Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 73

Series/Periodical/Journal: Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen

Editors:

Alfred Haslberger und Andreas Haslberger, c/o Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 81247 München Tel.: +49 / (0)89 / 81 07 0 Fax: +49 / (0)89 / 81 07 300 E-Mail: Url: https://www.megbayern.de/, E-Mail: schriftleitung@megbayern.de


Publisher: Münchner Entomologische Gesellschaft Url: https://www.megbayern.de/, E-Mail: info@megbayern.de
Contents: Das Nachrichtenblatt der bayerischen Entomologen publiziert neben taxonomischen auch faunistische, biologische und autökologische Beiträge, sog. Kurze Mitteilungen (verschiedenen Inhalts, ohne Abstract) und Vereinsnachrichten. Reine Faunenlisten werden in der Regel nicht akzeptiert. Jedes Jahr erscheint ein Band mit zwei (Doppel-)Heften im ersten und im vierten Quartal mit je ca. 64 Druckseiten.

back

Articles (24)

  • 41. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera)Herbert Fuchs, Heinz Bußler
    Herbert Fuchs, Heinz Bußler (2024): 41. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 2 - 6.
  • Alsophila aceraria ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) Erste Pheromonanflüge im Süden der Stadt…Ralf Meerkötter
    Ralf Meerkötter (2024): Alsophila aceraria ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) Erste Pheromonanflüge im Süden der Stadt München (Lepidoptera: Geometridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 7 - 11.
  • Eine Tirolerin neu in Bayern: erster Nachweis der Tiroler Maskenbiene Hylaeus tyrolensis FÖRSTER,…Gerhard Herb, Sebastian Hopfenmüller
    Gerhard Herb, Sebastian Hopfenmüller (2024): Eine Tirolerin neu in Bayern: erster Nachweis der Tiroler Maskenbiene Hylaeus tyrolensis FÖRSTER, 1871 (Hymenoptera, Anthophila) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 12 - 15.
  • Erstfunde des Hainbuchen-Trugfalters Paracrania chrysolepidella (ZELLER, 1851) im Raum München…Benjamin Morawietz, Annette von Scholley-Pfab
    Benjamin Morawietz, Annette von Scholley-Pfab (2024): Erstfunde des Hainbuchen-Trugfalters Paracrania chrysolepidella (ZELLER, 1851) im Raum München (Lepidoptera, Eriocraniidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 16 - 22.
  • Die Sicheleule Laspeyria flexula (DENIS &SCHIFFERMÜLLER, 1775): Befunde zu Vorkommen und…Josef H. Reichholf
    Josef H. Reichholf (2024): Die Sicheleule Laspeyria flexula (DENIS &SCHIFFERMÜLLER, 1775): Befunde zu Vorkommen und Häufigkeitsveränderungen aus Südostbayern (Lepidoptera: Erebidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 23 - 29.
  • Fragmenta entomofaunistica XXXI 1 Weitere Nachweise von Tipuloidea in Vorarlberg (Austria occ. )…Eyjolf Aistleitner, Rainer Heiss, Peter Vogtenhuber
    Eyjolf Aistleitner, Rainer Heiss, Peter Vogtenhuber (2024): Fragmenta entomofaunistica XXXI 1 Weitere Nachweise von Tipuloidea in Vorarlberg (Austria occ.) (Insecta, Diptera, Nematocera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 30 - 36.
  • Rezente Funde des Roten Ampfer-Glasflüglers Pyropteron chrysidiformis (ESPER, 1782) in Bayern…Benjamin Morawietz
    Benjamin Morawietz (2024): Rezente Funde des Roten Ampfer-Glasflüglers Pyropteron chrysidiformis (ESPER, 1782) in Bayern (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 37 - 39.
  • Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der…Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Ralf Meerkötter, Andreas H. Segerer
    Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Ralf Meerkötter, Andreas H. Segerer (2024): Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (4. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 39 - 41.
  • Agrilus sulcicollis LACORDAIRE, 1835 new to Portugal and new hostplant confirmed (Coleoptera, …Hans Mühle
    Hans Mühle (2024): Agrilus sulcicollis LACORDAIRE, 1835 new to Portugal and new hostplant confirmed (Coleoptera, Buprestidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 42.
  • Daphnis nerii (LINNAEUS, 1758), Weihnachtsnachweis auf Kreta (Griechenland) (Insecta, …Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen
    Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen (2024): Daphnis nerii (LINNAEUS, 1758), Weihnachtsnachweis auf Kreta (Griechenland) (Insecta, Lepidoptera, Sphingidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 42 - 43.
