Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. 37

Series/Periodical/Journal: Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V.

Editors:
Günter Swoboda
Am Weingarten 21
51371 Leverkusen, Deutschland
Tel: +49(0)214-25429
Publisher: Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e. V.
Vorsitzender: Dr. Wolfgang Vorbrüggen
Mittelstraße 42d
52146 Würselen, Deutschland
Tel: +49(0)2405-14652
URL: http://www.ag-rh-w-lepidopterologen.de/

History: Die Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. erscheinen unter dem Titel "Melanargia" seit 1989.

back

Articles (13)

  • Wiederfund des Südlichen Sandstrohblumeneulchens Eublemma ostrina (HÜBNER, 1808) in…Niklas Hein
    Niklas Hein (2025): Wiederfund des Südlichen Sandstrohblumeneulchens Eublemma ostrina (HÜBNER, 1808) in Rheinland-Pfalz (Lep., Erebidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 1 - 3.
  • Ein aktueller Fund von Uresiphita gilvata (FABRICIUS, 1794) in Nordrhein-Westfalen und ein…Willi Wiewel
    Willi Wiewel (2025): Ein aktueller Fund von Uresiphita gilvata (FABRICIUS, 1794) in Nordrhein-Westfalen und ein Nachweis von Phyllocnistis vitegenella CLEMENS, 1859 für Deutschland (Lep., Crambidae et Gracillariidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 4 - 8.
  • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
    Heinz Schumacher (2025): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 37. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 10 - 29.
  • Sind Cyclophora lennigiaria (FUCHS, 1883) und Cyclophora ariadne REISSER, 1939 zwei „bona…Wolfgang Vorbrüggen, Michael Leipnitz
    Wolfgang Vorbrüggen, Michael Leipnitz (2025): Sind Cyclophora lennigiaria (FUCHS, 1883) und Cyclophora ariadne REISSER, 1939 zwei „bona species“? (Lep., Geometridae). Anmerkungen zur Artberechtigung und Abgrenzung zwischen Cyclophora ariadne REISSER, 1939 und Cyclophora lennigiaria (FUCHS, 1883) anhand von Kreuzungen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 30 - 37.
  • Redaktionelles Korrektur für Melanargia, 36. Jahrgang, Heft 3/4, Seite 97:
    (2025): Redaktionelles Korrektur für Melanargia, 36. Jahrgang, Heft 3/4, Seite 97: – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 37.
  • VereinsnachrichtenTim Laußmann, Wolfgang Vorbrüggen
    Tim Laußmann, Wolfgang Vorbrüggen (2025): Vereinsnachrichten – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 38 - 39.
  • Melanargia jetzt auch auf BlueskyArmin Dahl
    Armin Dahl (2025): Melanargia jetzt auch auf Bluesky – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 40 - 41.
  • Klaus Hanisch wurde 80 (und ist noch immer in der Wahner Heide unterwegs) (Kurzbiographie und…Karl-Heinz Jelinek
    Karl-Heinz Jelinek (2025): Klaus Hanisch wurde 80 (und ist noch immer in der Wahner Heide unterwegs) (Kurzbiographie und Bibliographie) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 42 - 44.
  • Hinweise für Autoren Redaktion
    Redaktion (2025): Hinweise für Autoren – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 45.
  • Ungewöhnliche Wirtspflanze der Dunkelgrauen Nessel- Höckereule Abrostola triplasia (LINNAEUS, …Christoph Kayser
    Christoph Kayser (2025): Ungewöhnliche Wirtspflanze der Dunkelgrauen Nessel- Höckereule Abrostola triplasia (LINNAEUS, 1758) (Lep., Noctuidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 45 - 48.
  • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-WestfalenHeinz Schumacher, Elias Barnickel
    Heinz Schumacher, Elias Barnickel (2025): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 49 - 62.
  • Vereinsnachrichten
    (2025): Vereinsnachrichten – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 62 - 63.
  • Transektbegehungen im NSG Schlangenberg (Stolberg- Breinigerberg). Bestandsentwicklungen und…Wolfgang Vorbrüggen, Bernhard Theissen [Theißen], Antje Deepen-Wieczorek
    Wolfgang Vorbrüggen, Bernhard Theissen [Theißen], Antje Deepen-Wieczorek (2025): Transektbegehungen im NSG Schlangenberg (Stolberg- Breinigerberg). Bestandsentwicklungen und methodische Bemerkungen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 64 - 84.