Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    103 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (103)

    CSV-download
    12>>>
    • Anatomische Beschreibung von Helicophanta maguifica Fer, Carl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1880): Anatomische Beschreibung von Helicophanta maguifica Fer, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Helicophanta brevipes. Drap. Michael Bach
      Michael Bach (1844-47): Helicophanta brevipes. Drap. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 1: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Gattung Helicophauta DraStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1870): Zur Kenntniss der Gattung Helicophauta Dra – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Gehäuseschnecken auf dem Rossert und Hainkopf im Taunus. Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1880): Gehäuseschnecken auf dem Rossert und Hainkopf im Taunus. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1891): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaHenry Augustus Pilsbry
      Henry Augustus Pilsbry (1892): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Äiollusken Deutsclilauds. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Äiollusken Deutsclilauds. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Land- und Süsswasser-Mollusken von Nossi-Bc I. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Zur Kenntniss der Land- und Süsswasser-Mollusken von Nossi-Bc I. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • I. Section für ZoologieBenjamin Vetter
      Benjamin Vetter (1889): I. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1889: 3.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken der Umgegend Bambergs. Heinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1852): Die Binnenmollusken der Umgegend Bambergs. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 1: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1939): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 71: 128.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der BergstrasseAchilles Andreae
      Achilles Andreae (1880): Zur Fauna der Bergstrasse – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Über Zucht von Landschnecken in Aquarien. Hermann Seibert
      Hermann Seibert (1870): Über Zucht von Landschnecken in Aquarien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt
      David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt (1870): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalt - Originalaufsätze Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt - Originalaufsätze – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-IV.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoolog. Gesellschaft. XII Jahrgang. 1880. diverse
      diverse (1882): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoolog. Gesellschaft. XII Jahrgang. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Deutschlands, insbesondere der österreichischen Staaten. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1841): Beiträge zur Molluskenfauna Deutschlands, insbesondere der österreichischen Staaten. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 215 - 230.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniß der Mollusken des oberen Lahn- und DillgebietesFridolin Sandberger, K. Koch
      Fridolin Sandberger, K. Koch (1851): Beiträge zur Kenntniß der Mollusken des oberen Lahn- und Dillgebietes – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 7: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der besprochenen Arbeiten, nach ihren Verfassern geordnet. diverse
      diverse (1931): Verzeichnis der besprochenen Arbeiten, nach ihren Verfassern geordnet. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Reisen in der Regentschaft Algier in den Jahren 1836, 1837 und 1838Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Reisen in der Regentschaft Algier in den Jahren 1836, 1837 und 1838 – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Schlesiens Land- und Wasser- Mollusken(, ) systematisch geordnet und beschriebenCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Schlesiens Land- und Wasser- Mollusken(,) systematisch geordnet und beschrieben – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1856): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 3: III-VII.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Ueberdie Gattung Proserpina, und Beschreibung neuer ConchylienJ. H. Jonas
      J. H. Jonas (1846): Ueberdie Gattung Proserpina, und Beschreibung neuer Conchylien – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Der locus typicus von Eucobresia diaphana und die Entdeckung des Lebenfsformtyps der…Gerhard Falkner, Margrit Falkner
      Gerhard Falkner, Margrit Falkner (2019): Der locus typicus von Eucobresia diaphana und die Entdeckung des Lebenfsformtyps der Halbnacktschnecken durch Ferussac pere - ein vergessenes Kapitel aus der Malakologie in Süddeutschland – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 100: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der bad. MolluskenfaunaRobert Lais
      Robert Lais (1928): Beiträge zur Kenntnis der bad. Molluskenfauna – Beitraege zur naturwiss. Erforschung Badens – 1: 105 - 119.
