Alfred Westenberger (2023-2024): Hessenfauna 62: Überraschende Funde von zwei südlichen Wanderfalterarten im Main-Taunus-Kreis im Jahr 2022, Teil 1: Der Resedaweißling Pontia edusa (Fabricius, 1777) (Lepidoptera: Pieridae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 33 - 35.
  • Lepidopterenlichtfänge auf einer Grünbrücke in Südniedersachsen mit einer neuartigen…Petra M. T. Zub, Wolfgang Rohe
    Petra M.T. Zub, Wolfgang Rohe (2023-2024): Lepidopterenlichtfänge auf einer Grünbrücke in Südniedersachsen mit einer neuartigen LED-Lichtfalle – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 36 - 45.
  • Buchbesprechung Zaenker, S. , Bogon, K. , & Weigand, A. (2020): Die Höhlentiere…Petra M. T. Zub
    Petra M.T. Zub (2023-2024): Buchbesprechung Zaenker, S., Bogon, K., & Weigand, A. (2020): Die Höhlentiere Deutschlands. Finden — Erkennen — Bestimmen. Wiebelsheim (Quelle & Meyer), 448 + 2 S. 19,5 cm × 12,5 cm, Hardcover, Fadenbindung. ISBN 978-3-494-01831-7. Erhältlich im (Fach-)Buchhandel, Preis 24,95 Euro. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 46.
  • Buchbesprechung Hoch, H. , & Wachmann, E. (2022): Insekten. Was Sie schon immer fragen…Petra M. T. Zub
    Petra M.T. Zub (2023-2024): Buchbesprechung Hoch, H., & Wachmann, E. (2022): Insekten. Was Sie schon immer fragen wollten — 222 Antworten für Neugierige. 21,5 cm x 15 cm, Hardcover, Fadenbindung. Wiebelsheim (Quelle & Meyer), 346 + 2 S. ISBN 978-3-494-01880-5. Erhältlich im (Fach-)Buchhandel, Preis 24,95 Euro. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 47 - 48.
  • Buchbesprechung. Frank, Michael, & Bruens, Angela (2023): Die Libellen Deutschlands. …Wolfgang A. Nässig
    Wolfgang A. Nässig (2023-2024): Buchbesprechung. Frank, Michael, & Bruens, Angela (2023): Die Libellen Deutschlands. Entdecken — Beobachten — Bestimmen. Wiebelsheim (Quelle & Meyer), 416 S. ISBN 978-3-494-01845-4, 19,5 cm × 12,5 cm, Hardcover, Fadenbindung. Erhältlich im (Fach-)Buchhandel, Preis 29,95 Euro. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 48.
  • Hessenfauna 63: Überraschende Funde von zwei südlichen Wanderfalterarten im Main-Taunus-Kreis im…Alfred Westenberger
    Alfred Westenberger (2023-2024): Hessenfauna 63: Überraschende Funde von zwei südlichen Wanderfalterarten im Main-Taunus-Kreis im Jahr 2022, Teil 2: Der Punktbär Utetheisa pulchella (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Erebidae, Arctiinae, Callimorphini) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 49 - 52.
  • An illustrated and annotated checklist of Curetis Hübner, 1819, taxa occurring in North Maluku…Andrew Rawlins, Alan Cassidy
    Andrew Rawlins, Alan Cassidy (2023-2024): An illustrated and annotated checklist of Curetis Hübner, 1819, taxa occurring in North Maluku and Maluku, Indonesia (Lepidoptera: Lycaenidae), with notes on Sulawesi Region – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 53 - 61.
  • Hessenfauna 64: Ein hessischer Wiedernachweis nach mehr als 100 Jahren: Semioscopis oculella…Klaus Weismantel
    Klaus Weismantel (2023-2024): Hessenfauna 64: Ein hessischer Wiedernachweis nach mehr als 100 Jahren: Semioscopis oculella (Thunberg, 1794) (Lepidoptera: Depressariidae, Depressariinae) bei Bad Soden-Salmünster, OT Mernes (Main-Kinzig-Kreis, Spessart) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 62 - 63.
