Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft 97

Series/Periodical/Journal: Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft

Publisher: Deutsche Botanische Gesellschaft
Präsident: Prof. Dr. Karl-Josef Dietz
E-Mail:karl-josef.dietz@uni-bielefeld.de
Schatzmeister: Prof. Dr. Raimund Tenhaken
Generalsekretär: Prof. Dr. Volker Wissemann
Schriftführer: Dr. Thomas Janßen
Erweiterer Vorstand (2016 - 2017):
Gewähltes Mitglied des erweiterten Vorstandes: Prof. Dr. Karin Krupinska
Gewähltes Mitglied des erweiterten Vorstandes: Prof. Dr. Iris Finkemeier
Sprecher der Sektion Pflanzenphysiologie und Molekularbiologie: Prof. Dr. Andreas Weber
Sprecher der Sektion Biodiversität und Evolutionsforschung: Prof. Dr. Dirk Albach
Sprecherin der Sektion Phykologie: Dr. Regine Jahn
Sprecherin der Sektion Pflanzliche Naturstoffe: Prof. Dr. Wolfgang Kreis
Sprecher der Sektion Angewandte Botanik: Prof. Dr. Dirk Selmar
URL: http://www.deutsche-botanische-gesellschaft.de/

Die DBG ist die größte Organisation für Pflanzenwissenschaftler im deutschsprachigen Raum und besteht seit mehr als 125 Jahren. Sie vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen botanischen Disziplinen: von der Molekularbiologie über Physiologie und Genetik bis hin zur Vegetationskunde und Ökosystembiologie.

back

Articles (46)

  • Speicherungsprozesse und ihre Regulation in KulturpflanzenG. Michael
    G. Michael (1984): Speicherungsprozesse und ihre Regulation in Kulturpflanzen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 1 - 4.
  • Untersuchungen zur Regulation des AssimilattransportsWalter Eschrich
    Walter Eschrich (1984): Untersuchungen zur Regulation des Assimilattransports – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 5 - 14.
  • Sachcharoseferntransport und SaccharosespeicherungEwald Komor, Bong-Heuy Cho, Margaret Thom
    Ewald Komor, Bong-Heuy Cho, Margaret Thom (1984): Sachcharoseferntransport und Saccharosespeicherung – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 15 - 26.
  • Zuckeraufnahme in isolierten Vakuolen und Protoplasten aus dem Speichergewebe von Beta-RübenJ. Willenbrink, Sabine Doll, Hans-Peter Getz, Sabine Meyer
    J. Willenbrink, Sabine Doll, Hans-Peter Getz, Sabine Meyer (1984): Zuckeraufnahme in isolierten Vakuolen und Protoplasten aus dem Speichergewebe von Beta-Rüben – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 27 - 39.
  • Stärke- und Saccharosestoffwechsel im MaisblattM. A. R. de Fekete, G. H. Vieweg
    M. A. R. de Fekete, G. H. Vieweg (1984): Stärke- und Saccharosestoffwechsel im Maisblatt – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 41 - 50.
  • UDP-Glucose-Pyrophosphatase im KartoffelsproßG. Büttner, M. A. R. de Fekete, G. H. Vieweg
    G. Büttner, M. A. R. de Fekete, G. H. Vieweg (1984): UDP-Glucose-Pyrophosphatase im Kartoffelsproß – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 51 - 55.
  • Die Biogenese der CytokinineD. Klämbt, Jürgen Holtz, Max Helbach, Hartmut Maass
    D. Klämbt, Jürgen Holtz, Max Helbach, Hartmut Maass (1984): Die Biogenese der Cytokinine – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 57 - 65.
  • Die Gibberellinbiosynthese in zellfreien Systemen aus unreifen Kürbis- und ErbsensamenJan E. Graebe
    Jan E. Graebe (1984): Die Gibberellinbiosynthese in zellfreien Systemen aus unreifen Kürbis- und Erbsensamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 67 - 74.
