Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 74

Series/Periodical/Journal: Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen

Editors:

Alfred Haslberger und Andreas Haslberger, c/o Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 81247 München Tel.: +49 / (0)89 / 81 07 0 Fax: +49 / (0)89 / 81 07 300 E-Mail: Url: https://www.megbayern.de/, E-Mail: schriftleitung@megbayern.de


Publisher: Münchner Entomologische Gesellschaft Url: https://www.megbayern.de/, E-Mail: info@megbayern.de
Contents: Das Nachrichtenblatt der bayerischen Entomologen publiziert neben taxonomischen auch faunistische, biologische und autökologische Beiträge, sog. Kurze Mitteilungen (verschiedenen Inhalts, ohne Abstract) und Vereinsnachrichten. Reine Faunenlisten werden in der Regel nicht akzeptiert. Jedes Jahr erscheint ein Band mit zwei (Doppel-)Heften im ersten und im vierten Quartal mit je ca. 64 Druckseiten.

back

Articles (8)

  • Erstbeschreibung der Raupe von Valeria kalashiani SALDAITIS & VOLYNKIN, 2022 (Lepidoptera:…Herbert Beck, Christian Zehentner, Helmut Forster, Steffen Rothe
    Herbert Beck, Christian Zehentner, Helmut Forster, Steffen Rothe (2025): Erstbeschreibung der Raupe von Valeria kalashiani SALDAITIS & VOLYNKIN, 2022 (Lepidoptera: Noctuoidea, Noctuidae, Psaphidinae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 3 - 6.
  • Faunistic data to the Spanish antlion fauna from EFMEA collection (Neuroptera: Myrmeleontidae)Eyjolf Aistleitner, Levente Abraham, Francisco Lencina-Gutierrez
    Eyjolf Aistleitner, Levente Abraham, Francisco Lencina-Gutierrez (2025): Faunistic data to the Spanish antlion fauna from EFMEA collection (Neuroptera: Myrmeleontidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 7 - 15.
  • 42. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Insecta: Coleoptera)Herbert Fuchs, Heinz Bußler
    Herbert Fuchs, Heinz Bußler (2025): 42. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Insecta: Coleoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 16 - 22.
  • Neue Nachweise der Schlammfliege Sialis sordida KLINGSTEDT, 1932 in Bayern (Insecta: Megaloptera,…Axel Gruppe, Claus Orendt, Dirk Klos
    Axel Gruppe, Claus Orendt, Dirk Klos (2025): Neue Nachweise der Schlammfliege Sialis sordida KLINGSTEDT, 1932 in Bayern (Insecta: Megaloptera, Sialidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 23 - 29.
  • Die zoogeographische Bedeutung der Wasserläufer- und Wasserwanzen- Sammlung von Peter…Sebastian M. Puzon, Michael J. Raupach
    Sebastian M. Puzon, Michael J. Raupach (2025): Die zoogeographische Bedeutung der Wasserläufer- und Wasserwanzen- Sammlung von Peter WIPRÄCHTIGER für die Schweiz (Heteroptera: Gerromorpha, Nepomorpha) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 30 - 44.
  • Ein bemerkenswerter Fund von Amphimallon assimile (HERBST, 1790) aus dem Stadtgebiet von…Patrick Urban, Oliver Hillert
    Patrick Urban, Oliver Hillert (2025): Ein bemerkenswerter Fund von Amphimallon assimile (HERBST, 1790) aus dem Stadtgebiet von Magdeburg (Sachsen-Anhalt, Deutschland) mit Anmerkungen zur Flugzeit und zum Verhalten (Coleoptera: Scarabaeidae, Melolonthinae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 45 - 51.
  • Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der…Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Axel Hausmann, …
    Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Alfred Haslberger, Axel Hausmann, Peter Lichtmannecker, Ernst Lohberger, Rudolf Ritt, Annette von Scholley-Pfab (2025): Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (6. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 52 - 62.
  • AUS DER MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFTOlga Schmidt, Michael Balke
    Olga Schmidt, Michael Balke (2025): AUS DER MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 074: 63 - 70.