  • Buchbesprechung: Ulrich, Rainer (2022): Wer flattert hier? 132 Schmetterlinge beobachten und…Klaus G. Schurian
    Klaus G. Schurian (2023-2024): Buchbesprechung: Ulrich, Rainer (2022): Wer flattert hier? 132 Schmetterlinge beobachten und bestimmen. — Stuttgart (Kosmos), 144 S., reich bebildert. ISBN 978-3-440-16904-9. 21,5 cm × 18,5 cm. Kartoneinband, farbig bedruckt, Fadenheftung. Erhältlich im (Fach-)Buchhandel, Preis 18,— Euro. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 63.
  • Buchbesprechung Sommer, Dr. med. P. (2022): Welchem Zwecke dient die Zecke? 2. Auflage. ISBN…Petra M. T. Zub
    Petra M.T. Zub (2023-2024): Buchbesprechung Sommer, Dr. med. P. (2022): Welchem Zwecke dient die Zecke? 2. Auflage. ISBN 978-3-494-01911-6. Format 21 cm × 14,8 cm, Softcover, Fadenbindung. Wiebelsheim (Quelle & Meyer), 95 S. Erhältlich im (Fach-)Buchhandel, Preis 9,95 Euro. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 64.
  • Habitat use of Zygaena brizae and Zygaena cynarae (Lepidoptera, Zygaenidae) in Southern FranceInka Hahn, Paulo von der Wense Goncalves, Melanie Brandmeier, Sonia…
    Inka Hahn, Paulo von der Wense Goncalves, Melanie Brandmeier, Sonia Richaud, Gregor Markl (2023-2024): Habitat use of Zygaena brizae and Zygaena cynarae (Lepidoptera, Zygaenidae) in Southern France – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 65 - 80.
  • Am zoologisch-botanischen Schnittpunkt: Was enthüllt Cocytius antaeus (Drury, 1773)…Bostjan Dvorak
    Bostjan Dvorak (2023-2024): Am zoologisch-botanischen Schnittpunkt: Was enthüllt Cocytius antaeus (Drury, 1773) (Lepidoptera: Sphingidae) über Annona glabra (Annonaceae)? – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 81 - 86.
  • Entomologische Notiz Zum Verbleib der Sammlung von Tassilo Sittmann im Museum WiesbadenFritz Geller-Grimm
    Fritz Geller-Grimm (2023-2024): Entomologische Notiz Zum Verbleib der Sammlung von Tassilo Sittmann im Museum Wiesbaden – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 86.
  • Hessenfauna 65. Nachweis von Epinotia signatana (Douglas, 1845) in Hessen (Lepidoptera, …Rolf E. Weyh
    Rolf E. Weyh (2023-2024): Hessenfauna 65. Nachweis von Epinotia signatana (Douglas, 1845) in Hessen (Lepidoptera, Tortricidae, Olethreutinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 87.
  • Buchbesprechung Hideyuki Chiba, Gian Cristoforo Bozano & Xiaoling Fan (2023): Hesperiidae part I,…Wolfgang A. Nässig
    Wolfgang A. Nässig (2023-2024): Buchbesprechung Hideyuki Chiba, Gian Cristoforo Bozano & Xiaoling Fan (2023): Hesperiidae part I, Subfamilies Coeliadinae, Heteropterinae. — In: Bozano, G. C. (Serienherausgeber), Guide to the butterflies of the Palearctic region. — Treviglio (Omnes Artes). 71 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen der Falter, Verbreitungskarten und der Genitalien sowie SW-Zeichnungen, ISBN 978-88-87989-30-4. Format A4, farbig bedruckter, laminierter Kartonumschlag. ISSN 1723-459X fur die ganze Serie. Zu beziehen über den (Fach-) Buchhandel, aber auch direkt von Omnes Artes (über die Website www.omnesartes.com), Preis 32 Euro. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 88.
