Publicaciones (111)
- Klaus-Peter Valerius (1998): Size-independent distribution of bronchial cartilage in four species of myomorph rodents – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 220 - 227.
- Richard Heymons (1911): Über die Lebensweise von Remimerus. (Orth.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 163 - 174.
- Franz Poche (1901): Bemerkungen zu Herrn Kraufs' Bearbeitung der Hemimeriden im ,,Tierreich". – Zoologischer Anzeiger – 25: 667 - 670.
- Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1923): Bearbeitung der Nagetierausbeute. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 15 - 24.
- Fritz Dieterlen, Hans Rupp (1977): Megadendromus nikolausi^ Gen. nov., sp. nov. (Dendromurinae; Rodentia), ein neuer Nager aus Äthiopien^ – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 129 - 143.
- Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera/ Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung…Herbert Albrecht Weidner (1955): Über einige interessante Insekten (Lepidoptera, Orthoptera/ Isoptera) aus Angola (2. Mitteilung über die entomologische Ausbeute der Hamburger Angola-Expedition) – Entomologische Zeitschrift – 65: 169 - 181.
- H.L. Clark (1901): A New Host for Myzostomes. – Zoologischer Anzeiger – 25: 670 - 671.
- Günther Enderlein (1901): Zur Kenntniss der Flöhe und Sandflöhe. Neue und wenig bekannte Puliciden und Sarcopsylliden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 549 - 557.
- diverse (1895): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 21: 52.
- Otto Meißner (1911): Eine Placenta bei einem Insekt – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 179.
- H.A. Krauß (1902): Erwiderung. – Zoologischer Anzeiger – 26: 55 - 56.
- Emil Scriba (1911): Über das Vorkommen von Quedius brevicornis Thomps. und seine Entwicklung aus dem Larvenzustand. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 174 - 175.
- Maria [Marie] Rühl (1909): Bibliothek der Societas entomologica. – Societas entomologica – 24: 175.
- Franz Poche (1902): Entgegnung. – Zoologischer Anzeiger – 26: 229 - 230.
- Michael R. Perrin (1985): Gastic anatomy and histology of an arboreal, folivorous murid rodent: The Black-tailed tree rat Thallomys paedulcus (Sundevall, 1846) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 224 - 236.
- Fritz Dieterlen (1979): Der früheste Fund der afrikanischen Kleinen Hamsterratte (Beamys hindei) (Cricetomyinae; Cricetidae; Rodentia). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 330_A: 1 - 3.
- Ludwig Johann Valentin: Glaser (1895): Ergänzungs-Bericht betreffs Spinx-Raupen. – Entomologische Nachrichten – 21: 50 - 52.
- Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 45 - 46.
- Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 15 - 16.
- Franz Bandermann (1917): Geruchs- und Farbensinn bei Tagfaltern. – Societas entomologica – 32: 49 - 50.
- Julius Vosseler (1906): Einiges über Hemimerus und sein Wirtstier. – Zoologischer Anzeiger – 31: 436 - 450.
- Embrik Strand (1909): Eine neue afrikanische Phibalapteryx-Art. – Societas entomologica – 24: 174 - 175.
- Anonym (1902): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 26: 230 - 232.
- diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 175 - 176.
- diverse (1986): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 62 - 64.
- Fritz Dieterlen (1961): Beiträge zur Biologie der Stachelmaus, Acomys cahirinus dimidiatus Cretzschmar – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 26: 1 - 13.
- Waldeyer (1895): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Januar 1895 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1895: 1 - 8.
- Redaktion (1927): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 202 - 208.
- diverse (2024): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 21_2024: 1 - 6.
- Andreas Hemp, Claudia Hemp, J. Christoph Winter (1998): Der Kilimanjaro - Lebensräume zwischen tropischer Hitze und Gletschereis – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1998: 5 - 28.
- Alexandr A. Stekolnikov (2018): Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae) – European Journal of Taxonomy – 0395: 1 - 233.
- Eduard Lampe (1909): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: XIV-XXIII.
- P. Harting (1871): Skizze eines rationellen Systems der zoologischen Nomenclatur. – Archiv für Naturgeschichte – 37-1: 25 - 41.
- Redaktion (1942/49): IV. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 17: 177 - 184.
- Curt Erich Willy Sprehn (1927): 3.) Nematoden in Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 38 - 67.
- K. Friedrichs (1913): Die neuere insbesondere die medizinische Literatur über Aphaniptera. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 382 - 388.
- (1909): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 19: 95 - 107.
- Fritz Dieterlen (1963): Vergleichende Untersuchungen zur Ontogenese von Stachelmaus (Acomys) und Wanderratte (Rattus norvegicus) Beiträge zum Nesthocker-Nestflüchter-Problem bei Nagetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 193 - 227.
- Ernst Schwarz (1915): Säugetiere von der Ostgrenze von Neu-Kamerun – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 68: 56 - 71.
- J.-C. Beaucournu (2004): Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache exclue) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 185 - 239.
- Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
- Gustav Tornier (1891): Ueber den Säugetier-Praehallux. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 113 - 204.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). (Schluss.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 57 - 168.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1911): Nachtrag zur 24. Lieferung des „Tierreichs“: Cynipidae – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 168 - 179.
