Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    209 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (209)

    CSV-download
    123>>>
    • Johann Ludwig Neugeboren (1849/1850): Der Tegelthon. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur genaueren Kenntniss der Kreidegebilde Meklenburgs. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1854-1855): Ein Beitrag zur genaueren Kenntniss der Kreidegebilde Meklenburgs. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 261 - 292.
      Reference | PDF
    • Die mikroskopische Fauna des Septarienthones von Hermsdorf bei Berlin. Johann Georg Bornemann
      Johann Georg Bornemann (1854-1855): Die mikroskopische Fauna des Septarienthones von Hermsdorf bei Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 307 - 371.
      Reference | PDF
    • Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei TroppauFranz Krumpholz
      Franz Krumpholz (1915): Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei Troppau – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 98 - 155.
      Reference | PDF
    • DIE FOEAMINIFEREN-FAUNA DES TERTIÄREN GRÜXSANDSTEINES DER ORAKEI-BAY BEI AUCKLAND. Felix Karrer
      Felix Karrer (1864): DIE FOEAMINIFEREN-FAUNA DES TERTIÄREN GRÜXSANDSTEINES DER ORAKEI-BAY BEI AUCKLAND. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0041: 69 - 86.
      Reference | PDF
    • Ueber die fossilen Foraminiferen und Entomostraceen der Septarienthone der Umgegend von Berlin. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850-1851): Ueber die fossilen Foraminiferen und Entomostraceen der Septarienthone der Umgegend von Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 49 - 92.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Foraminiferen aus den Tertiärbildungen der Umgegend von Magdeburg. Johann Georg Bornemann
      Johann Georg Bornemann (1859-1860): Bemerkungen über einige Foraminiferen aus den Tertiärbildungen der Umgegend von Magdeburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1853-1854): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 264 - 274.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen und Ostrakoden in glacialen Ablagerungen. Kurt Hucke
      Kurt Hucke (1905): Foraminiferen und Ostrakoden in glacialen Ablagerungen. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 22: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Jürgen Vespermann (1995): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien nach Alcide d'Orbigny: Ein Nachtrag zur Revision von A. PAPP & M.E. SCHMID (1985) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 441 - 466.
      Reference | PDF
    • Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. Heinrich Schopp
      Heinrich Schopp (1884): Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 341 - 392.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. Aus: Zeitschrift der…August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1851): Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. Aus: Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 1851 Heft 2. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0100: 149 - 184.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des MiocensA. Hosius
      A. Hosius (1892): Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des Miocens – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 49: 148 - 197.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen und Ostracoden des Septarienthones von CliestowGustav Schacko
      Gustav Schacko (1894): Die Foraminiferen und Ostracoden des Septarienthones von Cliestow – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 146 - 149.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1863): Über das Auftreten der Foraminiferen in den brakischen Schichten (Tegel und Sand) des Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 72 - 101.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850-1851): Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 149 - 184.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1863): Miscellen. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 007: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1864): Ein Beitrag zur Kenntniss der tertiären Randbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 391 - 395.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1914): Über eine kleine Mikrofauna der Ottnanger - (Schlier-) Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 203 - 217.
      Reference | PDF
    • diverse (1864): Sitzung am 16. Februar 1864. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1864: 18 - 31.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Manfred Eugen Schmid (1985): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien: Revision der Monographie von Alcide d'Orbigny (1846) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 37: 1 - 311.
      Reference | PDF
    • Fossile Foraminiferen Monte Bartolomeo am GardaseeJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1895): Fossile Foraminiferen Monte Bartolomeo am Gardasee – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 16: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitnng des Mitteloligoceiis westlich von der Westfälischen Kreideformation nnd…A. Hosius
      A. Hosius (1889): Ueber die Verbreitnng des Mitteloligoceiis westlich von der Westfälischen Kreideformation nnd nördlich von der Weserkette – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 46: 51 - 95.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des Ober-Oligocäns vom Doberg bei BündeA. Hosius
      A. Hosius (1895): Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des Ober-Oligocäns vom Doberg bei Bünde – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 10: 71 - 124.
      Reference | PDF
    • R.J. Schubert (1899): Die miocäne Foraminiferenfauna von Karwin (Oesterr. Schlesien) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 47: 211 - 247.
      Reference | PDF
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1961): Typen-Katalog. Verzeichnis der in der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien aufbewahrten Typen sowie der Abbildungsoriginale. I. Invertebrata: I. Protozoa. 2. Coelenterata. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 65 - 104.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1935): Das Oligocänbecken von Gallneukirchen bei Linz a.D. und seine Nachbargebiete. – Austrian Journal of Earth Sciences – 28: 37 - 72.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): I. Versammlungsberichte (8) 11.October – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 164 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen der Miocän-Schichten bei Ortenhurg in Nieder-BayernJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1857): Die Foraminiferen der Miocän-Schichten bei Ortenhurg in Nieder-Bayern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 266 - 311.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Ueber die Foraminiferenfauna und Verbreitung des nordmährischen Miocäntegels – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 48: 95 - 201.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Beiträge zur Kenntniss der tertiären Foraminiferen-Fauna. (Zweite Folge.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 36 - 71.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1861): Über das Auftreten der Foraminiferen in dem marinen Tegel der Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 427 - 458.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1865): Über das Auftreten der Foraminiferen in den Mergeln der marinen Uferbildungen (Leythakalk) des Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 692 - 721.
