Märkische Entomologische Nachrichten

Series/Periodical/Journal: Märkische Entomologische Nachrichten

Publisher: Landesfachausschuss Entomologie Berlin-Brandenburg im NABU Landesverband Brandenburg und NABU Landesverband Berlin
URL: NABU Landesverband Brandenburg und URL: NABU Landesverband Berlin
Ansprechpartner: Fachgruppe Entomologie Berlin im NABU Landesverband Berlin
Leiter der Fachgruppe Entomologie Berlin: Thomas Ziska
Salvador-Allende-Str. 65
12559 Berlin, Deutschland
E-Mail:ziska@entomologie-berlin.de
URL: http://www.entomologie-berlin.de

Contents: Die "Märkischen Entomologischen Nachrichten" erscheinen ab 1999 in Nachfolge des Mitteilungsblattes der Berliner Fachgruppe Entomologie "NOVIUS" und der "Brandenburgischen Entomologischen Nachrichten"
Link zu den Brandenburgische Entomologische Nachrichten in ZOBODAT
Link zu NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin in ZOBODAT

back

Articles (12)

  • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf den ehemaligen Rieselfeldern bei Deutsch…Volker Tröster, Peter Weisbach, Anneli Krämer, Dirk Kunze, Jörg Renner
    Volker Tröster, Peter Weisbach, Anneli Krämer, Dirk Kunze, Jörg Renner (2024): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf den ehemaligen Rieselfeldern bei Deutsch Wusterhausen – Schmetterlinge (Lepidoptera: „Makrolepidoptera“) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 1 - 52.
  • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insek-tenfauna auf den ehemaligen Rieselfeldern bei Deutsch…Uwe Heinig, Matthias Schöller
    Uwe Heinig, Matthias Schöller (2024): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insek-tenfauna auf den ehemaligen Rieselfeldern bei Deutsch Wusterhausen (Brandenburg): Käfer (Coleoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 53 - 86.
  • Ergebnisse der Erfassungen von Wildbienen und Wespen auf den ehemaligen Rieselfeldern in Deutsch…Thomas Ziska
    Thomas Ziska (2024): Ergebnisse der Erfassungen von Wildbienen und Wespen auf den ehemaligen Rieselfeldern in Deutsch Wusterhausen (Hymenoptera, part.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 87 - 107.
  • Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, …Joachim Ziegler
    Joachim Ziegler (2024): Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 109 - 170.
  • Der Wacholder-Prachtkäfer Lamprodila festiva (LINNAEUS, 1767), eine neue invasive Art in…Ralf Wolfgang Hass, Andreas Pütz
    Ralf Wolfgang Hass, Andreas Pütz (2024): Der Wacholder-Prachtkäfer Lamprodila festiva (LINNAEUS, 1767), eine neue invasive Art in Brandenburg (Coleoptera, Buprestidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 171 - 186.
  • Neu- und Wiederfunde von Laufkäferarten in Brandenburg (Coleoptera: Carabidae)Karl-Hinrich Kielhorn, Heinrich Hartong, David W. Wrase
    Karl-Hinrich Kielhorn, Heinrich Hartong, David W. Wrase (2024): Neu- und Wiederfunde von Laufkäferarten in Brandenburg (Coleoptera: Carabidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 187 - 197.
  • Zur Phänologie des Schmalflügligen Pelzbienen-Ölkäfers Sitaris muralis von 2020 – 2024 in…Henry Hahnke
    Henry Hahnke (2024): Zur Phänologie des Schmalflügligen Pelzbienen-Ölkäfers Sitaris muralis von 2020 – 2024 in einem Bestand der Frühlings-Pelzbiene in Berlin-Biesdorf – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 199 - 210.
  • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde, 2. Nachtrag…Klaus Schwabe, Arnold Richert
    Klaus Schwabe, Arnold Richert (2024): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde, 2. Nachtrag Caloptilia honoratella (REBEL, 1914) (Gracillariidae), Elachista anserinella ZELLER, 1839 (Elachistidae) und Coleophora silenella HERRICH-SCHÄFFER, [1855] (Coleophoridae) neu für das Land Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 211 - 237.
  • Aktuelle Nachweise von Zwergminiermotten in Brandenburg, Nr. 1 (Lepidoptera, Nepticulidae)…Wolfram Mey
    Wolfram Mey (2024): Aktuelle Nachweise von Zwergminiermotten in Brandenburg, Nr. 1 (Lepidoptera, Nepticulidae) Recent records of Dwarf Mining-Moths in Brandenburg (Lepidoptera, Nepticulidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 238 - 242.
  • Zum aktuellen Vorkommen der Arten der Gattung Kirbya ROBINEAU-DESVOIDY (Diptera, Tachinidae) in…Joachim Ziegler
    Joachim Ziegler (2024): Zum aktuellen Vorkommen der Arten der Gattung Kirbya ROBINEAU-DESVOIDY (Diptera, Tachinidae) in Berlin und Brandenburg (Deutschland) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 243 - 248.
  • Beitrag zum Vorkommen der Eintagsfliege Leptophlebia werneri (ULMER, 1920) (Ephemeroptera:…Reinhard Müller
    Reinhard Müller (2024): Beitrag zum Vorkommen der Eintagsfliege Leptophlebia werneri (ULMER, 1920) (Ephemeroptera: Leptophlebiidae) in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 249 - 252.
  • Beobachtungen zum Labkrautschwärmer (Raupenfutterpflanze), Taubenschwänzchen…Markus K. Zaplata
    Markus K. Zaplata (2024): Beobachtungen zum Labkrautschwärmer (Raupenfutterpflanze), Taubenschwänzchen (Entwicklungsstadien), sowie zur Gottesanbeterin (Initialstandort) in einem Ostbrandenburger Solarpark – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 253 - 261.