      Reference | PDF
    • Anatomical studies transfer Leucotaenius from Achatinidae to Acavidae (Pulmonata: Sigmurethra). A. R. Mead
      A.R. Mead (1985): Anatomical studies transfer Leucotaenius from Achatinidae to Acavidae (Pulmonata: Sigmurethra). – Archiv für Molluskenkunde – 116: 137 - 155.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-MolluskenCarl Jonas Pfeiffer
      Carl Jonas Pfeiffer (1828): Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0038: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Genus Daudebartlia Hartmann. . A. J. Wagner
      A.J. Wagner (1906): Bemerkungen zum Genus Daudebartlia Hartmann.. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mitteilungen. Adolf Schmidt
      Adolf Schmidt (1851): Malakologische Mitteilungen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 8: 327 - 335.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1988): Wirkl. Hofrat Dir, Dr. Oliver E. Paget 65 Jahre. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Protokoll der Versammlung der Sectionen zu NiederlahnsteinFridolin Sandberger
      Fridolin Sandberger (1851): Protokoll der Versammlung der Sectionen zu Niederlahnstein – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 7: 331 - 338.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1853): Beitrag zur Kenntniss der siebenbürgischen Land- und Süsswassermollusken – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 4: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Literautr diverse
      diverse (1903): Literautr – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna von CasselFriedrich Heinrich Diemar
      Friedrich Heinrich Diemar (1880): Die Mollusken-Fauna von Cassel – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 26-27: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1875): Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 334 - 353.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 JahreCarsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth
      Carsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth (2015): Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna des Sandschak Novipazar. (Mollusken und Käfer). (Tafel X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 23: 237 - 262.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1885): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom…Leopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1833): Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom einer Fauna derselben – Monografien Evertebrata Mollusca – 0005: 88 - 122.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Fauna der Insel PuertoricoC. Moritz
      C. Moritz (1836): Notizen zur Fauna der Insel Puertorico – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 373 - 392.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
      Reference | PDF
    • Johann Zelebor (1851): Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich bisher entdeckten Land- und Süsswasser-Mollusken (Mit Ausnahme der Nacktschnecken, Limacoidea) – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 211 - 232.
      Reference | PDF
    • Schlesiens Land- und WassermolluskenFranz Paul Scholz
      Franz Paul Scholz (1853): Schlesiens Land- und Wassermollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0019: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-Mollusken - erste AbtheilungCarl Jonas Pfeiffer
      Carl Jonas Pfeiffer (1821): Naturgeschichte deutscher Land- und Süßwasser-Mollusken - erste Abtheilung – Monografien Evertebrata Mollusca – 0050: 1 - 335.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 diverse
      diverse (1885): Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte des Vereins für Naturkunde, erstattet in den General-Versammlungen der Mitglieder…
      (1846): Jahresberichte des Vereins für Naturkunde, erstattet in den General-Versammlungen der Mitglieder 1845 und 1846 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 3: 228 - 258.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. October 1887Leopold Kny
      Leopold Kny (1887): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. October 1887 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1887: 139 - 186.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1846. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 368 - 408.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1851. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1852): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 257 - 307.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von BulgarienOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1911): Zur Molluskenfauna von Bulgarien – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 167 - 238.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Fauna der Nassauischen MolluskenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1872): Fauna der Nassauischen Mollusken – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 25-26: 1 - 286.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1835-1839): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 1_1835-1839: 1 - 365.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1889): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens. II. Nachtrag – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 40: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Teil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1915): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Stylomatophoren aus dem Gebiete der Monarchie und der angrenzenden Balkanländer (mit 24 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 429 - 498.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 542 - 640.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. diverse
      diverse (1931): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna von SchlesienEduard Merkel
      Eduard Merkel (1891): Molluskenfauna von Schlesien – Monografien Evertebrata Mollusca – 0021: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur Molluskengeographie von Afrika. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und RheinthalFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1881): Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und Rheinthal – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 38: 43 - 183.
      Reference | PDF
    • Faunistische, ökologische und tiergeographische Untersuchungen zur Verbreitung der Landschnecken…Herbert Ant
      Herbert Ant (1963): Faunistische, ökologische und tiergeographische Untersuchungen zur Verbreitung der Landschnecken in Nordwestdeutschland. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 25_1_1963: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Rheinland-Pfalz mit Artenindex und…Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey
      Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1993): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Rheinland-Pfalz mit Artenindex und biographischen Notizen [Malakozoologische Landesbibliographien VII] – Mitteilungen der POLLICHIA – 80: 255 - 345.
      Reference | PDF
    • Hermann Riezler (1929): Die Molluskenfauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 009: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und NordalbaniensOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden)Otto Wohlberedt- Triebes
      Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden) – Monografien Zoologie Gemischt – 0003: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Schlesiens Land- und WassermolluskenFranz Paul Scholz
      Franz Paul Scholz (1843): Schlesiens Land- und Wassermollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0024: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Land-, Süßwasser- und See-Conchilien nebst den übrigen Weichthieren und den Ringelwürmern…A. B. Reichenbach
      A.B. Reichenbach (1842): Die Land-, Süßwasser- und See-Conchilien nebst den übrigen Weichthieren und den Ringelwürmern und Pflanzen, dargestellt in getreuen Abbildungen und mit ausführlicher Beschreibung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0045: 1 - 311.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 5Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1877-1878): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 5 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 5_1877-1878: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_1: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1905): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 5 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_5: 0 - 514.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasser-Conchylien der VogelweltCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1870): Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vogelwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0187: 1 - 999.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta brevipes
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta longipes
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta rufa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta bicingulata Smith E.A.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta gloriosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta petiti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta souverbiana Fischer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta farafanga Adams
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Helicophanta
          Helicophanta magnifica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025