  • Strigognatha gen. n. , a new monophyletic genus of Eupterotidae: Eupterotinae from Asia, with…Stefan Naumann, Wolfgang A. Nässig
    Stefan Naumann, Wolfgang A. Nässig (2023-2024): Strigognatha gen. n., a new monophyletic genus of Eupterotidae: Eupterotinae from Asia, with description of six new species – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 89 - 110.
  • Entomologische Notiz. Ein Fund von Aglais urticae (Linnaeus, 1758) f. ichnusa (Bonelli, 1826)…Heinrich Biermann
    Heinrich Biermann (2023-2024): Entomologische Notiz. Ein Fund von Aglais urticae (Linnaeus, 1758) f. ichnusa (Bonelli, 1826) bei Warburg (Nordrhein-Westfalen) und weitere Beobachtungen (Lepidoptera: Nymphalidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 111.
  • Entomologische Notiz. Ein Fund von Aglais urticae (Linnaeus, 1758) f. ichnusa (Bonelli, 1826)…Heinrich Biermann
    Heinrich Biermann (2023-2024): Entomologische Notiz. Ein Fund von Aglais urticae (Linnaeus, 1758) f. ichnusa (Bonelli, 1826) bei Warburg (Nordrhein-Westfalen) und weitere Beobachtungen (Lepidoptera: Nymphalidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 111.
  • Buchbesprechung. Karin Sidak (2023): Mit Holunder durchs Jahr. Blüten, Beeren, Blätter &…Klaus G. Schurian
    Klaus G. Schurian (2023-2024): Buchbesprechung. Karin Sidak (2023): Mit Holunder durchs Jahr. Blüten, Beeren, Blätter & Rinde, genußvoll & heilsam. — Graz (Leopold Stocker Verlag). 183 Seiten, reich bebildert. 24,5 cm hoch, 18 cm breit. Kartoneinband, sehr reichhaltig bebildert, Fadenheftung. ISBN 978- 3-7020-2055-2. Erhältlich im Buchhandel, Preis 22,90 €. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 112.
  • A revision of the species of the genus Hampsonjana Nässig & Naumann, 2022 (Lepidoptera, …Stefan Naumann, Alessandro Giusti, Wolfgang A. Nässig
    Stefan Naumann, Alessandro Giusti, Wolfgang A. Nässig (2023-2024): A revision of the species of the genus Hampsonjana Nässig & Naumann, 2022 (Lepidoptera, Eupterotidae, Eupterotinae) from South and Southeast Asia – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 113 - 142.
  • An illustrated and annotated checklist of Liphyra Westwood, 1864, taxa occurring in North Maluku…Andrew Rawlins, Alan Cassidy, Stefan Schröder
    Andrew Rawlins, Alan Cassidy, Stefan Schröder (2023-2024): An illustrated and annotated checklist of Liphyra Westwood, 1864, taxa occurring in North Maluku and Maluku, Indonesia (Lepidoptera: Lycaenidae) with notes on Liphyra brassolis Westwood, 1864 in other areas – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 143 - 152.
  • Hessenfauna 66. Fund einer Raupe des Totenkopfschwärmers Acherontia atropos (Linnaeus, 1758)…Alfred Westenberger
    Alfred Westenberger (2023-2024): Hessenfauna 66. Fund einer Raupe des Totenkopfschwärmers Acherontia atropos (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Sphingidae) in Hofheim am Taunus an Schmetterlingsflieder (Buddleja sp.) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 153 - 155.
  • Hessenfauna 67. Erstnachweis von Eugnorisma depuncta (Linnaeus, 1761) in Hessen und zugleich…Jochen Tamm, Hermann-Josef Falkenhahn
    Jochen Tamm, Hermann-Josef Falkenhahn (2023-2024): Hessenfauna 67. Erstnachweis von Eugnorisma depuncta (Linnaeus, 1761) in Hessen und zugleich Zweitnachweis in der Rhön (Lepidoptera, Noctuidae, Noctuinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 155 - 156.
