Tagungsband, 7. Internationales Flusskrebsforum

Series/Periodical/Journal: Carinthia II - Sonderhefte

Editors: Mag. Dr. Werner Petutschnig, Mag. Dr. Andreas Kleewein, Mag. Dr. Susanne Aigner, Dr. Helmut Zwander, Mag. Felix Schlatti
Verlagsadresse: Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Naturwissenschaftliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens. Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee.
Publisher: Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten
Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, T 050 536/ 30574,
URL: www.naturwissenschaft-ktn.at
E-Mail: nwv@landesmuseum.ktn.gv.at
History: Der Naturwissenschaftliche Verein für Kärnten ist eine der ältesten und traditionsreichsten Vereinigungen Europas. Die Forschungs- und Bildungsarbeit reicht bis in das Jahr 1848 zurück. Derzeit zählt der Verein an die 2000 Mitglieder. Die wichtigste Publikationsreihe ist die Carinthia II. Sie zählt zu den ältesten wissenschaftlichen Zeitschriften des deutschen Sprachraums.
ISSN: 0375-6068

back

Articles (30)

  • GeleitwortRolf Holub
    Rolf Holub (2015): Geleitwort – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 6.
  • PrologThomas Stucki
    Thomas Stucki (2015): Prolog – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 7.
  • PrologJürgen Petutschnig
    Jürgen Petutschnig (2015): Prolog – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 8.
  • Tagungsprogramm diverse
    diverse (2015): Tagungsprogramm – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 9 - 10.
  • Exkursionsprogramm diverse
    diverse (2015): Exkursionsprogramm – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 11 - 17.
  • Historisches und Aktuelles zu den Flusskrebsen in KärntenJürgen Petutschnig
    Jürgen Petutschnig (2015): Historisches und Aktuelles zu den Flusskrebsen in Kärnten – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 18 - 21.
  • Notorisch invasiv - gebietsfremde Flusskrebse in Deutschland und ÖsterreichChristoph Chucholl, Jürgen Petutschnig
    Christoph Chucholl, Jürgen Petutschnig (2015): Notorisch invasiv - gebietsfremde Flusskrebse in Deutschland und Österreich – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 22 - 29.
  • Kollektiv geklont - erster Einblick in die Populationsökologie wildlebender MarmorkrebseChristian Günter
    Christian Günter (2015): Kollektiv geklont - erster Einblick in die Populationsökologie wildlebender Marmorkrebse – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 30.
  • Reduzierung einer Signalkrebspopulation durch Bereusung - Machbar oder nicht? Erste Ergebnisse…Christoph Dümpelmann
    Christoph Dümpelmann (2015): Reduzierung einer Signalkrebspopulation durch Bereusung - Machbar oder nicht? Erste Ergebnisse nach einem Jahr – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 31 - 35.
  • Aktuelles aus der KrebspestforschungAnne Schrimpf
    Anne Schrimpf (2015): Aktuelles aus der Krebspestforschung – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 36 - 38.
  • Herausforderungen bei der Labordiagnostik der KrebspestGunther Vogl
    Gunther Vogl (2015): Herausforderungen bei der Labordiagnostik der Krebspest – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 39 - 42.
  • Environmental DNA - Eine neue Methode zur Detektion des Krebspesterregers Aphanomy- ces astaci aus…Jörn Panteleit
    Jörn Panteleit (2015): Environmental DNA - Eine neue Methode zur Detektion des Krebspesterregers Aphanomy- ces astaci aus Gewässerproben – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 43 - 46.
  • Auftreten des Krebspest-Erregers (Aphanomy-ces astaci) in Bächen der Flyschzone in OberösterreichStefan Auer, Clemens Gumpinger, Werner Weißmair, Stefan Guttmann
    Stefan Auer, Clemens Gumpinger, Werner Weißmair, Stefan Guttmann (2015): Auftreten des Krebspest-Erregers (Aphanomy-ces astaci) in Bächen der Flyschzone in Oberösterreich – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 47 - 52.
  • Ausbreitung des Signalkrebses in der Wimitz im Hinblick auf eine Gefährdung des GoggauseesEdgar Lorenz