  • Isolation und analysis by Gas-liquid Chromatography of Auxins, Gibberellins, Cytokinins, and…W. Rademacher, Jan E. Graebe
    W. Rademacher, Jan E. Graebe (1984): Isolation und analysis by Gas-liquid Chromatography of Auxins, Gibberellins, Cytokinins, and Abscisic Acid from a Single Sample of Plant Material – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 75 - 85.
  • Einfluß von Abscisinsäure auf den Transport und die Einlagerung von AssimilatenK. Dörffling, A. Tietz, R. Fenner, R. Naumann, M. Dingkuhn
    K. Dörffling, A. Tietz, R. Fenner, R. Naumann, M. Dingkuhn (1984): Einfluß von Abscisinsäure auf den Transport und die Einlagerung von Assimilaten – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 87 - 99.
  • Zur möglichen Bedeutung der Abscisinsäure bei der Zuckereinlagerung in die WeinbeereHellmut Düring, Gerhard Alleweldt
    Hellmut Düring, Gerhard Alleweldt (1984): Zur möglichen Bedeutung der Abscisinsäure bei der Zuckereinlagerung in die Weinbeere – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 101 - 113.
  • Speicherungsprozesse: Aufnahme von "Praedukt" und Synthese sowie Verlagerung von "Produkt" in der…Hans Linser
    Hans Linser (1984): Speicherungsprozesse: Aufnahme von "Praedukt" und Synthese sowie Verlagerung von "Produkt" in der Pflanze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 115 - 117.
  • Photosynthese, Atmung und Reservestoff-Einlagerung in reifenden RapssamenWerner Thies, Gurdip Brar
    Werner Thies, Gurdip Brar (1984): Photosynthese, Atmung und Reservestoff-Einlagerung in reifenden Rapssamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 119 - 123.
  • Zur Beeinflussung der Speicherungsprozesse in der Getreidepflanze durch CCCK. - U. Heyland, W. Aufhammer, S. Solansky, Roland Thum, A. Werner
    K.- U. Heyland, W. Aufhammer, S. Solansky, Roland Thum, A. Werner (1984): Zur Beeinflussung der Speicherungsprozesse in der Getreidepflanze durch CCC – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 125 - 137.
  • Beeinflussung morphologischer und physiologischer Ertragsfaktoren bei Weizen durch…W. Höfner, D. Feucht, M. Schmitz
    W. Höfner, D. Feucht, M. Schmitz (1984): Beeinflussung morphologischer und physiologischer Ertragsfaktoren bei Weizen durch Stockstoffdüngung und Wachstumsregulatoren – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 139 - 150.
  • Über die Mitwirkung von Phytohormonen an der Regulation der Speicherungsprozesse im GetreidekernG. Michael
    G. Michael (1984): Über die Mitwirkung von Phytohormonen an der Regulation der Speicherungsprozesse im Getreidekern – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 151 - 165.
  • Hormonal Changes in Developing Kernels of two Spring Wheat Varieties Differing in Storage CapacityW. Rademacher, Jan E. Graebe
    W. Rademacher, Jan E. Graebe (1984): Hormonal Changes in Developing Kernels of two Spring Wheat Varieties Differing in Storage Capacity – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 167 - 181.
  • Zahl und Größe von Endospermzellen im wachsenden Getreidekorn als Indikator der SpeicherkapazitätAnnemarie Schacherer, H. Beringer
    Annemarie Schacherer, H. Beringer (1984): Zahl und Größe von Endospermzellen im wachsenden Getreidekorn als Indikator der Speicherkapazität – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 183 - 195.
  • Stärkebildung im Weizenkorn im Verlaufe der KornfüllungsphaseKonrad Mengel, G. K. Judel, B. Friedrich, G. Möcklinghoff
    Konrad Mengel, G. K. Judel, B. Friedrich, G. Möcklinghoff (1984): Stärkebildung im Weizenkorn im Verlaufe der Kornfüllungsphase – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 197 - 210.