      Reference | PDF
    • diverse (1864): Sitzung am 15. März 1864. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1864: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Uebersicht der Kreidegebilde Regensburgs mit jenen der Gegend von Passau und…von Stockheim
      von Stockheim (1852): Vergleichende Uebersicht der Kreidegebilde Regensburgs mit jenen der Gegend von Passau und Böhmens. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 6: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Sitzungs vom 21. Februar 1856. Über die Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier von Ober-Lapugy. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 19: 333 - 335.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1865): Zur Fauna des deutschen Oberologocäns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 435 - 482.
      Reference | PDF
    • Ueber den Septarienthon von SchermbeckA. Hosius
      A. Hosius (1887): Ueber den Septarienthon von Schermbeck – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 44: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • diverse (1864): Sitzung am 1. Februar 1864. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1864: 8 - 17.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1866): Über die Foraminiferen, Anthozoen und Bryozoen des deutschen Septarienthones. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 283 - 286.
      Reference | PDF
    • DIE FORAMINIFEREN DER TERTIÄREN MERGEL DES WHAINGAROA-HAFEN (PROVINZ AUCKLAND). Karl Heinrich Hector Guido Stache
      Karl Heinrich Hector Guido Stache (1864): DIE FORAMINIFEREN DER TERTIÄREN MERGEL DES WHAINGAROA-HAFEN (PROVINZ AUCKLAND). – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0041: 159 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Lacunosa-Schichten WürgauFriedrich Theodor Schürfer
      Friedrich Theodor Schürfer (1863): Die Lacunosa-Schichten Würgau – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 6: 3 - 25.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1863): Ueber die Lagerung- der Tertiärschichten am Rande des Wiener Beckens bei Mödling. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Fortgesetzte Beobachtungen über die Wachsthumzeit einiger Schnecken. A. Sporleder
      A. Sporleder (1860): Fortgesetzte Beobachtungen über die Wachsthumzeit einiger Schnecken. – Malakozoologische Blätter – 7: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 666 - 670.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1851-1852): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1871): Zur Kenntniss der Verhältnisse des marinen Tegels zum Leithakalke im Wiener Becken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1876): Über den sogenannten "Badner Tegel" auf Malta. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 73: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Stjepan Coric (2012): Zur Ebelsberg-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 152: 67 - 99.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter, Franz Hauer, Moriz Hoernes [Hörnes]
      Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter, Franz Hauer, Moriz Hoernes [Hörnes] (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Paläontologie von Neu-Seeland. Beiträge zur Kenntniss der Fossilen Flora und Fauna der Provinz Auckland und Nelson – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Palaeo-Neusee: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1881): Geologische Notizen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 32: 148 - 157.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die von Sylvanus Hanley in der "Conchological Miscellany" abgebildeten Melanien. August Brot
      August Brot (1860): Bemerkungen über die von Sylvanus Hanley in der "Conchological Miscellany" abgebildeten Melanien. – Malakozoologische Blätter – 7: 106 - 115.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1852-1853): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 666 - 677.
      Reference | PDF
    • Antal Koch (1871): Beitrag zur Kenntniss der geognostischen Beschaffenheit des Vrdniker Gebirges in Ostslavonien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Die Pläner-Formation in Meklenburg. Hermann Karsten
      Hermann Karsten (1853-1854): Die Pläner-Formation in Meklenburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 527 - 538.
      Reference | PDF
    • Dile Cephalopoden des Nord-Deutschen tertiären MeersandesHermann Roemer
      Hermann Roemer (1838): Dile Cephalopoden des Nord-Deutschen tertiären Meersandes – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1838: 381 - 394.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • B. Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1849-1850): B. Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 298 - 310.
      Reference | PDF
    • Karl August Redlich (1896): Geologische Studien in Rumänien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1896: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1867): Zur Foraminiferenfauna in Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 331 - 368.
      Reference | PDF
    • Der oberoligocäne Meeressand zwischen Elbe und Oder. Gottlieb Berendt
      Gottlieb Berendt (1886): Der oberoligocäne Meeressand zwischen Elbe und Oder. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 255 - 268.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1859-1860): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän (Rüpel), Dunkelolivgrauer Mergelton, unten mit…Hans Nathan
      Hans Nathan (1949): Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän (Rüpel), Dunkelolivgrauer Mergelton, unten mit Mergeldolomitbänken, Bändermergel, Heller Mergelkalk, Fischschiefer, Meeresgrobsand und Küstengeröll, Eocän und Paleocän – Geologica Bavarica – 1: 15 - 24.