    Edgar Lorenz (2015): Ausbreitung des Signalkrebses in der Wimitz im Hinblick auf eine Gefährdung des Goggausees – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 53 - 57.
  • Ein Schutzkonzept für die Edelkrebspopulation im Kronlager Mühlenbach (Deutschland) -…Marilena Kipke
    Marilena Kipke (2015): Ein Schutzkonzept für die Edelkrebspopulation im Kronlager Mühlenbach (Deutschland) - Konfliktfelder zwischen den rechtlichen Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 58 - 62.
  • Krebssperren und die EU-WasserrahmenrichtlinieHarald Groß
    Harald Groß (2015): Krebssperren und die EU-Wasserrahmenrichtlinie – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 63 - 67.
  • Krebssperren: Feldversuche in Fischtreppen und FliessgewässernRaphael Krieg, Armin Zenker
    Raphael Krieg, Armin Zenker (2015): Krebssperren: Feldversuche in Fischtreppen und Fliessgewässern – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 68.
  • Nachzucht von Dohlenkrebsen als Artenschutzmaßnahme im Kanton Bern, SchweizBenjamin Gugger
    Benjamin Gugger (2015): Nachzucht von Dohlenkrebsen als Artenschutzmaßnahme im Kanton Bern, Schweiz – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 69 - 72.
  • Schutzm aßnahm en für die beiden FFH - Arten Steinkrebs und Dohlenkrebs in KärntenIngo Mohl, Jürgen Petutschnig
    Ingo Mohl, Jürgen Petutschnig (2015): Schutzm aßnahm en für die beiden FFH - Arten Steinkrebs und Dohlenkrebs in Kärnten – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 73 - 78.
  • Schutz des Steinkrebses in Hessen (Deutschland) - Verbreitung, Seuchenhygiene und…Rainer Hennings
    Rainer Hennings (2015): Schutz des Steinkrebses in Hessen (Deutschland) - Verbreitung, Seuchenhygiene und Signalkrebs-Bekämpfung – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 79 - 85.
  • Einführung in die FlusskrebszuchtMax Keller
    Max Keller (2015): Einführung in die Flusskrebszucht – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 86 - 93.
  • Die „100 besten“ Möglichkeiten als Krebszüchter zu scheiternReinhard Pekny
    Reinhard Pekny (2015): Die „100 besten“ Möglichkeiten als Krebszüchter zu scheitern – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 94 - 98.
  • Künstliche Früherbrütung von Edelkrebsen mit anschließendem Vorstrecken in Becken in einer…Helmut Jeske
    Helmut Jeske (2015): Künstliche Früherbrütung von Edelkrebsen mit anschließendem Vorstrecken in Becken in einer Kombination aus Gewächshaus und Halle – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 99 - 102.
  • Multitrophische Aquakultur von Edelkrebs A stacus astacus L. und Großer Maräne Coregonus sp. Helmut Jeske, Heinz Brendelberger, Kai Lehmann
    Helmut Jeske, Heinz Brendelberger, Kai Lehmann (2015): Multitrophische Aquakultur von Edelkrebs A stacus astacus L. und Großer Maräne Coregonus sp. – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 103 - 106.
  • Aufzucht von Stein- und Dohlenkrebsen mit VereinenThomas Stucki
    Thomas Stucki (2015): Aufzucht von Stein- und Dohlenkrebsen mit Vereinen – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 107 - 112.
  • Die wirtschaftliche Nutzung der Flusskrebse in KärntenMarkus Payr
    Markus Payr (2015): Die wirtschaftliche Nutzung der Flusskrebse in Kärnten – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 113 - 116.
  • Ertragsmöglichkeiten bei der Bewirtschaftung von EdelkrebsgewässernMax Keller
    Max Keller (2015): Ertragsmöglichkeiten bei der Bewirtschaftung von Edelkrebsgewässern – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 117 - 122.
  • Fotodokumentation diverse
    diverse (2015): Fotodokumentation – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 124 - 129.
  • Teilnehmerliste: diverse
    diverse (2015): Teilnehmerliste: – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 130 - 131.
  • Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern diverse
    diverse (2015): Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern – Carinthia II - Sonderhefte – 66: 132.