Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft 93

Series/Periodical/Journal: Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft

Publisher: Deutsche Botanische Gesellschaft
Präsident: Prof. Dr. Karl-Josef Dietz
E-Mail:karl-josef.dietz@uni-bielefeld.de
Schatzmeister: Prof. Dr. Raimund Tenhaken
Generalsekretär: Prof. Dr. Volker Wissemann
Schriftführer: Dr. Thomas Janßen
Erweiterer Vorstand (2016 - 2017):
Gewähltes Mitglied des erweiterten Vorstandes: Prof. Dr. Karin Krupinska
Gewähltes Mitglied des erweiterten Vorstandes: Prof. Dr. Iris Finkemeier
Sprecher der Sektion Pflanzenphysiologie und Molekularbiologie: Prof. Dr. Andreas Weber
Sprecher der Sektion Biodiversität und Evolutionsforschung: Prof. Dr. Dirk Albach
Sprecherin der Sektion Phykologie: Dr. Regine Jahn
Sprecherin der Sektion Pflanzliche Naturstoffe: Prof. Dr. Wolfgang Kreis
Sprecher der Sektion Angewandte Botanik: Prof. Dr. Dirk Selmar
URL: http://www.deutsche-botanische-gesellschaft.de/

Die DBG ist die größte Organisation für Pflanzenwissenschaftler im deutschsprachigen Raum und besteht seit mehr als 125 Jahren. Sie vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen botanischen Disziplinen: von der Molekularbiologie über Physiologie und Genetik bis hin zur Vegetationskunde und Ökosystembiologie.

back

Articles (18)

  • Morphogenese und Mikromorphologie komplexer Cuticular-Faltungsmuster an Blüten-Trichomen von…Wilhelm Barthlott
    Wilhelm Barthlott (1980): Morphogenese und Mikromorphologie komplexer Cuticular-Faltungsmuster an Blüten-Trichomen von Antirrhinum L. (Scrophulariaceae) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 379 - 390.
  • Über ausziehbare helicale Zellwandverdickungen als Haft-Apparat der Samenschalen von Chiloschista…Wilhelm Barthlott, Bernhard Ziegler
    Wilhelm Barthlott, Bernhard Ziegler (1980): Über ausziehbare helicale Zellwandverdickungen als Haft-Apparat der Samenschalen von Chiloschista lunifera (Orchidaceae) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 391 - 403.
  • Über die Relevanz des Baues der Schotenscheidewände und andere Merkmale für die…Walter Titz
    Walter Titz (1980): Über die Relevanz des Baues der Schotenscheidewände und andere Merkmale für die Cruciferensystematik (mit besonderer Berücksichtigung von Arabis) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 405 - 415.
  • Behaviour of Agrostis tenuis Populations against Copper Ions in Combination with the Absence of…Stylianos S. Karataglis
    Stylianos S. Karataglis (1980): Behaviour of Agrostis tenuis Populations against Copper Ions in Combination with the Absence of some Macro-Nutrient elements – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 417 - 424.
  • Änderungen im Wirkungsgrad der Photosynthese als Basis erhöhter ProduktivitätH. R. Bolhar-Nordenkampf
    H. R. Bolhar-Nordenkampf (1980): Änderungen im Wirkungsgrad der Photosynthese als Basis erhöhter Produktivität – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 425 - 439.
  • Über die Bedingungen der Komplexheterozygotie und die beiden Wege der Evolution…Wilfried Stubbe
    Wilfried Stubbe (1980): Über die Bedingungen der Komplexheterozygotie und die beiden Wege der Evolution komplexheterozygotischer Arten bei Oenothera – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 441 - 447.
  • Kohlenhydratgehalte und osmotische Verhältnisse bei Blättern und Rinden von Pinus halepensis…Stergios Diamantoglou
    Stergios Diamantoglou (1980): Kohlenhydratgehalte und osmotische Verhältnisse bei Blättern und Rinden von Pinus halepensis Mill. und Schinus molle L. im Jahresgang – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 449 - 457.
  • Prof. Dr. Leo Brauner 16. Mai 1898 bis 1. Januar 1979H. D. Zinsmeister
    H. D. Zinsmeister (1980): Prof. Dr. Leo Brauner 16. Mai 1898 bis 1. Januar 1979 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 459 - 466.
  • Karl Egle 1912 bis 1975Günter Döhler
    Günter Döhler (1980): Karl Egle 1912 bis 1975 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 467 - 476.
  • Richard Harder (1888-1973)Maximilian Steiner
    Maximilian Steiner (1980): Richard Harder (1888-1973) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 477 - 504.
  • Edgar Knapp 1906 bis 1978Theodor Butterfass
    Theodor Butterfass (1980): Edgar Knapp 1906 bis 1978 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 505 - 515.
  • Elisabeth Schiemann 1881 bis 1972Hermann Kuckuck
    Hermann Kuckuck (1980): Elisabeth Schiemann 1881 bis 1972 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 517 - 537.
  • Walter Schumacher 3. Juli 1901 bis 7. Februar 1976Rainer Kollmann, J. Willenbrink
    Rainer Kollmann, J. Willenbrink (1980): Walter Schumacher 3. Juli 1901 bis 7. Februar 1976 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 539 - 548.
  • Verzeichnis der Vorträge und Poster-Demonstrationen Botaniker-Tagung Bochum 26. bis 31. Mai 1980 diverse
    diverse (1980): Verzeichnis der Vorträge und Poster-Demonstrationen Botaniker-Tagung Bochum 26. bis 31. Mai 1980 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 549 - 558.
  • Botanik in BochumKarl Esser
    Karl Esser (1980): Botanik in Bochum – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 559 - 564.
  • Begrüßungsrede des Stadtdirektors J. Barbonus aus Anlaß der Botaniker-Tagung am 26. Mai 1980 diverse
    diverse (1980): Begrüßungsrede des Stadtdirektors J. Barbonus aus Anlaß der Botaniker-Tagung am 26. Mai 1980 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 565 - 566.
  • Mitteilungen des Geschäftsführenden Vorstands: diverse
    diverse (1980): Mitteilungen des Geschäftsführenden Vorstands: – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 567 - 568.
  • Protokoll der 83. Mitgliederversammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 28. 5. 1980 im… diverse
    diverse (1980): Protokoll der 83. Mitgliederversammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 28.5.1980 im Hörsaalzentrum Ost der Ruhr-Universität Bochum – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 569 - 573.