  • Zelluläre und stoffliche Ursachen der Schrumpfkornbildung in TriticaleT. Lelley, J. Varghese, Gerhard Röbbelen
    T. Lelley, J. Varghese, Gerhard Röbbelen (1984): Zelluläre und stoffliche Ursachen der Schrumpfkornbildung in Triticale – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 211 - 223.
  • Die Reservestoffspeicherung in der Weizenpflanze in Form von Kornertrag in Abhängigkeit von…W. Aufhammer
    W. Aufhammer (1984): Die Reservestoffspeicherung in der Weizenpflanze in Form von Kornertrag in Abhängigkeit von regulierenden Beziehungen zwischen den einzelnen Speicherorten – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 225 - 239.
  • Einfluß verschiedener N-Düngungssysteme auf den endogenen Gehalt an Cytokininen und…H. Hanus, R. Müller
    H. Hanus, R. Müller (1984): Einfluß verschiedener N-Düngungssysteme auf den endogenen Gehalt an Cytokininen und Gibberellinen und die Ertragsbildung von Weizen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 241 - 256.
  • Wirkung von Phytohormonen und Wachstumsregulatoren bei der Induktion, dem Wachstum und dem…F. Bangerth
    F. Bangerth (1984): Wirkung von Phytohormonen und Wachstumsregulatoren bei der Induktion, dem Wachstum und dem Konkurrenzverhalten von Tomatenfrüchten – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 257 - 267.
  • Knolleninduktion und Knollenwachstum in Abhängigkeit von exogenen und endogenen FaktorenHorst Marschner, A. Krauss, D. J. Mares, C. Engels, Burkard Sattelmacher
    Horst Marschner, A. Krauss, D. J. Mares, C. Engels, Burkard Sattelmacher (1984): Knolleninduktion und Knollenwachstum in Abhängigkeit von exogenen und endogenen Faktoren – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 269 - 282.
  • Bibliograüphie der im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogrammes "Speicherungsprozesse u nd ihre… diverse
    diverse (1984): Bibliograüphie der im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogrammes "Speicherungsprozesse u nd ihre Regulation in Kulturpflanzen" bisher veröffentlichten Arbeiten – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 283 - 292.
  • Die photoperiodische Regulation von Förderung und Hemmung der BlütenbildungAnton Lang
    Anton Lang (1984): Die photoperiodische Regulation von Förderung und Hemmung der Blütenbildung – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 293 - 314.
  • Organization of Transcriptionally Active and Inactive ChromatinWerner W. Franke, Ulrich Scheer, Hanswalter Zentgraf
    Werner W. Franke, Ulrich Scheer, Hanswalter Zentgraf (1984): Organization of Transcriptionally Active and Inactive Chromatin – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 315 - 326.
  • Influence of Blue Light on the Accumulation of Carotenoids in Phycomyces blakesleeanusUlrich Pohl, Ulrike Dohrmann, Giovanni Raugei, Vincenzo E. A. Russo
    Ulrich Pohl, Ulrike Dohrmann, Giovanni Raugei, Vincenzo E. A. Russo (1984): Influence of Blue Light on the Accumulation of Carotenoids in Phycomyces blakesleeanus – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 327 - 333.
  • Zur Organisation des Plastoms (Eine Übersicht)Reinhold G. Herrmann
    Reinhold G. Herrmann (1984): Zur Organisation des Plastoms (Eine Übersicht) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 335 - 350.
  • CO2-Gaswechsel und Transpiration von Waldschattenpflanzen bei unterschiedlichen…Dieter Overdieck
    Dieter Overdieck (1984): CO2-Gaswechsel und Transpiration von Waldschattenpflanzen bei unterschiedlichen Strahlungsqualitäten – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 351 - 357.
  • Vergleichende vegetationskundliche Untersuchungen an Schneeböden (Zur Abgrenzung der Klasse…Klaus Dierssen
    Klaus Dierssen (1984): Vergleichende vegetationskundliche Untersuchungen an Schneeböden (Zur Abgrenzung der Klasse Salicetea herbaceae) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 359 - 382.