- Michael R. Bruorton, Michael R. Perrin (1991): Comparative gut morphometrics of Vervet (Cercopithecus aethiops) and Samango (C. mitis erythrarchus) monkeys – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 65 - 71.
- Fritz Dieterlen (1966): Jahreszeiten und Fortpflanzungsperioden bei den Muriden des Kivusee-Gebietes (Congo) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 1 - 44.
- Carolyn M. Baker, J. A. J. Meester (1985): Postnatal physical develpment of the Water mongoose (Atilax paludiosus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 236 - 243.
- Arnold Pagenstecher (1907): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 24. März 1907 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: VIII-XXVII.
- Vincent Nijman, K. Anne-Isola Nekaris (2022): A new genus name for pygmy lorises, Xanthonycticebus gen. nov. (Mammalia, Primates) – Zoosystematics and Evolution – 98: 87 - 92.
- Ludwig Wittmack (1899): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Januar 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: 1 - 25.
- Francoise Patenaude, Jaques Bovet (1982): Parturition and related behavior in wild American beavers (Castor canadensis) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 136 - 145.
- Wilma George (1977): Combs, für and coat care related to habitat in the Ctenodactylidae (Rodentia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 143 - 155.
- W. La Baume (1908): Orthoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 127 - 161.
- Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961diverse (1961): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1961: 1.
- Paul Eduard Tratz (1952): Erfolgsbericht. - Erfolgs- und Tätigkeitsbericht des Hauses der Natur in Salzburg für das Jahr 1951. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1951: 9 - 28.
- Georg Heinrich Wilhelm Stein (1961): Beziehungen zwischen Bestandsdichte und Vermehrung bei der Waldspitzmaus, Sorex araneus, und weiteren Rotzahnspitzmäusen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 26: 13 - 28.
- Marjolein van Ginneken, Eva Decru, Erik Verheyen, Jos Snoeks (2017): Morphometry and DNA barcoding reveal cryptic diversity in the genus Enteromius (Cypriniformes: Cyprinidae) from the Congo basin, Africa – European Journal of Taxonomy – 0310: 1 - 32.
- Johann Andreas Wagner (1853): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 1 - 25.
- Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 33 - 58.
- Oscar Neumann (1900): Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und den Ländern am Victoria Nyansa gesammelten und beobachteten Säugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 529 - 562.
- Fritz Dieterlen (1984): Daten zur Fortpflanzung und Populationsstruktur der myomorphen Nager eines afrikanischen Tieflandregenwaldes (Ost-Zaire) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 68 - 88.
- Othenio Abel (1901): ÜBER DIE HAUTBEPANZERUNG FOSSILER ZAHNWALE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 297 - 317.
- Michael D. Carleton (1980): A survey of gross stomach morphology in Microtinae (Rodentia: Muroidea) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 93 - 108.
- Yoshitaka Kamimura, Chow-Yang Lee (2014): Genital morphology and mating behaviour of Allostethus(Dermaptera), an earwig genus of enigmatic phylogenetic position – Arthropod Systematics and Phylogeny – 72: 331 - 343.
- Klaus Zimmermann (1942/49): 4.) Die Rodentia Kretas. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 17: 21 - 51.
- Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
- Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
- diverse (1903): Museums-Bericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1903: 54 - 101.
- Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 88.
- Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
- Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
- Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
- Johann Andreas Wagner (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 1 - 43.
- Anton Reichenow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 97 - 144.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 453 - 515.
- Ernst Schäff (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 1 - 90.
- Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
- (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1537 - 1590.
- Johann Andreas Wagner (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 1 - 57.
- Claire Miles (2015): The Earwig Collection (Dermaptera) of the Manchester Museum, UK, with a complete type catalogue – European Journal of Taxonomy – 0141: 1 - 138.
- Johann Andreas Wagner (1843): Bericht über die Leistungen in derNaturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 1 - 67.
- Theophil Johann Noack (1894): Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 523 - 594.
- E. Danckelman, Freiherr von (1897): Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den Deutschen Schutzgebieten – Monografien Allgemein – 0057: 1 - 234.
- Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
- Martin Theodor von Heuglin (1866): Systematische Übersicht der Säugethiere Nordost - Afrika's mit Einschluß der arabischen Küste, des rothen Meeres, der Somáli- und der Nilquellen-Länder, südwärts bis zum vierten Grade nördlicher Breite. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 537 - 611.
- Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
- Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 73 - 160.
- Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
- Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
- Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
- Herbert Hahn (1934): 9.) Die Familie der Procaviidae. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 207 - 358.
- Carl Theodor Ernst von Siebold, Friedrich Hermann Stannius (1846): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie – Monografien Vertebrata Gemischt – 0024: 1 - 497.
- Nickson E. Otieno (2014): Type Catalogue of the Zoological Collections of the National Museums of Kenya (NMK), with a list of animal species from the Kakamega and Budongo Forest – Bonner zoologische Monographien – 60: 1 - 126.
- Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
- Adelheid von Pless (1871): Baron Carl Claus von der DeckenŽs Reisen in Ost-Afrika – Monografien Allgemein – 0175: 1 - 454.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
Personas (0)
no se han encontrado personas.
Especies (2)
- Cricetomys gambianus Waterhouse, 1840
- Cricetomys emini Wroughton, 1910