      Reference
    • 8, Die Streitberger Schwammlager und ihre Foraminiferen-Einschlüsse. Carl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1862): 8, Die Streitberger Schwammlager und ihre Foraminiferen-Einschlüsse. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 18: 192 - 238.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Septarien-Thon im Mainzer BeckenHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1860): Septarien-Thon im Mainzer Becken – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen KalkalpenOskar Ebli
      Oskar Ebli (1993): Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen KalkalpenOskar Ebli
      Oskar Ebli (1993): Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 155 - 164.
      Reference
    • Robert Jäger (1914): Foraminiferen aus den miocänen Ablagerungen der Windischen Büheln in Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1861): Beiträge zur Kenntniss der tertiären Foraminiferen-Fauna. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 355 - 370.
      Reference | PDF
    • Ludwig Zeuschner (1850): Ueber die Entwicklung der oberen Glieder der Kreide-Formation nördlich von Krakau. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 001: 242 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Originale der paläontologischen Sammlung im Senckenbergischen Museum und die auf dieselben…Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1903): Die Originale der paläontologischen Sammlung im Senckenbergischen Museum und die auf dieselben bezügliche Literatur. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1903_II: 3 - 88.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen…Richard Paalzow
      Richard Paalzow (1932): Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen Schwäbischen Alb – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: 81 - 142.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Betrachtungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1914): Paläontologische Betrachtungen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914_2: 21 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber die mineralogischen Gemengtheile der Laven, insbesondere der isländischen, im Vergleich…Karl [Carl] Friedrich Rammelsberg
      Karl [Carl] Friedrich Rammelsberg (1848-1849): Ueber die mineralogischen Gemengtheile der Laven, insbesondere der isländischen, im Vergleich mit den älteren Gebirgsarten und den Meteorsteinen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 232 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferenfauna der Neogenformation der Umgebung von Mähr. - Ostrau. Anton Rzehak
      Anton Rzehak (1885): Die Foraminiferenfauna der Neogenformation der Umgebung von Mähr.- Ostrau. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 24_1: 77 - 125.
      Reference | PDF
    • Beiträge: Paläontologie des böhmischen Mittelgebirges. Ferencz [Franz] Matouschek
      Ferencz [Franz] Matouschek (1895): Beiträge: Paläontologie des böhmischen Mittelgebirges. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 43: 117 - 163.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1898): STUDIEN IN DEN TERTIÄRBILDUNGEN VON EGGENBURG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 011: 211 - 226.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1914): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 445 - 461.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1867): Die fossile Fauna der Steinsalzablagerung von Wieliczka in Galizien. Monographisch dargestellt – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 17 - 182.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1863): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 84 - 128.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1957): Die Mikrofauna des Burdigal von Eggenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 165 - 213.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1968): Die miozäne Foraminiferenfauna von Laa an der Thaya in der Molassezone von Niederösterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 63 - 123.
      Reference | PDF
    • Die anstehenden Formationen der Gegend von Dömitz. Ein Beitrag zur Geognosie Meklenburgs und der…F. E. Koch
      F. E. Koch (1855-1856): Die anstehenden Formationen der Gegend von Dömitz. Ein Beitrag zur Geognosie Meklenburgs und der norddeutschen Tiefebene überhaupt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 8: 249 - 278.
      Reference | PDF
    • Die organischem Reste des Diluvial-Kieses von Hamm
      (1858): Die organischem Reste des Diluvial-Kieses von Hamm – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 15: 48 - 76.
      Reference | PDF
    • XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901-1905. F. W. Winter
      F. W. Winter (1908): XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Die Foraminiferen des norddeutschen Hils und Gault. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 5 - 100.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1860): Die Foraminiferen der westphälischen Kreideformation. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 147 - 238.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): Alphabetisches Sachregister – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 298 - 324.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1909): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: XXVI-LIII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Tertiärflora Schlesiens. Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1852): Beiträge zur Tertiärflora Schlesiens. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 2: 257 - 282.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1870): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1870: 199 - 256.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen und Coccolithen aus den Lias-Epsilon-Schiefern der Unkener Mulde (Tirolikum, …Oskar Ebli
      Oskar Ebli (1989): Foraminiferen und Coccolithen aus den Lias-Epsilon-Schiefern der Unkener Mulde (Tirolikum, Nördliche Kalkalpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 61 - 83.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stratigraphie und Mikrofauna des Lias in Schwaben. Alfred Issler
      Alfred Issler (1908-09): Beiträge zur Stratigraphie und Mikrofauna des Lias in Schwaben. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 55: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Fossile Foraminiferen von Kar Nikobar. Conrad Schwager
      Conrad Schwager (1864): Fossile Foraminiferen von Kar Nikobar. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0032: 187 - 268.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina ariminensis d'Orbigny 1825
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina ornata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina obtusa Reuss 1850
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina crassa Roemer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina ariminensis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina cultrata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina calcar d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina clypeiformis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina echinata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina inornata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina austriaca d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina simplex d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina intermedia d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina imperatoria d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina similis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Robulina
          Robulina callosa Reuss
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025