  • Die Bestäubung von Blüten durch den Schmalkäfer Oedemera (Coleoptera)Hans Kugler
    Hans Kugler (1984): Die Bestäubung von Blüten durch den Schmalkäfer Oedemera (Coleoptera) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 383 - 390.
  • Pollination Strategies in Brazilian Philodendron SpeciesGerhard Gottsberger
    Gerhard Gottsberger (1984): Pollination Strategies in Brazilian Philodendron Species – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 391 - 410.
  • Das Schicksal von Silicalemma und Plasmalemma während der Zellwandbildung bei Coscinodiscus…Dieter Schulz
    Dieter Schulz (1984): Das Schicksal von Silicalemma und Plasmalemma während der Zellwandbildung bei Coscinodiscus granii Gough und thalassiosira eccentrica (Ehrenb.) Cleve – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 411 - 419.
  • Haustorialstruktur und granulahaltige Xylem-Leitbahnen bei Arceuthobium oxycedri (DC. )M. Bieb. …Hans Christian Weber, Ursula Nietfeld
    Hans Christian Weber, Ursula Nietfeld (1984): Haustorialstruktur und granulahaltige Xylem-Leitbahnen bei Arceuthobium oxycedri (DC.)M. Bieb. (Viscaceae) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 421 - 431.
  • Kohlenhydratgehalte und osmotische Verhältnisse bei Blättern und Rinden von Arbutus unedo L. …Stergios Diamantoglou
    Stergios Diamantoglou (1984): Kohlenhydratgehalte und osmotische Verhältnisse bei Blättern und Rinden von Arbutus unedo L. und Arbutus andrachne L. im Jahresgang – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 433 - 441.
  • A Comparative SEM Study of the Seed Coats of Recent and of 900 - 1100 Years Old, Subfossil LinseedF. D. Boesewinkel
    F. D. Boesewinkel (1984): A Comparative SEM Study of the Seed Coats of Recent and of 900 - 1100 Years Old, Subfossil Linseed – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 443 - 450.
  • Zur Schleimbildung in Linum-Samen Elektronenmikroskopische und chemische AnalysenU. Heinze, F. Amelunxen
    U. Heinze, F. Amelunxen (1984): Zur Schleimbildung in Linum-Samen Elektronenmikroskopische und chemische Analysen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 451 - 464.
  • Sammlung von algenkulturen Göttingen: Additions to the Collection since 1982U. G. Schlösser
    U.G. Schlösser (1984): Sammlung von algenkulturen Göttingen: Additions to the Collection since 1982 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 465 - 475.
  • Walter Baumeister (1912-1982)Helmut Burghardt
    Helmut Burghardt (1984): Walter Baumeister (1912-1982) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 477 - 486.
  • Fritz Theodor Overbeck 2. 8. 1898 - 22. 2. 1983Wilhelm Halbsguth, Herbert Straka
    Wilhelm Halbsguth, Herbert Straka (1984): Fritz Theodor Overbeck 2.8.1898 - 22.2.1983 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 487 - 496.
  • Fritz Knoll 1883-1981Friedrich Ehrendorfer
    Friedrich Ehrendorfer (1984): Fritz Knoll 1883-1981 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 497 - 503.
  • Mitteilungen des Geschäftsführenden Vorstands: diverse
    diverse (1984): Mitteilungen des Geschäftsführenden Vorstands: – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: 505 - 506.
  • Der Vorstand der Deutschen Botanischen Gesellschaft 1983/84 diverse
    diverse (1984): Der Vorstand der Deutschen Botanischen Gesellschaft 1983/84 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: II.
  • Gesamtinhaltsverzeichnis Band 97 (1984) diverse
    diverse (1984): Gesamtinhaltsverzeichnis Band 97 (1984) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: III-V.
  • Verzeichnis der Autoren diverse
    diverse (1984): Verzeichnis der Autoren – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 97: VII.