  • Ausbreitung der mediterran-nordafrikanischen Nachtfalterart Dysgonia algira (Linnaeus, 1767), …Angela Hille
    Angela Hille (2023-2024): Ausbreitung der mediterran-nordafrikanischen Nachtfalterart Dysgonia algira (Linnaeus, 1767), Dunkelbraune Brombeereule, in den Vorderen Odenwald (Lepidoptera, Noctuidae, Erebinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 157 - 161.
  • Buchbesprechung-. Gnatzy, W. , & Tautz, J. (2023): Insekten — Erfolgsmodelle der Evolution.…Petra M. T. Zub
    Petra M.T. Zub (2023-2024): Buchbesprechung-. Gnatzy, W., & Tautz, J. (2023): Insekten — Erfolgsmodelle der Evolution. Faszinierend und bedroht. X + 256? S. ISBN 978-3-662- 66137-6 und 978-3-662-66138-3 (als eBook). Berlin, Heidelberg (Springer), 235 mm × 155 mm, broschiert (Verlagsangaben). Preis 24,99 Euro. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 162.
  • The butterflies of Wallis and Futuna, French Polynesia, with descriptions of six new taxa…John W. Tennent
    John W. Tennent (2023-2024): The butterflies of Wallis and Futuna, French Polynesia, with descriptions of six new taxa (Lepidoptera, Rhopalocera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 163 - 176.
  • UV-Lichtfänge im Lehr- und Kräutergarten (Baierhansenwiesen) bei Dreieich- Sprendlingen (Hessen)…Petra M. T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh
    Petra M.T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh (2023-2024): UV-Lichtfänge im Lehr- und Kräutergarten (Baierhansenwiesen) bei Dreieich- Sprendlingen (Hessen) im Jahr 2022 (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 177 - 189.
  • Taxonomic revision of the species-group of Ptilocephala albida in Northwest Africa and on the…Wilfried R. Arnscheid, Arturo Iglesias Baquero, Yeray Monasterio León
    Wilfried R. Arnscheid, Arturo Iglesias Baquero, Yeray Monasterio León (2023-2024): Taxonomic revision of the species-group of Ptilocephala albida in Northwest Africa and on the southern Iberian Peninsula (Lepidoptera, Psychidae, Oiketicinae, Oreopsychini) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 190 - 196.
  • Cananga odorata (Annonaceae) als neue Futterpflanze für Xanthopan morganii (Walker, 1856)…Bostjan Dvorak
    Bostjan Dvorak (2023-2024): Cananga odorata (Annonaceae) als neue Futterpflanze für Xanthopan morganii (Walker, 1856) (Lepidoptera: Sphingidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 197 - 202.
  • Buchbesprechung. Karbiener, O. , & Trusch, R. (2022): Wandel der Nachtfalterfauna…Petra M. T. Zub
    Petra M.T. Zub (2023-2024): Buchbesprechung. Karbiener, O., & Trusch, R. (2022): Wandel der Nachtfalterfauna Baden-Württembergs seit 1970. Im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. — Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe. — Andrias, Karlsruhe, 22: IX + 808 S., 2 Teilbände, 1 großformatige Anlage: Tabelle (gefaltet, in Schubtasche). — ISBN 978-3-925631-18-4, 24,4 cm × 17,5 cm, Hardcover, Fadenbindung. Preis 120 Euro (+ Porto und Versand). — Eine Kurzfassung findet sich hier: pudi.lubw.de/detailseite/publication/10421. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 203 - 204.
  • Corrigendum Taxonomische Korrektur zur Entomologischen Notiz von H. Biermann (2023): Ein Fund von…
    (2023-2024): Corrigendum Taxonomische Korrektur zur Entomologischen Notiz von H. Biermann (2023): Ein Fund von Aglais urticae (Linnaeus, 1758) f. ichnusa (Bonelli, 1826) bei Warburg (Nordrhein-Westfalen) und weitere Beobachtungen (Lepidoptera: Nymphalidae). — Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo e.V., Frankfurt amMain, N.F. 44 (2): 111 (September 2023). – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 44: 204.