  • Palpita vitrealis (ROSSI, 1794) in München (Bayern, Deutschland) nachgewiesen (Lepidoptera, …Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen, Annette von Scholley-Pfab
    Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen, Annette von Scholley-Pfab (2024): Palpita vitrealis (ROSSI, 1794) in München (Bayern, Deutschland) nachgewiesen (Lepidoptera, Crambidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 43 - 44.
  • Paysandisia achron (BURMEISTER, 1880) in Istrien (Kroatien) nachgewiesen (Lepidoptera, Castniidae)Ulf Buchsbaum, Rudolf Hasholzner
    Ulf Buchsbaum, Rudolf Hasholzner (2024): Paysandisia achron (BURMEISTER, 1880) in Istrien (Kroatien) nachgewiesen (Lepidoptera, Castniidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 44.
  • Insekt des Jahres 2024 Der Stierkäfer Typhaeus typhoeus (LINNAEUS, 1758)Milou Santo
    Milou Santo (2024): Insekt des Jahres 2024 Der Stierkäfer Typhaeus typhoeus (LINNAEUS, 1758) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 45 - 47.
  • Bericht über das 50. Treffen der südostbayerischen Entomologen Andreas H. Segerer
    Andreas H. Segerer (2024): Bericht über das 50. Treffen der südostbayerischen Entomologen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 48.
  • Ein außergewöhnliches Jubiläum: Manfred SOMMERER, MEG-Mitglied seit 70 Jahren Axel Hausmann
    Axel Hausmann (2024): Ein außergewöhnliches Jubiläum: Manfred SOMMERER, MEG-Mitglied seit 70 Jahren – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 48 - 49.
  • [Vereinsbericht]
    (2024): [Vereinsbericht] – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 50 - 52.
  • Erkenntnisse zum synchronen Schlupf der Imagines des Langhornfalters Adela cuprella ([DENIS &…Ralf Meerkötter
    Ralf Meerkötter (2024): Erkenntnisse zum synchronen Schlupf der Imagines des Langhornfalters Adela cuprella ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Lepidoptera: Adelidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 54 - 58.
  • Wiederfunde von Dasystoma salicella (HÜBNER, 1796) in Südbayern (Lepidoptera: Lypusidae)Annette von Scholley-Pfab, Siegfried Braun, Wolfgang Langer
    Annette von Scholley-Pfab, Siegfried Braun, Wolfgang Langer (2024): Wiederfunde von Dasystoma salicella (HÜBNER, 1796) in Südbayern (Lepidoptera: Lypusidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 59 - 62.
  • Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) hat Südbayern erreicht (Lepidoptera:…Ursula Roth, Andreas H. Segerer
    Ursula Roth, Andreas H. Segerer (2024): Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) hat Südbayern erreicht (Lepidoptera: Erebidae, Boletobiinae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 63 - 64.
  • Ein interessanter Nachweis von Synclera traducalis (ZELLER, 1852) aus Armenien (Lepidoptera –…Christian Zehentner
    Christian Zehentner (2024): Ein interessanter Nachweis von Synclera traducalis (ZELLER, 1852) aus Armenien (Lepidoptera – Crambidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 65 - 66.
  • Hundert Jahre im Dornröschenschlaf: Wiedernachweis des Auen-Fliegenjägers Ectemnius fossorius…Sebastian Hopfenmüller
    Sebastian Hopfenmüller (2024): Hundert Jahre im Dornröschenschlaf: Wiedernachweis des Auen-Fliegenjägers Ectemnius fossorius (LINNAEUS, 1758) in Bayern (Hymenoptera: Crabronidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 67 - 69.
  • Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der…Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Annette von…
    Alfred Haslberger, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Annette von Scholley-Pfab, Andreas H. Segerer (2024): Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (5. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 70 - 76.
  • Rezente Ausbreitung von Clavigesta purdeyi (DURRANT, 1911) im Donautal (Lepidoptera: Tortricidae,…Andreas H. Segerer, Peter Lichtmannecker, Erik Schabel, Martin S. Vukusic…
    Andreas H. Segerer, Peter Lichtmannecker, Erik Schabel, Martin S. Vukusic Jerman (2024): Rezente Ausbreitung von Clavigesta purdeyi (DURRANT, 1911) im Donautal (Lepidoptera: Tortricidae, Olethreutinae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 77 - 79.
  • AUS DER MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT
    (2024): AUS DER MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 073: 80 - 84.