Entomologische Nachrichten und Berichte, 68, 2024/2 Supplement

Series/Periodical/Journal: Entomologische Nachrichten und Berichte

Editors: Prof. Dr. sc. nat. Dr. h.c. Bernhard Klausnitzer (Chefredakteur), E-Mail: klausnitzer.col@t-online.de, Frau Hertha Klausnitzer, Dipl.-Biol. Uwe Hornig. Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. habil. Horst Aspöck, Prof. Dr. sc. Nat. Holger Dathe, Joachim Händel, Dr. Christian Komposch, Dr. phil. H.c. Werner Marggi, Prof. Dr. habil. Peter Zwick
Publisher: Prof. Dr. sc. nat. Dr. h.c. Bernhard Klausnitzer in Zusammenarbeit mit der Entomofaunistischen Gesellschaft e.V. E-Mail: klausnitzer.col@t-online.de
Publication interval: Es erscheint jährlich ein Band zu 3 Heften

Erscheint im Verlag B. Klausnitzer , Dresden

back

Articles (24)

  • Genetische Diversität im Fokus: Erforschung der Artenvielfalt ohne taxonomische Grundlagen –…
    (2024): Genetische Diversität im Fokus: Erforschung der Artenvielfalt ohne taxonomische Grundlagen – Ein Schritt in die Esoterik? – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 229.
  • Zum GeleitQuentin Duane Wheeler
    Quentin Duane Wheeler (2024): Zum Geleit – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 230 - 232.
  • PrefaceQuentin Duane Wheeler
    Quentin Duane Wheeler (2024): Preface – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 233 - 234.
  • Ordnen ist kennenlernen: Eine Annäherung an die TaxonomieUwe Tellkamp
    Uwe Tellkamp (2024): Ordnen ist kennenlernen: Eine Annäherung an die Taxonomie – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 235 - 237.
  • Biodiversitätskrise und sogenannte traditionelle Taxonomie: Wir sind nicht zu langsam, wir sind…Mathias Jaschhof, Ivan Löbl, Bernhard Klausnitzer
    Mathias Jaschhof, Ivan Löbl, Bernhard Klausnitzer (2024): Biodiversitätskrise und sogenannte traditionelle Taxonomie: Wir sind nicht zu langsam, wir sind viel zu wenige – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 238 - 242.
  • The biodiversity crisis and so-called traditional taxonomy: we are not too slow, we are far too fewMathias Jaschhof, Ivan Löbl, Bernhard Klausnitzer
    Mathias Jaschhof, Ivan Löbl, Bernhard Klausnitzer (2024): The biodiversity crisis and so-called traditional taxonomy: we are not too slow, we are far too few – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 243 - 247.
  • Unter den Blinden ist der Einäugige König – (m)eine Taxonomie-GeschichteDirk Ahrens
    Dirk Ahrens (2024): Unter den Blinden ist der Einäugige König – (m)eine Taxonomie-Geschichte – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 248 - 252.
  • Taxonomie von schädlichen, nützlichen und vielen anderen BlattflöhenDaniel Burckhardt
    Daniel Burckhardt (2024): Taxonomie von schädlichen, nützlichen und vielen anderen Blattflöhen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 253 - 260.
  • Eigene Erfahrungen und Gedanken zum Thema „Taxonomie“Ernst Heiss
    Ernst Heiss (2024): Eigene Erfahrungen und Gedanken zum Thema „Taxonomie“ – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 261 - 263.
  • Acht Beine – ein LebenPeter Jäger
    Peter Jäger (2024): Acht Beine – ein Leben – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 264 - 266.
  • Mykophage Gallmucken . eine unendliche Entdeckungsreise in die Welt der MikrodipterenMathias Jaschhof
    Mathias Jaschhof (2024): Mykophage Gallmucken . eine unendliche Entdeckungsreise in die Welt der Mikrodipteren – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 267 - 272.
  • Zwillinge in Not – Taxonomie und FaunistikBernhard Klausnitzer
    Bernhard Klausnitzer (2024): Zwillinge in Not – Taxonomie und Faunistik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 273 - 283.
  • „Die deutsche Zoologie kann nicht auf Sie verzichten“ – Schöne Grüße aus Colorado. Was…Frank-Thorsten Krell
    Frank-Thorsten Krell (2024): „Die deutsche Zoologie kann nicht auf Sie verzichten“ – Schöne Grüße aus Colorado. Was man tun muss, um Scarabaeiden- Forscher bleiben zu können – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 284 - 289.
  • Ein Lebensweg als TaxonomBernard Landry
    Bernard Landry (2024): Ein Lebensweg als Taxonom – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 290 - 295.
  • Käfer- und NaturforscherRichard A. B. Leschen
    Richard A. B. Leschen (2024): Käfer- und Naturforscher – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 296 - 299.
  • Taxonomie: Berufung und Beruf! Betrachten, beobachten, beschreiben, benennen – bewundern!Charles Lienhard
    Charles Lienhard (2024): Taxonomie: Berufung und Beruf! Betrachten, beobachten, beschreiben, benennen – bewundern! – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 300 - 306.
  • Das Unscheinbare übertrifft das Auffällige: ein Ausflug in die kryptische WeltIvan Löbl
    Ivan Löbl (2024): Das Unscheinbare übertrifft das Auffällige: ein Ausflug in die kryptische Welt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 307 - 311.
  • Ein Lebensweg als Taxonom und BiologeJochen Martens
    Jochen Martens (2024): Ein Lebensweg als Taxonom und Biologe – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 312 - 317.
  • Liebend erkennenVolker Puthz
    Volker Puthz (2024): Liebend erkennen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 318 - 322.
  • Taxonomie – Freude am Entdecken, Lust am Sehen, Interesse am Dokumentieren und BewahrenAndreas Stark
    Andreas Stark (2024): Taxonomie – Freude am Entdecken, Lust am Sehen, Interesse am Dokumentieren und Bewahren – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 323 - 331.
  • Meine Gedanken zum Stand der TaxonomieHolger Heinrich Dathe
    Holger Heinrich Dathe (2024): Meine Gedanken zum Stand der Taxonomie – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 332 - 334.
  • New rove beetle species of the genus Erichsonius (Coleoptera, Staphylinidae, Staphylininae) of…Manfred Uhlig, Barbara Uhlig
    Manfred Uhlig, Barbara Uhlig (2024): New rove beetle species of the genus Erichsonius (Coleoptera, Staphylinidae, Staphylininae) of Ethiopia, Sri Lanka and India (Assam) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 335 - 353.
  • Ein Maßnahmenkatalog für die Wiederbelebung der Taxonomie
    (2024): Ein Maßnahmenkatalog für die Wiederbelebung der Taxonomie – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 354.
  • A catalogue of measures for the revival of taxonomy
    (2024): A catalogue of measures for the revival of taxonomy – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 355.