Kärntens Heuschrecken

Series/Periodical/Journal: Carinthia II - Sonderhefte

Editors: Mag. Dr. Werner Petutschnig, Mag. Dr. Andreas Kleewein, Mag. Dr. Susanne Aigner, Dr. Helmut Zwander, Mag. Felix Schlatti
Verlagsadresse: Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Naturwissenschaftliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens. Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee.
Publisher: Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten
Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, T 050 536/ 30574,
URL: www.naturwissenschaft-ktn.at
E-Mail: nwv@landesmuseum.ktn.gv.at
History: Der Naturwissenschaftliche Verein für Kärnten ist eine der ältesten und traditionsreichsten Vereinigungen Europas. Die Forschungs- und Bildungsarbeit reicht bis in das Jahr 1848 zurück. Derzeit zählt der Verein an die 2000 Mitglieder. Die wichtigste Publikationsreihe ist die Carinthia II. Sie zählt zu den ältesten wissenschaftlichen Zeitschriften des deutschen Sprachraums.
ISSN: 0375-6068

back

Articles (28)

  • Kärntens HeuschreckenGünther Wöss, Lisa Liska, Markus Sehnal, Christine Berg, Franz Essl, …
    Günther Wöss, Lisa Liska, Markus Sehnal, Christine Berg, Franz Essl, Thomas Zuna-Kratky (2025): Kärntens Heuschrecken – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 1 - 507.
  • VorwortAndreas Kleewein
    Andreas Kleewein (2025): Vorwort – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 4 - 5.
  • Dank
    (2025): Dank – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 6 - 7.
  • Zusammenfassung
    (2025): Zusammenfassung – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 8 - 9.
  • Abstract
    (2025): Abstract – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 10 - 11.
  • Einleitende GedankenGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Einleitende Gedanken – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 12 - 14.
  • Die Erforschungsgeschichte der Kärntner HeuschreckenweltGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Die Erforschungsgeschichte der Kärntner Heuschreckenwelt – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 15 - 36.
  • Kärntens Landschaft sräume und ihre HeuschreckenfaunaGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Kärntens Landschaft sräume und ihre Heuschreckenfauna – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 37 - 69.
  • Bemerkungen zur Gefährdung der Heuschrecken KärntensGünther Wöss, Thomas Zuna-Kratky
    Günther Wöss, Thomas Zuna-Kratky (2025): Bemerkungen zur Gefährdung der Heuschrecken Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 70 - 72.
  • Rohdaten und ihr FeinschliffThomas Zuna-Kratky, Günther Wöss
    Thomas Zuna-Kratky, Günther Wöss (2025): Rohdaten und ihr Feinschliff – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 73 - 79.
  • Checkliste der Heuschrecken KärntensGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Checkliste der Heuschrecken Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 80 - 85.
  • Vom Leben der HeuschreckenLisa Liska, Günther Wöss
    Lisa Liska, Günther Wöss (2025): Vom Leben der Heuschrecken – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 86 - 98.
  • Bestimmungsschlüssel für die Heuschrecken KärntensLisa Liska, Markus Sehnal
    Lisa Liska, Markus Sehnal (2025): Bestimmungsschlüssel für die Heuschrecken Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 99 - 148.
  • Einführung in die ArtkapitelGünther Wöss, Thomas Zuna-Kratky
    Günther Wöss, Thomas Zuna-Kratky (2025): Einführung in die Artkapitel – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 149 - 424.
  • Einführung in die SonderthemenGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Einführung in die Sonderthemen – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 425.
  • Kärntner „Hotspots“ der HeuschreckendiversitätGünther Wöss, Thomas Zuna-Kratky
    Günther Wöss, Thomas Zuna-Kratky (2025): Kärntner „Hotspots“ der Heuschreckendiversität – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 426 - 436.
  • Typenkatalog der aus Kärnten erstbeschriebenen HeuschreckentaxaGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Typenkatalog der aus Kärnten erstbeschriebenen Heuschreckentaxa – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 437 - 445.
  • Podisma prossenii ist Bohemanella frigida ist Miramella carinthiaca? Das…Günther Wöss
    Günther Wöss (2025): Podisma prossenii ist Bohemanella frigida ist Miramella carinthiaca? Das Gebirgsschrecken-Mysterium der Gurktaler Alpen – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 446 - 449.
  • Der Obir-Grashüpfer Chorthippus alticola rammei (Ebner, 1928) – Ein spannendes Stück…Günther Wöss
    Günther Wöss (2025): Der Obir-Grashüpfer Chorthippus alticola rammei (Ebner, 1928) – Ein spannendes Stück Forschungsgeschichte – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 450 - 454.
  • Desiderata, Incerta, Errata – Ersehntes, Ungewisses, IrrtümerGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Desiderata, Incerta, Errata – Ersehntes, Ungewisses, Irrtümer – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 455 - 459.
  • Zügig nach Kärnten: Wie Heuschrecken das Bundesland erobernGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Zügig nach Kärnten: Wie Heuschrecken das Bundesland erobern – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 460 - 463.
  • Von den „Höhenformen“ der SaualpeGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Von den „Höhenformen“ der Saualpe – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 464 - 467.
  • KlagenDas Rätsel um die Rotflügelige ÖdlandschreckeGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): KlagenDas Rätsel um die Rotflügelige Ödlandschrecke – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 468 - 473.
  • Die Höhlenschrecke vom LamprechtskogelGünther Wöss
    Günther Wöss (2025): Die Höhlenschrecke vom Lamprechtskogel – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 474 - 479.
  • Bibliografie
    (2025): Bibliografie – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 480 - 497.
  • Register der Heuschreckennamen
    (2025): Register der Heuschreckennamen – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 498 - 504.
  • Der Rätsel Lösungen
    (2025): Der Rätsel Lösungen – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 505.
  • Die Autorinnen und Autoren
    (2025): Die Autorinnen und Autoren – Carinthia II - Sonderhefte – Heuschrecken_2025: 507 - 507.